MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker Katar: Stimmen zur Qualifying-Absage
Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar im Live-Ticker +++ Alle Informationen zu den abgesagten Qualifyings +++ Stimmen und Reaktionen der Fahrer +++
Gute Nacht
Heute hat zwar nur das Safety-Car fleißig seine Runden auf dem Losail International Circuit gedreht, dennoch war am Rande der Strecke jede Menge los. Die MotoGP-Piloten hatten schließlich im Zuge der Qualifying-Absage mehr Zeit als sonst, für die Fans Autogramme zu schreiben. Wir sind gespannt, ob und wie es morgen weitergeht. Nicht vergessen: In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren umgestellt. Dann ist uns Katar nicht mehr zwei Stunden, sondern nur noch ein Stunde voraus, und wir sehen uns hoffentlich zum ersten Warm-up des Tages um 14:20 Uhr MEZ wieder. Bis dahin wünscht euch das Team von Motorsport-Total.com eine gute Nacht!
Johann Zarco: "Strategie hat sich ausgezahlt"
Johann Zarco (Startplatz 4): "Ich bin natürlich zufrieden mit der Arbeit, die wir seit dem ersten Training am Donnerstag gemacht haben. Wir wussten, dass das Wetter an diesem Wochenende schwierig sein würde, also sprach ich mit meiner Crew, wie ich schon im Training so schnell wie möglich sein kann. Diese Strategie hat sich für mich ausgezahlt. Gestern hatte ich Glück, dass ich Maverick folgen und viel von ihm lernen konnte."
"Morgen werde ich die zweite Startreihe anführen und das ist natürlich eine gute Chance. Mein Ziel ist es, das Rennen in einer starken Position zu beenden. Ich will gut starten und in der ersten Gruppe mit Maverick und Marquez bleiben, damit ich so viel wie möglich lernen kann. Wenn ich die erste Rennhälfte an der Führungsgruppe dranbleiben kann, dann ist ein solides Ergebnis möglich."

© Tech 3
Andrea Dovizioso: "Nicht sicher genug für Slicks"
Andrea Dovizioso (Startplatz 5:) "Leider konnten wir heute nicht im Nassen fahren und auch nicht unsere Arbeit, die wir für trockene Strecke geplant hatten, fortsetzen. Es war die richtige Entscheidung, das Training abzusagen, weil es für Slicks nicht sicher genug war. Morgen werden wir uns im Warm-up für den richtigen Rennreifen entscheiden und versuchen, so gut wie möglich vorbereitet zu sein."
Dani Pedrosa: "Reifenwahl getroffen"
Dani Pedrosa (Startplatz 7): "Ich finde, die Absage war die richtige Entscheidung. Sicherheit kommt immer an erster Stelle. Trotzdem hätte ich auf ein Qualifying gehofft, um meine Rundenzeit zu verbessern, weil ich sonst auf Startplatz sieben stehe. Morgen werden wir im Warm-up sehen, wie die Strecke ist. Das ist die Hauptsorge, denn wie schmutzig wird sie sein und wie viel Sand wird es dann noch im Rennen geben."
"Die Reifenwahl ist mehr oder weniger getroffen. Es wird wichtig, dass die Reifen gut funktionieren. Ich glaube nicht, dass man noch etwas beim Set-up probieren kann, weil wir durch die Bedingungen keine richtigen Referenzen haben werden. Wir müssen abwarten, wie es morgen wird, und unser Bestes geben."

© Repsol
Jonas Folger: "Muss länger auf erstes Qualifying warten"
Jonas Folger (Startplatz 8): "Schade, dass wir heute nicht fahren konnten. Aber ich werde dank meiner guten Runde in FP2 einen guten Startplatz haben. Trotzdem ist es schade, dass ich länger auf mein erstes Qualifying warten muss. Aber die Sicherheit geht vor. Ich denke, die Rennleitung hat die beste Entscheidung getroffen. Ich freue mich nach dem erfolgreichen Winter jetzt auf den Start meiner MotoGP-Karriere. Ich werde morgen alles für ein gutes Resultat geben."

