Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP
MotoGP Live-Ticker Phillip Island: Chronologie des Renntages
Die MotoGP in Australien im Live-Ticker +++ Cal Crutchlow gewinnt souverän, Marc Marquez stürzt +++ Stimmen zum Rennen +++ Kritik an Jack Miller +++
Moto3: Rote Flagge
Nach Lukey Heights kommt es zu einem schweren Unfall mit mehreren Motorrädern. Darunter ist auch auch John McPhee, der gestürzt ist und den Unfall ausgelöst hat. Involviert in diesen Unfall in der Spitzengruppe sind neben dem Schotten noch Bastianini und Migno.
Als McPhee stürzt, fährt Migno über den Schotten. Die Rennleitung gibt aber Entwarnung: Alle Fahrer sind bei Bewusstsein. Bastianini wurde außerdem von Navarro getroffen.
Moto3: Binder führt
Der Weltmeister kann sich um ein paar Motorradlängen absetzen. Dahinter schnappt sich Quartararo schon den zweiten Platz von Bagnaia. Kurz darauf kommt es zu einem weiteren Unfall. Rodrigo bremst sich nach Lukey Heights an di Giannantonio vorbei. Allerdings ist Rodrigo zu spät auf der Bremse. Di Giannantonio wird nach außen gedrückt und berührt Bagnaia. Di Giannantonio und Bagnaia stürzen und sind raus.
Moto3: Quartararo schon in der Spitzengruppe
Die Führungsgruppe besteht aus 16 Fahrern, die nur durch 1,8 Sekunde getrennt sind. Aus dieser Gruppe verabschiedet sich allerdings Bulega. In Kurve 8 fliegt der Italiener ab und ärgert sich. An der Spitze wird heftig gekämpft. Binder, di Giannantionio und Rodrigo kämpfen um die Führung.
Moto3: Zwei Fahrer draußen
Beim Crash in der zweiten Kurve sind Pawi und Mir ausgeschieden. Darryn Binder, der ebenfalls involviert war, kann weiterfahren. In der zweiten Runde stürzt außerdem Canet.
In den Unfall in Kurve zwei waren Canet, Pawi, Guevara, Darryn Binder und Mir verwickelt.
Moto3: Stand nach Runde 1
Binder führt vor Rodrigo, Bulega, McPhee und Migno. Öttl ist 23. Die Spitzengruppe fächert in der ersten Kurve auf und die Positionen wechseln.
Moto3: Start
Guter Start von Binder. Der Pole-Setter schnappt sich die Führung. Aber dahinter attackiert Rodrigo. Bulega ist Dritter. Mehrere Fahrer stürzen im Mittelfeld in der zweiten Kurve.
Moto3: Reifen
Die Fahrer haben unterschiedliche Entscheidungen getroffen. Die meisten fahren aber mit den Medium-Reifen.
Moto3: Startaufstellung
Die Fahrer haben sich bereits aufgestellt. In wenigen Minuten geht das erste Rennen los und wir erwarten wieder eine Schlacht bis zur Ziellinie. In der ersten Reihe stehen Binder, Bulega und Rodrigo. Das Wetter ist weiterhin bestens, obwohl es kühl und windig ist.
Moto2-Update: Zwei Fahrer verzichten auf Start
Das Tech-3-Team meldet, dass Isaac Vinales nicht am Rennen teilnehmen wird. Er hat sich gestern an der Schulter verletzt. Und auch das Marc-VDS-Team gibt bekannt, dass Alex Marquez auf das Rennen verzichten wird. Er hatte im Warmup Schmerzen. Am kommenden Mittwoch wird es eine weitere Untersuchung geben. Erst dann wird entschieden, ob Marquez in Sepang fahren wird.
Moto3 Startaufstellung: Viele Strafen
Die Moto3-Startaufstellung entspricht in diesem Jahr selten dem Qualifying-Ergebnis. Schon gestern wurden drei Fahrer bestraft. Darunter ist auch Fabio Quartararo, der wegen einer nicht homologierten Software disqualifiziert wurde.
Heute kommt die Meldung, dass sechs weitere Fahrer um je drei Plätze zurückversetzt werden. Sie hatten gestern im Qualifying die rote Flagge missachtet und fuhren mit vollem Tempo weiter. Das betrifft Matt Barton, Enea Bastianini, John McPhee, Adam Norrodin, Philipp Öttl und Stefano Manzi. Öttl ist somit nur noch 25.
Die komplette Startaufstellung findet ihr bei den Moto3-Ergebnissen.
MotoGP Warmup: Flag-to-Flag-Wechsel
Es sieht nach einem trockenen Rennen aus, doch auf Phillip Island weiß man nie. Deswegen üben die Fahrer am Ende des Warmups den Wechsel auf das zweite Bike. Bei Honda sind schon beide Crews mit den ab 2017 vorgeschriebenen Helmen ausgerüstet.
MotoGP Warmup: Karierte Flagge
Das Aufwärmtraining ist vorbei und es zeigt sich, dass Marquez, Rossi und Vinales im Trockenen die schnellsten Fahrer sind. Dahinter gibt es ein Verfolgerfeld mit Crutchlow, Lorenzo, den beiden Espargaro-Brüdern und Andrea Dovizioso. Kein optimales Warmup hat Stefan Bradl. Mit zwei Sekunden Rückstand ist der Aprilia-Fahrer 17.
MotoGP Warmup: Zwei Fahrer unter 1:30
Marquez und Rossi fahren 1:29.9. Vinales ist nur einen Hauch langsamer. Lorenzo ist Vierter, hat aber schon vier Zehntel Rückstand. Diese Zeiten können Martquez überzeugen, im Rennen den harten Vorderreifen zu nehmen.
MotoGP Warmup: Bestzeit wechselt
Rossi ist um 0,026 Sekunden schneller als Vinales und schnappt sich Platz eins. Marquez ist Dritter. Die Zeitabstände sind aber extrem eng. Lange bleibt Rossi aber nicht vorne, denn Vinales ist wieder schneller. Dann fährt Marquez mit dem harten Vorderreifen wieder die schnellste Runde.
MotoGP Warmup: Vinales übernimmt die Spitze
Vinales fährt auf die Tausendstel die gleiche Zeit wie Marquez. Auch Crutchlow probiert den harten Vorderreifen aus. Alle 21 Fahrer sind sind für die letzten Minuten auf der Strecke.

