MotoGP-Newsticker

MotoGP Live-Ticker Katar: So lief der Renntag

Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar im Live-Ticker +++ Stimmen und Reaktionen zum turbulenten Rennen +++ Die Action vom Sonnntag zum Nachlesen +++

15:22 Uhr

Moto2 Warm-up: Zeiten werden immer schneller

Morbidelli fährt jetzt 2:00.881 Minuten. Damit ist der Italiener nur noch eine halbe Sekunde langsamer als seine Trainingszeit, die ihm die Pole gebracht hat. Sehr gut dabei ist wieder Moto2-Rookie Bagnaia als Dritter. Mit Baldassarri und Marquez sind weitere Podestkandidaten in den Top 5.


15:20 Uhr

Moto2 Warm-up: Geheimfavorit

Viele haben heute Morbidelli für seinen ersten Sieg auf dem Zettel. Der Italiener zeigt jetzt auch sehr gute Runden und übernimmt die Spitze. Er hat eine halbe Sekunde Vorsprung auf Nakagami! Schrötter ist mit neun Zehntelsekunden Rückstand Fünfter.


15:17 Uhr

Moto2 Warm-up: Marquez fährt auch wieder

Die Zeiten werden ständig schneller. Jetzt hält Nakagami mit 2:01.692 Minuten vor Syahrin die Bestzeit. Cortese ist Siebter und Schrötter Elfter. Bester Schweizer ist Aegerter, der sich eben auf den achten Platz schiebt. Die Rangliste ändert sich aber laufend.


15:13 Uhr

Moto2-Warm-up: Zwei Sekunden langsamer

Es läuft genauso wie in der Moto3. Momentan sind die Zeiten etwa zwei Sekunden über den Marken der Freien Trainings. Aber mit jeder Runde werden die Fahrer schneller, viele rote Sektoren leuchten auf dem Zeitenmonitor auf. Alex Marquez ist übrigens wieder an der Box und bespricht sich mit seiner Crew.


15:10 Uhr

Moto2 Warm-up: Alle auf der Strecke

Pole-Sitter Morbidelli fährt vier Minuten später hinaus, während der Rest schon draußen ist. Gleich werden die ersten Rundenzeiten kommen. Soweit wir sehen, haben die Fahrer den weichen Hinterreifen montiert. Dieser hat im Vergleich zum Vorjahr eine deutlich besser sichtbare gelbe Markierung.


15:06 Uhr

Moto2 Warm-up: Es geht weiter

Wieder steht eine halbe Stunde zur Verfügung und alle haben Slicks montiert. Wir sind auch gespannt, wie sich die beiden Deutschen heute schlagen. Vor allem für Cortese war das Wochenende bisher ein Desaster.


14:55 Uhr

Moto3 Warm-up: Ergebnis

Link zum kompletten Ergebnis


14:54 Uhr

Moto3 Warm-up: Karierte Flagge

Das erste Training geht problemlos über die Bühne und endet mit einer Bestzeit von Joan Mir. Der Spanier wird mit 2:09.331 Minuten gestoppt. Vier Zehntel dahinter folgen John McPhee, Adam Norrodin, Fabio di Giannantonio und Nicola Bulega. Philipp Öttl beendet was Warm-up mit sieben Zehntelsekunden Rückstand als Siebter.

Zwischenfälle gab es in diesem Warm-up nicht. Daumen hoch für die Youngster. Die Strecke ist jetzt auch in gutem Zustand und bereit für die nachfolgende Moto2-Klasse.


14:48 Uhr

Moto3 Warm-up: Track-Limits

Mehreren Fahrern werden Rundenzeiten gestrichen, weil sie in Kurve 15 zu weit über die Randsteine fahren. Darunter ist auch Öttl. Zeiten stehen jetzt aber ohnehin nicht im Vordergrund.


14:46 Uhr

Moto3 Warm-up: Vier Sekunden langsamer

Momentan hält Marcos Ramirez mit 2:10.714 Minuten die Bestzeit. Damit ist er um rund vier Sekunden langsamer als die schnellsten Zeiten im Trockenen. Aber klar ist auch, dass mit Slicks gefahren wird. Die Moto2-Bikes stehen damit schon vorbereitet in der Box. Bisher gab es auch keinerlei Zwischenfälle. Die Moto3-Youngster zeigen sich souverän und kontrolliert.


14:41 Uhr

Moto3 Warm-up: Viel Fahrbetrieb

Wie abzusehen war, sind jetzt in der Schlussphase so gut wie alle Fahrer auf der Strecke. Der Zeitenmonitor zeigt auch, dass die Fahrer mit jeder Runde und in jedem Sektor schneller werden. Einerseits regnet es zum Glück nicht mehr und die feuchten Stellen trocknen rasch ab. Auf der anderen Seite finden die Fahrer mehr Vertrauen.


14:37 Uhr

Moto3 Warm-up: Einige warten noch

Etwa die Hälfte der Fahrer ist auf der Strecke unterwegs, der Rest wartet noch an der Box, um auf den feuchten Stellen nichts zu verlieren. Wir haben Halbzeit in dieser Session. Die Bestzeit hält momentan Rookie Atiratphuvapat mit 2:13.749 Minuten. Die Zeiten sind aber ohnehin nicht aussagekräftig. Es geht darum, dass sich die Fahrer an die Bedingungen gewöhnen.


14:30 Uhr

Moto3 Warm-up: Mehr Fahrer wechseln auf Slicks

Migno macht es richtig. Er versucht, die Slicks im trockenen Abschnitt auf Temperatur zu bringen und sich dann durch den feuchten Abschnitt zu tasten. Seine Bestzeit liegt jetzt bei 2:19.425 Minuten. Mehr und mehr Fahrer gehen jetzt auch mit den profillosen Dunlops auf die Strecke.


14:28 Uhr

Moto3 Warm-up: Slicks scheinen richtig zu sein

Migno ist von Beginn an draußen und stellt mit 2:22.802 Minuten die erste Zeit auf. Sonst sind noch Kornfeil und Rookie Arbolino auf der Strecke.


14:26 Uhr

Moto3 Warm-up: Fast alle wieder an der Box

Nach der Besichtigungsrunden biegen fast alle Fahrer in die Boxengasse ab. Sechs Fahrer bleiben draußen. Jetzt fahren auch ein paar weitere Leute mit Slicks auf die Strecke.


14:23 Uhr

Moto3 Warm-up: Migno und Öttl mit Slicks

Das ist eine mutige Entscheidung. Migno fährt als Erster mit Slicks auf die Strecke und macht gleich bei der Boxenausfahrt ein Wheelie. Auch Öttl hat sich für Slicks entschieden. Der Rest ist auf Regenreifen, soweit wir das gesehen haben.