Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP
MotoGP Live-Ticker Motegi: Reaktionen zum Qualifying
Die MotoGP in Japan im Live-Ticker +++ Rossi zum ersten Mal seit Mugello auf der Pole +++ Marquez und Lorenzo in Reihe eins +++ Stimmen zum Qualifying +++
MotoGP FP4: Bestzeit Marquez
Mit dem Medium-Vorderreifen fährt Marquez Bestzeit in allen vier Sektoren und schnappt sich mit 1:45.304 Minuten die Spitze. Er hat Glück, denn als er Kurve 10 erreicht, stürzt direkt vor ihm Yonny Hernandez. Der Kolumbianer rutscht nach außen ins Kiesbett, Marquez nimmt innen die Ideallinie und wird nicht behindert. Lorenzo und Rossi sind mittlerweile an der Box.
MotoGP FP4: Bestzeit Lorenzo
In seiner achten Runde fährt Lorenzo 1:45.337 und nimmt Rossi Platz eins ab. Rossi fährt in seiner achten Runde 1:45.7. Marquez schiebt sich auf den dritten Platz.
MotoGP FP4: Lorenzo konstanter als Rossi
Rossi hält zwar die Bestzeit knapp vor Lorenzo, doch die Pace des Spaniers ist besser. Lorenzo fährt mehrere Runde zwischen 1:45.5 und 1:45.7. Bei Rossi schwanken die Zeiten deutlicher zwischen 1:45.8 und 1:46.2. Crutchlow und Marquez fahren 1:45.7.
MotoGP FP4: Marquez wechselt Vorderreifen
Das Experiment mit dem harten Vorderreifen ging nicht auf. Marquez fährt jetzt mit einem frischen Medium-Vorderreifen auf die Strecke. Hinten hat er wie die anderen Fahrer die weiche Variante.
MotoGP FP4: Zeiten werden schneller
Mit jeder Runde werden die Fahrer schneller. Nach vier gefahrenen Runden übernimmt Rossi die Spitze von Lorenzo. Dovizioso schiebt sich auf Platz drei und hat eine halbe Sekunde Rückstand. Momentan hat Yamaha das Heft in der Hand, während Marquez weiterhin mit Helm an der Box sitzt.
MotoGP FP4: Keine Probleme für Lorenzo
Wie man die Reifen richtig auf Temperatur bringt, ist hier der Schlüssel, wie Lorenzo in der Früh schmerzhaft herausfinden musste. Dass er trotzdem schnell ist, zeigt die schnellste Zeit in seiner zwieten Runde. Als Zweiter reiht sich Barbera ein. Dahinter folgen Crutchlow, Rossi und Aleix Espargaro. Marquez ist nach seiner ersten gezeiteten Runde an die Box gefahren.
MotoGP FP4: Reifen
Beim Hinterreifen bevorzugen die meisten Fahrer die weiche Mischung. Vorne sind alle drei Möglichkeiten für das Rennen geeignet. Crutchlow und Marquez probieren wie so oft den harten Vorderreifen aus. Rossi und Dovizioso nehmen den Medium-Vorderreifen, während Lorenzo auf die weiche Variante setzt.
MotoGP FP4: Lorenzo sitzt auf der Yamaha
Lorenzo ist in seiner Lederkombi und fährt auf die Strecke. Offen ist, ob er auf dem Motorrad Schmerzen oder Probleme hat und sein Speed beeinflusst wird. In der nächsten halben Stunde wird wie immer die Rennpace im Vordergrund stehen.
Moto3 Quali: Schnellste Zeit Ono
Das Qualifying ist vorbei und Hiroki Ono ist mit 1:56.443 Minuten Schnellster. Das ist neuer Rundenrekord! Andrea Migno ist mit 0,086 Sekunden Rückstand Zweiter, Weltmeister Binder folgt als Dritter. Aufgrund seiner Strafe von FP1 wird Ono morgen nicht auf der Pole stehen, sondern Migno. Der VR46-Fahrer startet damit zum ersten Mal in seiner Karriere vom besten Startplatz. Im Qualifying gehen die Plätze vier bis sechs an Enea Bastianini, Nicolo Bulega und Lorenzo Dalla Porta. Damit hat das Rossi-Nachwuchsteam alle drei Fahrer in den ersten beiden Startreihen.
Philipp Öttl wird morgen auf Position zehn stehen. Aragon-Sieger Jorge Navarro wird am Ende noch auf den elften Rang durchgereicht. Mit dem Fallen der Zielflagge kam es noch zu einem Unfall zwischen Juanfran Guevara und Niccolo Antonelli. Beide stürzen ins Kiesbett, bleiben aber unverletzt. Das Moto3-Rennen startet morgen um 04:00 Uhr MESZ.
Moto3-Ergebnisse von Japan
Moto3 Quali: Klassement dreht sich
In der hektischen Schlussphase können doch noch einige Fahrer zulegen und das Klassement dreht sich noch deutlich. Hiroki Ono setzt sich mit 1:56.443 Minuten an die Spitze. Andrea Migno ist Zweiter und Brad Binder schafft es auf Platz drei. Öttl ist Zehnter, während Bulega abgewunken wird. Der Großteil des Feldes hat noch eine schnelle Runde.
Moto3 Quali: Verkehrsstau
Für die letzten Minuten sind wieder alle auf der Strecke. Während eine große Gruppe die Boxengasse verlässt, kommt auf der Strecke eine andere Gruppe, die bereits die schnelle Runde in Angriff nimmt. Damit geht das Chaos schon wieder los...
Moto3 Quali: Bestzeit Bulega
Bulega fährt im Windschatten seines Teamkollegen Dalla Porta 1:46.673 Minuten und setzt sich an die Spitze. Es wäre nach Jerez die zweite Pole seiner Karriere. Noch knapp mehr als zwölf Minuten verbleiben auf der Uhr.
Moto3 Quali: Öttl jetzt vorne dabei
Öttl kommt mit der drittbesten Zeit über die Ziellinie, wird aber gleich auf Platz vier verdrängt. Die ersten drei Positionen halten momentan Ono, Migno und Bulega.
Moto3 Quali: Crash Quartararo
Der Franzose verliert seinen dritten Platz, weil sich Bulega auf Platz zwei schiebt. Dann kommt es für Quartararo noch schlimmer, denn er fliegt von der Strecke. Er kann weiterfahren, aber seine Windschutzscheibe ist gebrochen.
Moto3 Quali: Ono setzt sich in Szene
Lokalmatador Ono übernimmt mit 1:56.736 Minuten die Spitze von Navarro. Quartararo schiebt sich auf Platz drei. Öttl hat sich mittlerweile auf Rang 16 verbessert. Binder ist Elfter.
Moto3 Quali: Navarro macht die Pace
Aragon-Sieger Navarro fährt gute Zwischenzeiten, verbessert seine Pole-Zeit aber nicht. Auch sein Teamkollege Canet hat einen guten ersten Sektor. Ansonsten tauchen keine schnellen Zwischenzeiten auf dem Zeitenmonitor auf. Fast alle sind wieder auf der Strecke.

