"Noch nicht die Prüfstand-Ergebnisse erreicht": Puig über neuen Honda-Motor

Die neue Motorenentwicklung von Honda soll "ein kleiner" Fortschritt sein - Aber auf der Jerez-Strecke wurden die Erwartungen von Prüfstandtests noch nicht erreicht

(Motorsport-Total.com) - Die beiden japanischen Werksteams setzen das Entwicklungsprogramm auf Hochtouren fort. Yamaha hat jüngst beim Montagstest in Jerez eine neue Motorspezifikation des Reihenvierzylinders getestet, der voraussichtlich beim Rennwochenende in Le Mans zum Einsatz kommen wird.

Titel-Bild zur News: Joan Mir

Joan Mir probierte beim Montagstest in Jerez den neuen Honda-Motor Zoom

Auch Honda arbeitet an einer neuen Motorenentwicklung. Testfahrer Aleix Espargaro hat bei seinem Wildcard-Einsatz in Jerez davon gesprochen, dass man sich "etwas mehr" erhofft hat. Joan Mir erkannte beim Montagstest "einen kleinen Fortschritt".

"Nun ja", sagt Honda-Teamchef Alberto Puig bei MotoGP.com, " um ehrlich zu sein, ist dies nicht die beste Strecke, um einen Motor zu testen, denn hier ist die Höchstgeschwindigkeit nicht der entscheidende Faktor."

"Wir konnten bislang noch nicht das erreichen, was wir erwartet haben. Ich meine im Vergleich zu dem, was wir auf dem Prüfstand gesehen haben. Aber wir müssen weiter untersuchen und werden mit dieser Analyse fortfahren."

"Wir glauben, dass noch etwas fehlt und dass wir, wenn wir es finden, auch auf der Strecke das gleiche Ergebnis wie auf dem Prüfstand sehen können. Aber unabhängig davon ist das erste Gefühl eines Fahrers sehr wichtig."

Beim Montagstest in Jerez setzte Takaaki Nakagami die Arbeit von Espargaro fort. Der Japaner wird am kommenden Wochenende in Le Mans mit einer Wildcard antreten. Es ist davon auszugehen, dass dort der neue Motor erneut bei seinen Motorrädern getestet wird.

Die Stammfahrer werden noch auf die neue Entwicklung warten müssen. Während Mir diese Spezifikation in Jerez getestet hat, mussten Luca Marini und Johann Zarco noch darauf verzichten. Marini konzentrierte sich auf ein neues Chassis und eine neue Hinterradschwinge.

Alberto Puig

Alberto Puig bestätigt, dass Honda an allen Bereichen der RC213V arbeitet Zoom

Honda hat die Arbeit zwischen den Fahrern aufgeteilt. "Nun, wir versuchen, alles zu testen", so Puig weiter, "also Motor, Chassis, alle Bereiche. Das Testteam ist sehr aktiv, wir haben Aleix, wir haben 'Taka', wir haben auch Stefan, somit sind wir in diesem Bereich gut aufgestellt."

"Es gibt keinen speziellen Bereich, auf den wir uns konzentrieren. Wir fokussieren uns im Grunde auf alle Aspekte, die derzeit nicht funktionieren." Ein massives Problem sind starke Vibrationen. Darüber klagten jüngst wieder alle Honda-Fahrer.

Auch Puig merkt an, dass man darüber immer noch rätselt: "Eines der Probleme, mit dem wir momentan besonders zu kämpfen haben, ist eine Vibration, deren Ursache wir noch verstehen müssen. Darauf liegt aktuell unser Augenmerk."

Nach fünf Rennwochenenden ist Honda auf dem vierten Platz der Herstellerwertung. Bislang hat man 56 WM-Punkte gesammelt. Im Vorjahr hatte man zu diesem Zeitpunkt lediglich 17 Zähler auf dem Konto.

Neueste Kommentare