© Tech 3
Valentino Rossi: "Vierte Startreihe ein Problem"
Valentino Rossi (Startplatz 10): "Für uns ist es natürlich ein Problem, dass uns Streckenzeit fehlt, denn ich bin langsam und liege zurück. Aber so ist es eben. Man konnte nichts machen, weil die Strecke nicht im richtigen Zustand war. Ich denke, mit einem komplett nassen oder trockenen Training würde ich weiter vorne starten. Jetzt bin ich in der vierten Reihe, was ein großes Problem ist. Für Veränderungen am Motorrad bleibt uns morgen noch eine halbe Stunde. Auch wenn das Warm-up nicht in der Nacht stattfindet, werden wir versuchen uns zu verbessern. Dann werden wir herausfinden, ob meine Pace gut genug ist, um ein gutes Rennen zu fahren."

© Michelin
Jorge Lorenzo: "Das Beste aus dem Warm-Up machen"
Jorge Lorenzo (Startplatz 12): "Schade, dass wir heute keine Runden fahren konnten, weil ich an der Abstimmung und meinem Gefühl für die Ducati arbeiten wollte. Bei diesen Bedingungen war es aber unmöglich zu fahren. Jetzt können wir nur das Beste aus dem halbstündigen Warm-up machen, um einen weiteren Fortschritt zu machen, damit ich für mein erstes Ducati-Rennen so bereit wie möglich bin. Hoffentlich ist das Wetter morgen besser und wir haben ein normales Rennen im Trockenen."
Verlängerte Warm-Ups am Sonntag
Die heute ausgefallenen Trainings werden am Sonntag nicht nachgeholt. Aber die Aufwärmtrainings werden für jede Klasse um zehn Minuten verlängert. Die Rennen sollen planmäßig über die Bühne gehen. Achtung: In der Nacht auf Sonntag stellen wir in Mitteleuropa die Uhrzeit um eine Stunde nach vor.
Zeitplan für Sonntag:
14:20 – 14:50 Uhr MESZ: Moto3 Warm-up
15:05 – 15:35 Uhr MESZ: Moto2 Warm-up
15:50 – 16:20 Uhr MESZ: MotoGP Warm-up
17:00 Uhr MESZ: Moto3-Rennen über 18 Runden
18:20 Uhr MESZ: Moto2-Rennen über 20 Runden
20:00 Uhr MESZ: MotoGP-Rennen über 22 Runden
Die Startaufstellungen in der Übersicht
MotoGP-Startaufstellung
Moto2-Startaufstellung
Moto3-Startaufstellung
Startaufstellung nach Trainingszeiten
Außerdem steht auch fest, wie die Startaufstellungen der drei Klassen aussehen werden. Es wird jeweils die kombinierte Zeitenliste der drei freien Trainings herangezogen. Damit steht morgen Maverick Vinales auf der Pole-Position.
Alle Trainings abgesagt!
Jetzt bekommen wir die offizielle Bestätigung: Alle Trainings sind heute abgesagt! Und in den letzten Minuten wurden schon die ersten MotoGP-Bikes aufgewärmt...
Auch Dovizioso hält die Strecke nicht für befahrbar
"Nein. Ich glaube es gibt keinen Grund, mit Slicks zu fahren", stimmt Andrea Dovizioso Bautista zu. "Man kann die Reifen nicht auf Temperatur bringen, weil es noch zu viele feuchte Stellen gibt. Ich denke nicht, dass man jetzt das Training und Qualifying durchführen wird. Sollte es zu regnen anfangen, dann könnte man es vielleicht probieren."

© Ducati
Bautista glaubt nicht an Training
Eine Wortmeldung von Alvaro Bautista: "Ich habe die Strecke gesehen, es fließen viele kleine Bäche über die Strecke. Wir sind schon eine ganze Weile hier und der Rest der Strecke ist abgetrocknet. Aber an manchen Stellen steht immer noch das Wasser. Ich glaube nicht, dass sich das in den nächsten 45 Minuten verbessert. Aber wir warten ab. Um realistisch zu sein, halte ich es für schwierig, heute noch zu fahren."
Arbeiten werden fortgesetzt
Weiterhin wird daran gearbeitet, das stehende Wasser von der Strecke und den Auslaufzonen zu schaffen. Teilweise sieht es auch schon viel besser aus. Ein Problem gibt es aber weiterhin: In vielen Kurven steht Wasser auf der Strecke und zwar genau dort, wo die Fahrer in maximaler Schräglage sind.
MotoGP-Training geplant
Nun gibt die Rennleitung bekannt, dass das vierte MotoGP-Training um 20:30 Uhr Ortszeit (18:30 Uhr MEZ) beginnen soll, wenn es die Streckenverhältnisse zulassen.

