MotoGP-Newsticker

MotoGP Live-Ticker Austin: So lief der Trainingstag

Die MotoGP in den USA im Live-Ticker +++ Vinales und Marquez bei Rennpace in eigener Liga +++ Valentino Rossi verkürzt Rückstand mit weichen Reifen +++

19:25 Uhr

Maverick Vinales: "Zufrieden mit Set-up"

Maverick Vinales (Schnellster): "Das war für mich das erste Mal mit der Yamaha M1 auf dem Circuit of The Americas und es hat sich toll angefühlt. Das Bike funktioniert sehr gut. Wir müssen noch an der Elektronik arbeiten, aber wir sind schon zufrieden mit dem Set-up. Das Bike arbeitet bereits zu hundert Prozent. Natürlich haben wir noch Arbeit vor uns, speziell in der Vorbereitung auf die letzten Runden im Rennen, aber ich bin glücklich und zufrieden. Ich bin sicher, dass das ein sehr gutes Wochenende werden wird."

 ~Maverick Vinales (Yamaha)~

19:23 Uhr

Marc Marquez: "Yamaha über Bodenwellen besser"

Marc Marquez (2.): "Das Gefühl war auf dem Bike recht gut. Wir probierten beide Motorräder aus, um das optimale Set-up zu verstehen. Wir müssen noch für die Beschleunigung an der Elektronik arbeiten. Der Kurs hat sich seit dem Vorjahr stark verändert. Es gibt so viele Bodenwellen. Jetzt werden wir am Nachmittag einen anderen Reifen probieren und weiter am Set-up arbeiten."

Dass Vinales mehr als eine halbe Sekunde schneller war, überrascht Marquez nicht: "Ich bin Zarco nachgefahren und verstehe, wo die Yamaha so gut ist. Sie fahren mehr oder weniger das gleiche Bike. Sie haben ihre Stärken. Yamaha ist über die Bodenwellen sehr gut und stabil. Bei der Beschleunigung"

 ~Die Honda von Marc Marquez wird betankt~

19:17 Uhr

Valentino Rossi: "Nicht wirklich gut, aber auch nicht schlecht

Valentino Rossi (8.): "Der Circuit of The Americas ist eine schwierige Strecke für uns, aber es war heute sehr interessant. Die erste Session am Vormittag lief nicht wirklich gut, aber es war auch nicht wirklich schlecht. Wir haben noch Arbeit zu erledigen, vor allem um die richtige Balance auf dem Bike zu finden. Wir müssen uns am Kurveneingang noch verbessern und die Reifen besser zu arbeiten bringen. Am Nachmittag werden wir hoffentlich noch einen Schritt vorwärts machen."

 Yamaha Yamaha Factory Racing MotoGP ~Valentino Rossi~

19:14 Uhr

Dani Pedrosa: "Bodenwellen sind extrem"

Dani Pedrosa (7.): "An manchen Stellen sind die Bodenwellen extrem. Das ist vor allem an zwei Stellen der Fall und ist kein angenehmes Gefühl. Die Elektronik ist mehr oder weniger für eine flache Strecke mit perfektem Asphalt abgestimmt. Wenn der Reifen über die Bodenwellen springt, setzt die Elektronik ein und nimmt Leistung zurück. Weil sich das Hinterrad extrem durchdreht, setzt die Elektronik plötzlich und stark ein."

Die schlimmsten Bodenwellen gibt es laut Pedrosa vor den Kurven 6 und 10, sowie auf der Gegengeraden und bei Kurve 18.

 ~Daniel Pedrosa (Honda)~

18:48 Uhr

Moto2 FP1: Ergebnis

Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP1


18:47 Uhr

Moto2: Doppelauspuff der neue Trend

KTM führte erstmals einen Auspuff mit zwei Endrohren in der Moto2-Klasse ein, um etwas mehr Leistung unten heraus zu haben. Diesen Trend verfolgen nun auch andere Teams. In diesem Training rückte Morbidelli zum ersten Mal mit zwei Endrohren aus.


18:45 Uhr

Moto2 FP1: Bestzeit KTM!

Die karierte Flagge wird geschwenkt und aus dem Nichts fährt Miguel Oliveira mit der KTM 2:11.606 Minuten. Damit ist der Portugiese hauchdünn vor Franco Morbidelli und Tom Lüthi Schnellster. Es geht in der Moto2 deutlich enger zu als in den anderen beiden Klassen. Mit einer Zehntelsekunden Rückstand ist Alex Marqurz Vierter. Mattia Pasini rundet die Top 5 ab.

