Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP
MotoGP Live-Ticker Motegi: Reaktionen zum Qualifying
Die MotoGP in Japan im Live-Ticker +++ Rossi zum ersten Mal seit Mugello auf der Pole +++ Marquez und Lorenzo in Reihe eins +++ Stimmen zum Qualifying +++
Moto3 Quali: Enge Zeitabstände
18 Fahrer befinden sich in einer Sekunde und 26 in eineinhalb Sekunden. Jede Hundertstelsekunde zählt heute. Viele kommen nach dem ersten Versuch an die Box. Öttl fehlen 1,3 Sekunden auf Navarro an der Spitze. Damit ist der Deutsche derzeit 24. In der ersten Reihe würden jetzt Navarro, Antonelli und Quartararo stehen. Die Plätze vier bis sechs halten Bastianini, Canet und Bulega.
Moto3 Quali: Die ersten fliegenden Runden
Die meisten Fahrer haben drei Runden abgespult und Navarro führt die Zeitenliste vor Antonelli und Bastianini an. Für Binder ist es kein optimaler Auftakt, denn er ist nach den ersten Minuten nur 19. Außerdem kommt er in Kurve 1 von der Strecke ab und kehrt nach dem Ausflug ins Kiesbett auf die Strecke zurück.
Moto3 Quali: Die erste Zeitenjagd
Das erste Qualifying beginnt und einige Fahrer wie Binder könnten gleich zu Beginn ihre schnellste Runde in Angriff nehmen. Gestern wurde Ono bestraft und wird um drei Plätze zurückversetzt.
MotoGP: Update Lorenzo
Jorge Lorenzo wird am Qualifying teilnehmen. Das Yamaha-Team bestätigt, dass er im lokalen Krankenhaus untersucht wurde. Sein linkes Bein, seine linke Ferse und seine linke Hand wurden geröntgt. Dabei hat er sich nichts gebrochen. Er ist schon wieder an der Rennstrecke.
Moto3: Neues Strafensystem
Die Rennleitung greift in der Moto3-Klasse ab diesem Wochenende härter durch, wenn Fahrer auf der Ideallinie bummeln und auf einen Windschatten warten. Wenn ein Fahrer mehr als zehn Prozent langsamer als seine schnellste Runde ist, wurde er bisher in der Startaufstellung um drei Plätze zurückversetzt. Das hatte in jüngerer Vergangenheit zur Folge, dass es unzählige Strafen gab und man erst spät am Samstagabend eine Startaufstellung hatte.
Nun drohen drakonischere Strafen. Beim ersten Vergehen wird der Fahrer um zwölf Plätze zurückversetzt und erhält einen Strafpunkt. Beim zweiten Mal ist es der letzte Startplatz plus zwei Strafpunkte. Beim dritten Vergehen muss der Fahrer aus der Boxengasse starten und bekommt drei Strafpunkte. Beim vierten Mal wird er vom Rennen ausgeschlossen.
MotoGP: Laverty darf fahren
Das Aspar-Team bestätigt, dass Eugene Laverty ab dem vierten Training wieder auf seine Ducati steigen kann.
MotoGP-Kalender 2017!
Die Saison nähert sich dem Ende und unser Fotopartner GP-Fever.de hat wie im Vorjahr einen neuen Kalender für das Jahr 2017 aufgelegt. Diesmal gibt es sogar DREI verschiedene zur Auswahl: Einen allgemeinen mit MotoGP-Bildern, einen mit Motiven von Valentino Rossi und einen über Marc Marquez. Wenn du einen Kalender für das Büro, das Wohn- oder Kinderzimmer suchst, oder schon ein Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, dann folge diesem Link und wirf einen Blick auf die MotoGP-Kalender 2017!

© GP-Fever.de
Moto2 FP3: Karierte Flagge
Das Training ist vorbei und am Klassement ändert sich nicht mehr viel. Lüthis Bestzeit von 1:50.373 Minuten bleibt unangetastet. Morbidelli und Zarco sind Zweiter und Dritter. Folger ist hinter Baldassarri als Fünfter der beste Deutsche. Cortese verbessert sich am Ende noch auf Platz zehn. Schrötter konnte nach seinem Crash weiterfahren und ist Elfter. Zwei vermeintliche Mitfavoriten haben Rückstand: Lowes ist auf Rang 17 zu finden, Rins schiebt sich in seiner letzten Runde noch auf Position 27.
Moto2-Ergebnisse von Japan
Moto2 FP3: Ruhige Schlussphase
Alle Fahrer sind auf der Strecke, aber es gibt keine signifikanten Zeitenverbesserungen. Simone Corsi rutscht in einer schnellen Kurve aus, bleibt aber unverletzt. Für Rins sieht es weiterhin nicht gut aus, denn ihm fehlen 2,5 Sekunden auf Lüthi an der Spitze. Damit ist der Spanier praktisch Letzter, nur die beiden japanischen Wildcard-Starter sind noch langsamer.
Moto2 FP3: Noch 15 Minuten
In den Top 10 haben Nakagami, Lowes, Baldassarri, Cortese und Schrötter ihre gestrigen Zeiten noch nicht verbessert.
Schrötter ist gerade in Kurve 9 gestürzt.
Moto2 FP3: Lüthi souverän
Lüthi fährt wieder in Bestform und zeigt konstant schnelle Zeiten. Die Bestzeit stellt er auf 1:50.373 Minuten. Damit hat er nun 0,336 Sekunden Vorsprung auf Morbidelli. Zarco ist Dritter, gefolgt von Folger und Marquez. Rins hat weiterhin Schwierigkeiten und ist nur 24.
Moto2 FP3: Zwei Stürze
Die gute Vorstellung von Alex Marquez wird durch einen Sturz getrübt. Kurz darauf rutscht auch Sam Lowes in Kurve 10 aus. Beide werden später im Training wieder fahren können.
MotoGP: Update Lorenzo
Jorge Lorenzo sitzt in einem Rollstuhl und wird nun per Helikopter ins Utsonomiya Krankenhaus gebracht, wo gestern schon Laverty untersucht wurde. Man will dort weitere Checks machen. Lorenzo erhält eine Infusion. Yamaha hat sich noch nicht zu einer möglichen Verletzung geäußert.
Moto2 FP3: Lüthi wieder schnell
Vor zwei Jahren gewann der Schweizer in Motegi und ist auch an diesem Wochenende wieder pfeilschnell. Lüthi setzt sich in den ersten Minuten mit 1:51.117 Minuten knapp vor Alex Marquez an die Spitze. Folger ist mit zwei Zehnteln Rückstand Fünfter und momentan der beste Deutsche. Schrötter ist Neunter. Cortese beginnt nach seinem gestrigen Crash verhalten und ist noch außerhalb der Top 20.
Moto2 FP3: Wie geht es Rins?
Weiter geht es mit dem Moto2-Training. Ein problematisches Wochenende hatte bisher Alex Rins, der nur noch einen WM-Punkt hinter Johann Zarco liegt. Gestern stürzte Rins früh in FP2 und verpasste praktisch das gesamte Training. Bis dahin konnte er auch keine schnellen Rundenzeiten zeigen.
MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Marc Marquez (Honda)
Cal Crutchlow (LCR-Honda)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Hector Barbera (Ducati)
Jorge Lorenzo (Yamaha)
Aleix Espargaro (Suzuki)
Maverick Vinales (Suzuki)
Valentino Rossi (Yamaha)
Pol Espargaro (Tech-3-Yamaha)
Danilo Petrucci (Pramac-Ducati)
Das komplette MotoGP-Ergebnis vom dritten Freien Training

