MotoGP
MotoGP Live-Ticker Phillip Island: Chronologie des Renntages
Die MotoGP in Australien im Live-Ticker +++ Cal Crutchlow gewinnt souverän, Marc Marquez stürzt +++ Stimmen zum Rennen +++ Kritik an Jack Miller +++
Moto2: Zarco in größerer Gruppe
Zarco steckt in einer Gruppe mit Pons, Simeon, Schrötter und Vierge fest. Hier geht es um die Positionen ab Platz neun. Zarco tut sich schwer und wird auf Platz 13 zurückgedrängt. Lüthi hätte mit einem Sieg nur noch 21 Punkte Rückstand.
Moto2: Folger fällt zurück
Nach dem starken Qualifying läuft es für das IntactGP-Duo nicht. Folger wird langsamer und muss den vierten Platz an Baldassarri abgeben. Cortese hat sich auf Platz sieben gearbeitet. Schrötter ist Zwölfter. Langsam kommt auch Zarco nach vorne. Der Franzose ist jetzt Neunter.
Moto2: Morbidelli macht Druck auf Lüthi
Wenn Lüthi gewinnt, dann ist er WM-Zweiter und hätte bei seiner derzeitigen Form tatsächlich WM-Chancen! Aber er muss heute zunächst gewinnen. Das wird nicht einfach, denn Morbidelli macht großen Druck. Pasini ist auch noch dran.
Moto2: Crash Rins
Alex Rins macht in Kurve 2 einen Fehler. Er kommt von der Ideallinie ab, fährt in die Wiese und stürzt. Das ist ein herber Dämpfer für seine WM-Hoffnungen.
Moto2: Folger kann nicht mithalten
Lüthi führt, aber Morbidelli und Pasini bleiben an dem Schweizer dran. Folger kann das Tempo des Toptrios nicht mitgehen und hat als Vierter schon über zwei Sekunden Rückstand.
Moto2: Lüthi in Topform
Der Schweizer überholt wieder Pasini und Morbidelli. Damit führt er und könnte mit einem Sieg bei einem gleichzeitigen schlechten Ergebnis von Zarco wieder voll im WM-Rennen sein.
Moto2: Die Deutschen
Folger ist Vierter und hat die Spitzengruppe im Blick. Cortese kämpft an der neunten Stelle mit Corsi. In dieser großen Verfolgergruppe ist auch Schrötter auf Platz zwölf.
Moto2: Die Titelanwärter
Rins ist Siebter und kommt nach vor, während Zarco nur 14. ist. Momentan würde Rins den Rückstand auf 14 Punkte reduzieren. Aber es ist noch ein langer Weg.
Moto2: Crash Lowes
Der fünfte Sturz des Wochenendes für den Briten. Diesmal rutscht er im Southern Loop aus und ist ausgeschieden. Mittlerweile übernimmt Morbidelli die Führung. Lüthi fällt auch hinter Pasini zurück.
Moto2: Morbidelli auf dem Vormarsch
Der Italiener überholt Folger und ist Dritter. Morbidelli hat eine gute Pace und macht Druck auf den zweitplatzierten Pasini. Lüthi ist weiterhin vorne.
Moto2: Stand nach Runde 1
Morbidelli drückt sich in der Haarnadel an Vierge vorbei, aber beide bleiben sitzen. Am Ende der ersten Runde führt Lüthi vor Pasini, Folger und Morbidelli. Cortese ist Zehter, Zarco gar nur 16. Rins fährt an der zwölften Stelle.
Am Ende der ersten Runde kommt es im Mittelfeld zu einem Unfall zwischen Syahrin und Gardner.
Moto2: Start
Guter Start von Pole-Mann Lüthi. Der Schweizer führt, dahinter wird es eng. Pasini setzt sich vor Folger auf den zweiten Platz. Cortese hat einige Positionen verloren. Keine Stürze auf den ersten Metern.
Moto2: Aufwärmrunde
Aufgrund der Moto3-Unterbrechung startet das Moto2-Rennen mit zehn Minuten Verspätung. Jetzt sind die Fahrer schon in der Aufwärmrunde.
Moto2: Reifenwahl
Die Moto2-Fahrer stehen in der Startaufstellung. Nur Remy Gardner schert bei der Wahl des Vorderreifens aus und nimmt den weichen Dunlop.
Moto3: Ergebnisse
Honda muss auf Phillip Island in der kleinen Klasse weiter auf einen Sieg auf Phillip Island warten. Zum letzten Mal gewann hier Tom Lüthi im Jahr 2005 in der 125er-Klasse. In der Marken-WM hat KTM jetzt 24 Punkte Vorsprung auf Honda.
Rennergebnis
WM-Stand
Moto3: Stimmen der Top 3
Brad Binder (Sieger): "Der Start war gut, ich konnte mich sofort absetzen. Mit zwei, drei schnellen Runden ging es weit nach vorn, sodass den Verfolgern dann der wichtige Windschatten fehlte. Mein Bruder ist Vierter geworden. Das zählt für mich heute mehr als mein weiterer Rennsieg."
Andrea Locatelli (2.): "Ich bin sehr glücklich. Ich liebe diese Strecke. Es war eine schwieriges Wochenende mit seltsamen Bedingungen. Ich hatte dennoch ein tolles Gefühl für mein Bike. Ich freue mich sehr über Platz zwei."
Aron Canet (3.): "Ich bin super glücklich. Ich bin erstmals auf dem Podest, ein tolles Gefühl. Es ist unbeschreiblich. In der Frühphase bin ich gestürzt, konnte dann aber so zurückschlagen. Ich war in der Gruppe im Kampf um Rang drei dabei und konnte mich am Ende hauchdünn durchsetzen. Ich bin überwältigt."

