Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker Austin: So lief der Trainingstag
Die MotoGP in den USA im Live-Ticker +++ Vinales und Marquez bei Rennpace in eigener Liga +++ Valentino Rossi verkürzt Rückstand mit weichen Reifen +++
Moto2 FP1: Es geht weiter
Nun beginnt die Moto2-Klasse das erste Training. Wieder mit dabei ist Julian Simon, der diesmal den verletzten Remy Gardner im Tech-3-Team ersetzt. Brad Binder, der nach seiner Operation wohl länger ausfallen wird, wird bei KTM von Ricky Cardus vertreten.
MotoGP FP1: Folger 14.
Jonas Folger beendet den Auftakt an der 14. Position. Auf die Spitze fehlen dem Deutschen rund 1,8 Sekunden. Suzuki-Pilot Alex Rins ist mit drei Sekunden auch weit hinten. KTM fährt zum ersten Mal überhaupt auf dem Circuit of the Americas. Pol Espargaro und Bradley Smith beenden das Training auf den Plätzen 21 und 23. Der Rückstand des Spaniers beträgt 3,2 Sekunden.
MotoGP FP1: Bestzeit Vinales
Das Training geht zu Ende und Maverick Vinales bleibt mit 2:04.923 Minuten vorne. Damit hält er Austin-Dominator Marc Marquez um 0,577 Sekunden in Schach. Am Ende ist Marquez noch auf einer guten Runde, verliert dann aber in den letzten beiden Sektoren. Andrea Dovizioso beendet das Training vor Johann Zarco und Alvaro Bautista als Dritter. Alle weiteren Fahrer haben mehr als eine Sekunde Rückstand.
Jorge Lorenzo gibt mit Platz sechs ein Lebenszeichen von sich. Siebter ist Dani Pedrosa, gefolgt von Valentino Rossi, Aleix Espargaro und Danilo Petrucci. Rossi fährt seine persönliche Bestzeit im letzten Versuch. Aber sein Rückstand von 1,369 Minuten auf Teamkollege Vinales ist bemerkenswert.
MotoGP FP1: Lorenzo Fünfter
Da geht etwas: Lorenzo hat jetzt nur noch eine Sekunde Rückstand und ist schneller als Pedrosa und Rossi. Lorenzo fährt vorne mit dem Medium-Reifen und hinten mit Soft.
MotoGP FP1: Dovizioso wird schneller
Ducati-Werksfahrer Dovizioso fährt die drittschnellste Zeit. Damit fehlen dem Italiener dennoch 0,7 Sekunden auf Vinales. Rossi legt mit den weichen Reifen auch zu und verbessert sich auf Rang sechs. Aber sein Rückstand beträgt immer noch 1,4 Sekunden.
MotoGP FP1: Weiche Reifen bei Rossi
Für den letzten Versuch rückt Rossi vorne und hinten mit dem weichen Reifen aus. Er braucht eine schnelle Rundenzeit, denn zwei Sekunden Rückstand auf Vinales sind eine Klatsche. Auch Lorenzo nimmt jetzt einen weichen Hinterreifen mit.
MotoGP FP1: Noch zehn Minuten
Es ist noch früh an diesem Wochenende, aber es zeigt sich ganz klar, dass Vinales den Kampf an Marquz herantragen wird. Sehen wir am Sonntag das erste große Duell zwischen den beiden Spaniern? Hinter Pedrosa ist Zarco Vierter, gefolgt von Barbera, Crutchlow, Iannone, Folger und Redding. Rossi ist Zehnter.
Das Ducati-Werksteam ist nicht vorne dabei. Dovizioso und Lorenzo sind Elfter und 14. Der Rückstand von KTM befindet sich im Rahmen. Pol Espargaro fehlen 3,2 Sekunden. Damit ist er zwar nur 21., aber die Top 10 sind nur 1,2 Sekunden entfernt.
MotoGP FP1: Vinales zeigt Potenzial
Jetzt zeigt der zweifache Saisonsieger, dass er auch in Austin um den Sieg kämpfen will. Vinales legt eine weitere schnelle Runde nach und die Stoppuhr bleibt bei 2:04.923 Minuten stehen. Er fährt vorne und hinten mit den Medium-Reifen, genauso wie Marquez. Aber Marquez hat jetzt 0,6 Sekunden Rückstand. Pedrosa, der Dritter ist, liegt eine Sekunde zurück.
Da Vinales schneller wird, vergrößert sich auch der Rückstand von Rossi auf zwei Sekunden.
MotoGP FP1: Yamaha wird schneller
Vinales fährt mit 2:05.462 Minuten neue Bestzeit und zeigt weitere rote Sektoren. Auch Rossi fährt persönliche Bestzeit und schiebt sich auf Rang neun. Damit ist er trotzdem um 1,5 Sekunden langsamer als sein Teamkollege.
MotoGP FP1: Mehr Bodenwellen
Bei Suzuki und Iannone gab es am Anfang elektrische Probleme mit dem Mapping. Deswegen musste er zurück an die Box kommen. Wir hören auch, dass die Strecke mehr Bodenwellen hat als im Vorjahr. Seither gastierte die Formel 1 in Austin. Durch den massiven Abtrieb der Boliden entstehen auf vielen Rennstrecken in den Bremszonen Bodenwellen.
MotoGP FP1: Crutchlow fährt wieder
Marquez kommt nach einem kurzen zweiten Versuch wieder an die Box und unterhält sich mit Crew-Chief Santi Hernandez. Mittlerweile ist Crutchlow wieder auf der Strecke. Auch Rossi fährt, aber derzeit leuchten auf dem Zeitenmonitor keine guten Zwischenzeiten auf. Rossi ist mittlerweile auf Platz elf zurückgefallen.
MotoGP FP1: Zweiter Versuch
Lorenzo kehrt auch an die Box zurück, während Iannone nach seinen anfänglichen Problemen noch unterwegs ist. Marquez und Pedrosa gehen für ihren zweiten Run auf die Strecke.
MotoGP FP1: Lorenzo fährt länger
Die meisten Fahrer kehren nach sechs Runden zurück an die Box. Ähnlich wie in Argentinien fährt Lorenzo einen längeren ersten Run. Der Spanier braucht jeden Kilometer.
MotoGP FP1: Crash Crutchlow
Unbemerkt von den TV-Kameras ist Cal Crutchlow in der schnellen Kurve 6 gestürzt. Der Brite sitzt bereits wieder an seiner Box, während die LCR-Mechaniker die Schäden an der Honda reparieren.
MotoGP FP1: Rossi hat Rückstand
Wie so oft beginnt Rossi ein Wochenende mit Rückstand. Der Superstar ist momentan mit 1,7 Sekunden Rückstand Neunter. Gut macht es Rookie Folger, denn der Deutsche ist nach seinem ersten Run Fünfter. Bester Ducati-Fahrer ist Dovizioso auf Rang sechs. Lorenzo ist mit zwei Sekunden Rückstand 13.

