MotoGP live

MotoGP Live-Ticker Le Mans: So lief das turbulente Qualifying

Die MotoGP in Frankreich im Live-Ticker +++ Zarco erobert vor Marquez Pole +++ Klatsche für Rossi und Vinales +++ Heftiger Crash von Crutchlow +++

09:56 Uhr

MotoGP FP3: Mini-Qualifying

Die Temperaturen klettern langsam nach oben und es ist klar, dass bei den engen Zeitabständen alle Fahrer ein Qualifying simulieren müssen, um sich mit einer schnellen Runde einen Platz in den Top 10 zu sichern. Spannend werden die nächsten 45 Minuten auf alle Fälle! