MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Le Mans: So lief das turbulente Qualifying
Die MotoGP in Frankreich im Live-Ticker +++ Zarco erobert vor Marquez Pole +++ Klatsche für Rossi und Vinales +++ Heftiger Crash von Crutchlow +++
Moto3 Quali: Bezzecchi auch am Boden
Der nächste Fahrer fliegt ins Kiesbett. Rookie Makar Yurchenko hat es in Kurve 6 erwischt. Er kann aufstehen, aber er wirkt durchgeschüttelt aus. Das Visier von seinem Helm wurde beim Crash abgerissen. Momente später rutscht WM-Leader Bezzecchi in Kurve 7 aus, aber der Italiener kann weiterfahren. Gleichzeitig leuchten auf dem Timing-Monitor bei einigen Fahrern rote Sektorzeiten auf.
Moto3 Quali: Zweite Versuche
Das komplette Feld befand sich nun länger an der Box. Da die Runde hier relativ kurz ist, ist das kein Problem. Nun verlassen die Fahrer wieder die Boxengasse und nehmen die zweiten fliegenden Runden in Angriff. Der Windschatten spielt hier eine untergeordnete Rolle, eine freie Runde ist am besten. Deswegen versuchen sich die Fahrer in den großen Gruppen zu positionieren.
Ob Gabriel Rodrigo noch einmal fahren kann, ist ungewiss, denn der Argentinier wurde für Untersuchungen ins Medical Center gebracht.
Moto3 Quali: Canet nach erstem Run an der Spitze
Am Ausgang der letzten Kurve liegt relativ viel Kies vom Rodrigo-Crash auf der Strecke. Allerdings stürzt nun Albert Arenas am Kurveneinang. Die restlichen Fahrer haben den ersten Run absolviert. Momentan führt Canet die Zeitenliste vor di Giannantonio, Antonelli, Bezzecchi und Migno an. Öttl ist Elfter. Die ersten 18 Fahrer sind in einer Sekunde. Da wird sich noch viel verschieben.
Moto3 Quali: Mehrere Highsider
Gleich zu Beginn erwischt es Jaume Masia am Ausgang der Dunlop-Schikane per Highsider. Für Momente kniet er neben der Strecke, kann dann aber aufstehen.
Kurz darauf stürzt auch Gabriel Rodrigo. Den Argentinier hat es in der Zielkurve scheinbar schlimmer erwischt, denn er muss von den Streckenposten auf einer Trage weggebracht werden.
Und Momente später stürzt Enea Bastianini in Kurve 7. Der Italiener kann aber aufstehen und weggehen.
Moto3 Quali: Zwei Rückversetzungen
Wir dürfen nicht vergessen, dass zwei Fahrer wegen Strafen vom Jerez-Rennen in der Startaufstellung zurückversetzt werden. Aron Canet muss morgen auf alle Fälle vom letzten Startplatz ins Rennen gehen. John McPhee wird um sechs Plätze zurückversetzt.
Nun beginnt die erste Zeitenjagd des Tages! Da die Zeitabstände im Training eng waren, wird das jetzt eine extrem spannende Geschichte.
Moto2 FP3: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und es ändert sich im Spitzenfeld nichts mehr. Marcel Schrötter ist mit 1:36.748 Minuten der Schnellste. Innerhalb von zwei Zehntelsekunden folgen Xavi Vierge, Francesco Bagnaia, Alex Marquez und Joan Mir.
Zum Schluss fährt noch Speed-Up-Pilot Fabio Quartararo alleine eine gute Runde, die den Franzosen auf Platz sechs bringt. Dahinter runden Jorge Navarro, Mattia Pasini, Andrea Locatelli und Isaac Vinales die Top 10 ab. Miguel Oliveira ist mit der KTM nur 14.
Abgesehen von seinem Ausrutscher zu Beginn zeigt Lukas Tulovic wieder in gutes Training. Der Deutsche legt wieder zu und verbessert sich auf den 23. Platz. Damit hat er einige Fahrer mit deutlich mehr Erfahrung hinter sich gelassen.
Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP3
Moto2 FP3: Sturz Schrötter!
In den Schlussmomenten des Trainings stürzt Schrötter am Eingang der Zielkurve. Das Vorderrad rutscht weg und der Deutsche geht zu Boden. Zum Glück war es ein harmloser Ausrutscher, bei dem sich Schrötter seine Schulter nicht angeschlagen hat. Die letzten Sekunden des Trainings verfolgt er stehend hinter dem Reifenstapel.
