MotoGP live
MotoGP Le Mans 2018: So lief der Trainingstag in Frankreich!
Die MotoGP in Frankreich im Live-Ticker: +++ Neue Verkleidung bei Honda +++ Dovizioso verlängert bei Ducati und fährt FP2-Bestzeit +++ Schrötter auf P1 +++
Moto2 FP1: Schrötter wieder vorne
Nach seinem Boxenstopp ist Schrötter wieder auf der Strecke und auf Anhieb wieder schnell. Der Deutsche fährt 1:37.597 Minuten und setzt sich damit wieder auf den ersten Platz! Weniger gut läuft es für Barbera, der nur noch Neunter ist. Außerdem stürzt der Pons-Pilot in Kurve 3.
Moto2 FP1: Zeitabstände werden größer
Je länger das Training dauert, desto mehr ziehen sich die Zeitabstände auseinander. Nun führt Marquez 0,245 Sekunden vor Navarro. Routinier Pasini ist Dritter, während sich Lowes auf Platz vier fährt und dann in Kurve 3 ausrutscht. Rookie Mir rundet die Top 5 ab. Schrötter ist an die achte Stelle zurückgefallen und hat nun 0,7 Sekunden Rückstand auf die Spitze.
Moto2 FP1: Viele schnelle Zeiten
In den ersten Minuten ist viel los auf der Strecke, mit jeder Runde werden die Fahrer auch schneller. Stark beginnt Schrötter, der momentan mit 1:38.225 Minuten die Bestzeit hält. Ein Lebenszeichen gibt auch Ex-MotoGP-Pilot Barbera von sich. Der Spanier ist derzeit Dritter. Bisher konnte er sich in dieser Saison nicht in Szene setzen.
Moto2 FP1: Crash Bagnaia
Weiter geht es mit der Moto2, aber gleich in den ersten Minuten fliegt Bagnaia spektakulär von seiner Kalex. Der Italiener ist unverletzt, aber er kann nicht zurück an die Box fahren. Er wird kostbare Trainingsminuten verpassen.
MotoGP-News: Le Mans bis 2026 im Kalender
Der Grand Prix von Frankreich wird auch in den nächsten Jahren in Le Mans bleiben. Heute wurde verkündet, dass der bestehende Vertrag um fünf Jahre bis 2026 verlängert wurde. Die Veranstalter hoffen natürlich in den nächsten Jahren auf eine Zarco-Mania.
MotoGP FP1: Bestzeit Marquez
Im letzten Moment setzt sich Marc Marquez noch mit 1:32.476 Minuten an die Spitze. Vor allem in den letzten beiden Sektoren war der Spanier der Schnellste. Damit verweist Marquez noch Andrea Dovizioso um 25 Tausendstelsekunden auf den zweiten Platt. Maverick Vinales fällt noch auf Rang drei zurück, hat aber nur noch 0,067 Sekunden Rückstand. Die Top 5 runden Cal Crutchlow und Johann Zarco ab.
Das Training endet mit einem sehr engen Ergebnis, denn die Top 6 sind innerhalb von 0,301 Sekunden. Diesen sechsten Platz hält Valentino Rossi. Und Auch Andrea Iannone hat als Siebter nur viereinhalb Zehntel Rückstand. Die Top 10 komplettieren Jorge Lorenzo und das KTM-Duo Bradley Smith und Pol Espargaro.
MotoGP FP1: Lüthi gestürzt
Das Training ist fast vorbei und für Rookie Lüthi endet es im Kiesbett. Der Schweizer ist in Kurve 3 gestürzt und stapft davon. In den kleinen Klassen zählte Le Mans immer zu seinen stärksten Strecken. Momentan ist Lüthi aber nur 23. und Vorletzter.
MotoGP FP1: Vinales wird immer schneller
Der Vorjahressieger hat wohl den magischen Knopf gefunden, denn seine Rundenzeiten sind momentan richtig stark. Vinales fährt eine schnellste Runde nach der anderen und kommt nun auf 1:32.569 Minuten. Damit hat der Yamaha-Pilot fast eine halbe Sekunde Vorsprung auf den zweitplatzierten Iannone.
MotoGP FP1: Bestzeit Vinales!
Nun knallt der Vorjahressieger eine Runde in 1:32.823 Minuten in. Damit setzt sich Vinales an die Spitze. Er scheint die richtigen Änderungen beim Set-up vorgenommen zu haben. Viele Fahrer sind vor den letzten zehn Minuten noch einmal an der Box. Marquez fährt nun mit der neuen Aero-Verkleidung auf die Strecke.
MotoGP FP1: Dovi vorne dabei, Lorenzo fehlt etwas
Dovizioso verbessert sich auf Rang vier und ist damit voll bei der Musik dabei. Dagegen läuft es für Lorenzo auf einer seiner Paradestrecken wieder schwieriger. 0,874 Sekunden fehlen dem Spanier auf die Spitze.
In den Top 5 hat sich das Bild auch wieder verändert. Nun führt Iannone vor Marquez, Crutchlow, Dovizioso und Rossi.
MotoGP FP1: Top 5 in 0,3 Sekunden
Es geht eng zu. Marquez verbessert sich nur auf Rang drei hinter Rossi und Crutchlow. Aber bei einigen Fahrern leuchten nun persönliche Sektorbestzeiten auf. Es geht wirklich extrem eng zu, denn Rossi, Crutchlow, Marquez, Zarco und Iannone sind innerhalb von 0,245 Sekunden.
MotoGP FP1: Rossi wieder vorne
Für Rossi läuft es weiterhin sehr gut. Nach seinem Boxenbesuch fährt er in seiner elften Runde persönliche Bestzeit und übernimmt wieder den ersten Platz. Aber auch bei Marquez leuchtet schon ein roter Sektor auf...
MotoGP FP1: Sturz Miller
Der erste Crash in der MotoGP-Klasse. Bei der Anfahrt zur Dunlop-Schikane rutscht Jack Miller das Motorrad über beide Reifen weg. Das waren ganz klar zu kalte Reifen, denn nach mehreren Rechtskurven legt man dort nach einem harten Bremspunkt nach links um. Miller kann nach dem Ausrutscher weiterfahren.
MotoGP FP1: Die Reihenfolge
So gut wie alle legen einen Boxenstopp ein. Derzeit führt Crutchlow das Klassement mit 1:33.274 Minuten an. Dahinter folgen in den Top 10 Zarco, Iannone, Marquez, Rossi, Dovizioso, Vinales, Pedrosa, Petrucci und Miller.
MotoGP FP1: Beide Honda nicht mit Carbon-Schwinge
Ein interessantes Detail, denn Marquez und Pedrosa fahren mit der Aluminium-Schwinge. In Austin und Jerez gewann Marquez mit der neuen Carbon-Schwinge. Crutchlow klagte, dass er dieses Teil noch nicht bekommt, denn seiner Meinung nach soll diese Schwinge mehr Traktion und Grip bieten. Aber jetzt setzt das Honda-Werksteam nicht auf diese neue Entwicklung...


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar