MotoGP Le Mans: Marquez im FP1 vorn, Yamaha stark

Marc Marquez setzt sich in Frankreich im FP1 knapp an die Spitze - Andrea Dovizioso liegt nur 0,025 Sekunden zurück - Yamaha findet zu alter Stärke

(Motorsport-Total.com) - Die Piloten der MotoGP nahmen in Le Mans (Frankreich) im FP1 bei guten Bedingungen die Arbeit auf. Weltmeister Marc Marquez (Honda) sicherte sich in letzter Minute die Bestzeit. Der Spanier umrundete den Kurs in 1:32.476 Minuten und ließ Andrea Dovizioso (Ducati) um lediglich 25 Tausendstelsekunden hinter sich.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez

Le Mans zählt eigentlich nicht zu Marc Marquez' Paradestrecken Zoom

Honda experimentierte im FP1 mit den neuen Aero-Verkleidungen, die in Jerez und Mugello getestet wurden. Bereits beim Montagstest nach dem Spanien-Grand-Prix äußerte sich Marquez positiv zu den Neuentwicklungen. In Mugello wurden die Eindrücke bestätigt.

Aufatmen bei Yamaha: Werkspilot Maverick Vinales behauptete sich im FP1 lange auf Position eins. Der Spanier gewann im Vorjahr den Frankreich-Grand-Prix und deutete mit seiner Performance im FP1 an, dass er auch in diesem Jahr ein Wörtchen um den Sieg mitreden möchte.

Teamkollege Valentino Rossi lag zwischenzeitlich ebenfalls auf Platz eins und fand sich am Ende des Trainings auf Position sechs wieder. Mit nur 0,301 Sekunden Rückstand lag der "Doktor" in Schlagdistanz zur Spitze. Le Mans war in der Vergangenheit stets eine Strecke, auf der die M1 gut funktioniert. Sollte Yamaha im Rennen am Sonntag erneut Probleme haben, dürfte der Rest der Saison schwierig werden.


Fotos: MotoGP in Le Mans


Und auch Yamaha-Privatfahrer und Lokalheld Johann Zarco mischte beim Trainingsauftakt im vorderen Feld mit. Der Franzose wurde mit 0,279 Sekunden Rückstand als Fünfter gewertet. Zwischen ihm und Vinales auf Platz drei behauptete sich LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow.

Ebenfalls in die Top 10 schafften es am Freitagvormittag Andrea Iannone (Suzuki), Jorge Lorenzo (Ducati), Bradley Smith (KTM) und Pol Espargaro (KTM). Die beiden KTM-Piloten hatten etwa sieben Zehntelsekunden Rückstand und bescherten dem österreichischen Motorradhersteller mit den Top-10-Platzierungen ein Erfolgserlebnis.

Weniger gut lief das FP1 für Honda-Pilot Tom Lüthi. Der Schweizer stürzte im ersten Freien Training und landete nur auf der 24. und somit letzten Position. Weiter geht es mit dem zweiten Freien Training der MotoGP um 14:05 Uhr.

Neueste Kommentare