Moto2 FP3: Top 5 eng beisammen
Es kristallisiert sich heraus, dass fünf Fahrer eine ähnliche Pace fahren können. Neben Schrötter, Vierge, Marquez und Mir zählt auch Bagnaia zu diesem Paket. Die Verfolgergruppe wird von Pasini angeführt. KTM spielt im Spitzenfeld momentan keine Rolle, Lowes ist Achter.
Moto2 FP3: Schlussphase
Pasini fährt nach seinem Sturz wieder hinaus. Marquez ist noch vor seinem letzten Angriff an der Box. Starke Rundenzeiten zeigen momentan Mir und Vierge. Letzterer stellt vier Sektorbestzeiten auf und markiert mit 1:36.786 Minuten neue Bestzeit.
Damit liegt IntactGP vor Marc VDS: Vierge führt das Klassement vor Schrötter, Marquez und Mir an. Von KTM ist nicht viel zu sehen, denn Oliveira tut sich weiterhin schwer und ist nur 15.
Moto2 FP3: Bestzeit Schrötter
Das Intact-GP-Team kommt geschlossen gut zurecht, denn Vierge war gestern etwas beim Set-up verloren. Nun schiebt sich der Spanier an die vierte Stelle, während Schrötter mit 1:36.900 Minuten die schnellste Zeit des Wochenendes aufstellt.
Moto2 FP3: Doppelführung Marc VDS
Mit Nagashima und Fuligni sind es weitere Fahrer gestürzt. Auf der Strecke zeigt nun Marquez eine sehr gute Pace und fährt eine Reihe schnellster Rundenzeiten. Der Spanier führt das Klassement nun vor seinem Teamkollegen Mir an. Schrötter ist hinter Pasini Vierter und ist ebenfalls unterwegs. Noch 15 Minuten verbleiben in diesem Training.
Moto2 FP3: Auch Pasini am Boden
Schon gestern rutschte Pasini aus und jetzt erwischt es den Routinier in Kurve 7. Er kann aber weiterfahren. Trotzdem ist bemerkenswert, dass wir ähnlich wie gestern in der MotoGP und vor allem in der Moto2 viele Stürze sehen.
Moto2 FP3: Crash Lecuona
In Kurve 10 ist Iker Lecuona gestürzt. Die Streckenposten bergen seine KTM, aber der Spanier liegt am Boden im Kiesbett und wird von den Hilfskräften versorgt. Er scheint Schmerzen zu haben.
Kurz darauf stürzt auch Rookie Romano Fenati in Kurve 3. An dieser Stelle ist es ein harmloser Ausrutscher und der Italiener kann weiterfahren.
Moto2 FP3: Die Reihenfolge
Nach den ersten Versuchen kommen wieder viele an die Box. Momentan führt Moto3-Weltmeister Joan Mir das Klassement vor Pasini, Schrötter, Marquez und Lowes an. Für das Ajo-KTM-Team läuft es wieder schwierig: Oliveira ist nur 14. und Binder 20.
Allerdings ist Schrötters Zeit von FP1 immer noch die schnellste an diesem Wochenende.
Moto2 FP3: Erster Sturz von Tulovic
Ja, Schrötter ist wieder auf Anhieb schnell. In seiner sechsten Runde fährt der Deutsche 1:37.349 Minuten und fährt neue Bestzeit. Lange bleibt er aber nicht vorne, denn Pasini ist einen Tick schneller. Bei vielen Fahrern leuchten rote Sektorzeiten auf.
Nicht gut beginnt der Tag für Tulovic. Der Deutsche stürzt früh und fährt langsam zurück an die Box. Auch Granado erwischt es in Kurve 10.
Moto2 FP3: Schrötter wieder stark?
Gestern beeindruckte uns Marcel Schrötter mit super schnellen Rundenzeiten. Kann der Deutsche diese Leistung auch heute bestätigen? Weiter geht es jetzt mit dem Moto2-Training, wobei die meisten Teams die nächsten 45 Minuten dazu nutzen werden, sich für das Rennen vorzubereiten. Mittlerweile ist das Thermometer auf Rund 18 Grad Celsius geklettert. Beim Asphalt werden knapp 30 Grad gemessen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar