Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker Katar: So lief der Renntag
Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar im Live-Ticker +++ Stimmen und Reaktionen zum turbulenten Rennen +++ Die Action vom Sonnntag zum Nachlesen +++
Moto3: Erster Crash
Bo Bendsneyder stürzt in Kurve 6 nach einer Berührung von Livio Loi. Bendsneyder humpelt zu seiner KTM und fährt weiter.
Moto3: Windschatten
Mir kann seine Führung auf der Zielgeraden nicht behaupten. Im Windschatten fächern die Fahrer auf und fahren zu dritt nebeneinander. Jetzt führt Migno vor Mir, Martin und Öttl. Wie erwartet kann sich keiner lösen und vorne absetzen.
Moto3: Öttl fällt zurück
Öttl wird von Migno und Antonelli überholt. Aber jetzt drückt er sich wieder an Antonelli vorbei und ist Vierter. Das Feld ist wieder beisammen, Mir fährt an der Spitze.
Moto3: Mir greift Martin an
Martin und Mir können sich leicht von Öttl absetzen, wobei Mir ordentlich Druck auf den Spanier ausübt. Zu Beginn der zweiten Runde übernimmt Mir im Windschatten auf der Zielgeraden die Führung.
Moto3: Italiener hinten
Migno und Fenati sind Vierter und Fünfter, aber Bulega hat am Start viel verloren und ist nur 16. Direkt hinter ihm fährt der bisher enttäuschende Bastianini.
Moto3: Stand nach einer Runde
Martin behauptet die Führung, aber Öttl muss seine Position an Mir abgeben. Antonelli ist Vierter, gefolgt von Migno und Guevara. Das Feld fährt wie an einer Perlenkette aufgefädelt.
Moto3: Start
Die roten Lichter gehen und die Saison 2017 ist eröffnet! Martin setzt sich bis zur ersten Kurve durch und führt vor Öttl. Antonelli ist Dritter, gefolgt von Mir! Alle Fahrer kommen gut durch die ersten Kurven.
Moto3: Aufwärmrunde
Die Fahrer beginnen die letzte Besichtigungsrunde. Dann erfolgt der Start über 18 Runden!
Moto3: Öttl will Risiko gehen
"Ich gebe so viel Gas wie geht, und dann schauen wir mal, was am Ende dabei herauskommt", sagt der Deutsche am 'Eurosport'-Mikro. "Ob es nun ein Podium, ein zehnter Platz oder ein Sturz ist." Dann drücken wir mal fest die Daumen!
Moto3: Alles bereit für die Action!
Die Strecke ist trocken und hoffentlich bleibt der Regen bis spät am Abend von der Strecke weg. In zehn Minuten geht das erste Rennen der Saison los!
Moto3: Philipp Öttl auf Startplatz 2
Der einzige Deutsche in der kleinsten Klasse hat eine super Ausgangsposition. Sein Vater Peter Öttl sagt bei 'Eurosport': "Er wird sicher versuchen, vorne dabeizubleiben und seine Position dort zu behaupten. In der Moto3 kann man schlecht voraussagen, wie das Ganze ausgeht. Wir drücken ihm die Daumen, dass er gut durchkommt."
Wir erwarten wie in den vergangenen Jahren ein Schlacht mit einem Zielsprint in der letzten Runde. "Philipp ist alleine schnell unterwegs, aber im Rennen ist nicht nur das Schnellfahren wichtig, sondern auch das richtig gute Gefühl dafür zu entwickeln, in welcher Postion man in der letzten Runde sein muss, um zu gewinnen", betont Vater Öttl deshalb. "Man braucht auch ein bisschen Glück, und wenn das heute auf seiner Seite ist, dann kann er ein richtig gutes Ergebnis machen."
Die komplette Moto3-Startaufstellung

© KTM
MotoGP Warm-up: Rossi nur 13.
Das sind keine guten Vorzeichen für Valentino Rossi. Mit rund neun Zehntelsekunden Rückstand ist er nur 13. Ob seiner Crew bis zum Rennen noch ein magischer Griff beim Set-up gelingt? Mit dieser Leistung hat er momentan keine Chance auf einen Podestplatz.
Aber auch Dani Pedrosa bleibt als 14. in diesem Training blass. Cal Crutchlow zeigt mit der elftschnellsten Zeit auch nicht viel. Ein Blick noch auf das Ende des Feldes. Die rote Laterne hat Sam Lowes inne. Das KTM-Duo Bradley Smith und Pol Espargaro ist 21. und 22. Der Rückstand fällt mit 1,7 Sekunden diesmal im Rahmen aus.
MotoGP Warm-up: Karierte Flagge
Das Training geht mit einer Bestzeit für Marc Marquez zu Ende. Nach seinem Crash kann sich der Weltmeister nicht mehr steigern. Seine Marke lautet 1:55.728 Minuten. Mit 0,189 Sekunden Rückstand ist Andrea Dovizioso Zweiter. Dann folgen mit Johann Zarco, Aleix Espargaro und Alvaro Bautista drei überraschende Namen auf den Plätzen drei bis fünf. Aber vor allem Zarco und Bautista zeigen eine gute Pace und können ein starkes Rennen fahren.
Pole-Setter Maverick Vinales ist in diesem Training nur Sechster. Er fährt seine persönliche Bestzeit im letzten Umlauf. Damit fehlen trotzdem 0,357 Sekunden. Auch Jonas Folger legt noch zu und beendet das Warm-up als Siebter. Andrea Iannone ist mit der Suzuki Achter. Jorge Lorenzo und Karel Abraham runden die Top 10 ab.
MotoGP Warm-up: Ducati mit Medium-Reifen schneller
Beide Ducati-Fahrer stellen jetzt persönliche Bestzeit auf. Dovizioso ist damit hinter Marquez Zweiter. Lorenzo schiebt sich auf Rang sieben. Obwohl nur noch vier Minuten auf der Uhr verbleiben, ist Rossi jetzt an der Box. Seine Körpersprache deutet an, dass er mit dem Set-up nicht zufrieden ist.