Dahinter folgen Mattia Pasini, Lorenzo Baldassarri, Marcel Schrötter, Jesko Raffin, Dominique Aegerter und Simone Corsi. Aufgrund der asphaltierten Auslaufzonen werden einigen Fahrern Rundenzeiten gestrichen. Sandro Cortese beendet das Training nach seinem Sturz als Zwölfter.


18:41 Uhr

Moto2 FP1: Aegerter gibt Gas

Der Schweizer wurde im Jahr 2014 hier Dritter. Ihm liegt der anspruchsvolle Circuit of the Americas. Jetzt fährt Aegerter die achtschnellste Runde. Zehn Fahrer sind jetzt in einer Sekunde.


18:38 Uhr

Moto2 FP1: Cortese gestürzt

Die Suter von Sandro Cortese liegt in Kurve 18 am Boden. Der Deutsche stapft enttäuscht davon. Ihm ist nichts passiert, aber ein Weiterfahren ist nicht möglich.


18:36 Uhr

Moto2 FP1: Schrötter kann Sturz verhindern

Da hat der Deutsche Glück. Am Ausgang von Kurve 19 gibt Schrötter Gas, doch auf den Randsteinen schüttelt sich die Suter auf und Schrötter kann einen Crash gerade noch verhindern. Weniger Glück hat Axel Bassani, der in Kurve 6 von seiner Speed Up fliegt.

Mit 2:11.641 Minuten fährt Morbidelli neue Bestzeit. Damit hält Marc VDS die ersten beiden Plätze.


18:31 Uhr

Moto2 FP1: Schlussphase

Cortese fährt in seinem elften Umlauf persönliche Bestzeit und ist 14. Einige Fahrer gehen mit frischem Hinterreifen auf die Strecke, um ihn einzufahren um damit dann morgen genug Runden für eine Rennsimulation abzuspulen. Wir warten auch noch von schnellen Rundenzeiten von Fahrern wie Morbidelli und KTM-Pilot Oliveira.


18:23 Uhr

Moto2 FP1: Zwei Schweizer vorne dabei

Noch knapp 20 Minuten bleiben in diesem Training. Loben muss man den fünften Platz von Jesko Raffin. Seit seinem Wechsel zum Interwetten-Team läuft es für den Schweizer deutlich besser. Tom Lüthi ist Sechster. Iker Lecuona, der nach seinen Verletzungen beim Wintertest in Jerez wieder dabei ist, muss sich noch langsam an Strecke und Motorrad gewöhnen. Er ist 32. und Letzter.


18:15 Uhr

Moto2 FP1: Schrötter fährt sehr gute Pace

Der Deutsche fährt einen etwas längeren ersten Versuch. Seine Zeiten pendeln sich bei 2:12,0 Minuten ein. Damit fehlen Schrötter im Schnitt drei Zehntel auf die Bestzeit von Marquez. Teamkollege Cortese ist derzeit noch nicht so schnell. Mit 1,6 Sekunden Rückstand ist er 15. Schrötter ist derzeit der beste Suter-Fahrer, denn Aegerter ist Zwölfter und Kent nur 20.


18:10 Uhr

Moto2 FP1: Marquez hält die Spitze

Der nächste Sturz betrifft Simone Corsi, aber dem Routinier ist auch nichts passiert und er läuft davon. Die Zeitenliste führt Marquez mit 2:11.777 Minuten an. Damit fehlen noch drei Sekunden auf die Rekorde. Zweiter ist Pasini, gefolgt von Morbidelli, Schrötter und Lüthi. Auffällig ist, dass die Abstände in der mittleren Klasse enger beisammen sind. Die Top 9 sind in einer Sekunde.


18:07 Uhr

Moto2 FP1: Der erste Sturz

Da gibt es Arbeit für das Forward-Team: Baldassarri stürzt am Ausgang von Kurve 18. Seine Kalex rutscht in die Auslaufzone, aber der Italiener bleibt mitten auf der Strecke liegen. Zum Glück sehen ihn alle und es passiert nichts.


18:05 Uhr

Moto2 FP1: Favoriten gleich wieder vorne

In den ersten Minuten herrscht viel Action auf der Strecke, aber nach den ersten Runden schieben sich gleich wieder die Favoriten an die Spitze. Pasini, Morbidelli, Marquez, Lüthi, Baldassarri und auch Schrötter glänzen in den ersten Runden mit schnellen Zeiten.