Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP Le Mans 2018: So lief der Trainingstag in Frankreich!
Die MotoGP in Frankreich im Live-Ticker: +++ Neue Verkleidung bei Honda +++ Dovizioso verlängert bei Ducati und fährt FP2-Bestzeit +++ Schrötter auf P1 +++
MotoGP: Lorenzo vor Dovizioso
Jorge Lorenzo konnte sich auf der weichen Reifenmischung nun deutlich verbessern. Ihm fehlen noch 0,507 Sekunden auf die Marquez-Bestzeit. Doch auch der Honda-Pilot hat noch nicht aufgegeben. Wir sehen nun wieder rote Sektorzeiten vom Weltmeister, aber auch Lorenzo und Rossi sind schnell unterwegs. Und da haben wir eine neue Bestzeit: 1:32.318 Minuten!
Marquez geht also wieder einmal ans Limit und hat bereits einige heikle Moment unbeschadet überstanden. Hier einer davon im Video:
MotoGP: Petrucci gestürzt
In Kurve 6 ist nun auch Pramac-Ducati-Pilot Danilo Petrucci gestürzt. Der Italiener gibt aber Entwarnung. Daumen nach oben! Damit werden wir ihn bald wieder auf der Strecke sehen. Derzeit liegt er auf Platz neun, eine halbe Sekunde fehlen auf die Marquez-Zeit.
MotoGP: Marquez ebenfalls auf dem harten Reifen
Nun hat auch Marc Marquez auf den harten Hinterreifen umgesteckt. Kann er sich damit noch verbessern? Auch Rossi, Miller und Rins sind weiterhin auf dem gelb markierten Reifen auf der Strecke. Besonders schnell sieht im Moment Crutchlow auf dem Medium-Pneu aus.
MotoGP: Es ist heiß!
Am Vormittag wurden noch 25 Grad Celsius Streckentemperatur gemessen, jetzt steht das Thermometer bereits bei 43 Grad! Auch die Lufttemperatur ist von 15 auf 21 Grad geklettert. Das wirkt sich natürlich auch auf die Performance der Bikes und Reifen aus.
MotoGP: Nakagami am Boden
In Kurve 11 hat es nun auch Honda-Rookie Takaaki Nakagami erwischt. Er humpelt, das sieht nicht so gut aus. Er muss auf der Trage abtransportiert werden. Heute hat es außerdem schon die anderen beiden Honda-Rookies Lüthi (in FP1) und Morbidelli (in FP2) erwischt.
MotoGP: Rossi auf hartem Reifen
Valentino Rossi ist im ersten Run auf dem harten Hinterreifen unterwegs, er konnte sich damit soeben auf Platz vier verbessern. Drei Zehntelsekunden war er langsamer als Marquez. Der Spanier hat wie auch Dovizioso, Espargaro und Iannone den weichen Hinterreifen gewählt. Lorenzo ist überhaupt mit Weich-Weich unterwegs. Er schob sich soeben auf Platz sechs.
Weiter hinten finden wir Maverick Vinales nur auf Platz 15, vor Dani Pedrosa auf Platz 16.
MotoGP: Marquez auf P1
1:32.727 Minuten - so lautet die neue Bestzeit von Marc Marquez. Der Spanier konnte sich vier Zehntelsekunden vor Johann Zarco einreihen. Dahinter folgt überraschend Aleix Espargaro, der einen neuen Vertrag mit Aprilia abgeschlossen hat (bis Ende 2020). Und da wechselt die Spitze schon wieder! Cal Crutchlow kann die Marquez-Zeit überflügeln, doch der Spanier schlägt zurück. Er ist um 0,005 Sekunden schneller als sein Markenkollege. Andrea Dovizioso reiht sich währenddessen auf Platz drei ein.
Die Reihenfolge: Marquez, Crutchlow, Dovizioso, Zarco, Aleix Espargaro, Rossi, Iannone, Miller, Rins, Petrucci in den Top 10.
MotoGP: Redding & Morbidelli im Kies
Was ist denn da los? Nicht nur Espargaro ging zu Boden, nun liegen auch Scott Redding und die Aprilia in Kurve 7 und Franco Morbidelli und die Marc-VDS-Honda in Kurve 11 im Kiesbett.
MotoGP: Iannone mit Bestzeit
Jorge Lorenzo hat sich mit einer 1:34.720 Minuten vorerst an die Spitze gesetzt. Allerdings leuchten sehr viele rote Sektorzeiten auf. Auch Rins, Iannone, Dovizioso, Petrucci, Crutchlow, Rossi und Zarco sind schnell unterwegs.
... und schon hat Iannone die Führung vor Petrucci übernommen. Interessant: Während viele auf dem Medium unterwegs sind, hat sich Iannone für den weichen Hinterreifen entschieden. In Kurve 8 ist währenddessen Pol Espargaro zu Boden gegangen.
Moto3: Update
Lorenzo Dalla Porta und Gabriel Rodrigo sind nach ihren Crashs ins Medical Center gebracht worden. Dort werden beide nun auf Verletzungen untersucht.
MotoGP: Wer schlägt Marc Marquez?
Gleich gehen die Topstars auf die Strecke. Marc Marquez konnte sich in Jerez die WM-Führung schnappen und der Spanier war auch im ersten Freien Training heute wieder der Schnellste. Dahinter reihte sich Ducati-Pilot Andrea Dovizioso vor Yamaha-Pilot Maverick Vinales ein. Auch Cal Crutchlow, Johann Zarco und Valentino Rossi waren gut dabei. Werden die Yamahas im zweiten Training zurückschlagen können?
Moto3: Antonelli behält Bestzeit
Am Ende wurde es noch einmal hitzig. Eine große Gruppe von Fahrern wollte sich noch verbessern, Kaito Toba ist in Kurve 11 dabei gestürzt. Dennoch platziert sich der Japaner auf Platz zwei hinter Niccolo Antonelli. Der Italiener verpasst den Streckenrekord nur um eine Zehntelsekunde!
Dritter wird Enea Bastianini. Arbolino, Bezzecchi, Canet, di Giannantonio, Suzuki, Öttl und Martin komplettieren die Top 10. Öttl kann seine Pace vom Vormittag also bestätigen, ein guter Auftakt für den Deutschen.
- Link zum kompletten Moto3-Ergebnis FP2
- Link zum Moto3-Bericht FP2
Moto3: Antonelli übernimmt die Führung
Mit einer 1:42.596 Minuten ist nun Niccolo Antonelli auf P1 gegangen. Er konnte sich um zweieinhalb Zehntelsekunden von Arbolino absetzen. Dahinter hat sich WM-Leader Bezzecchi auf Platz drei gesetzt. Gegen Ende der Session werden die Zeiten nun wieder deutlich schneller.
Währenddessen ist Alonso Lopez in Kurve 7 gestürzt. Er konnte aufstehen und gehen.
Moto3: Dalla Porta!
In Kurve 14 ist Lorenzo Dalla Porta zu Boden gegangen. Was für ein Sturz! Per Highsider ist er abgestiegen. Kein Wunder, dass sich dabei sein Airbag geöffnet hat. Er scheint etwas durchgeschüttelt zu sein, das war bereits sein zweiter Sturz an diesem Tag.
Moto3: Nächster Crash
In Kurve 7 ist soeben Gabriel Rodrigo ins Kiesbett gestürzt. Er kann aufstehen, humpelt aber ein wenig. Er wird von den Streckenposten aus der Auslaufzone geleitet. Das war's wohl für den Argentinier an diesem Freitag.
Moto3: Zehn Minuten verbleiben
Noch zehn Minuten haben die Piloten Zeit, um die Bestzeit von Tony Arbolino anzugreifen. Derzeit konnte sich nur Öttl in Sektor eins verbessern, ansonsten sehen wir keine orangen oder roten Sektoren im Moment. Viele Fahrer haben ihren zweiten Versuch soeben beendet.
Die Reihenfolge: Arbolino, Bastianini, Toba, Masia, Antonelli, di Giannantonio, Canet, Öttl, Loi und Dalla Porta in den Top 10. Jorge Martin ist im Moment nur auf P19 zu finden, da wird er wohl noch nachlegen müssen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar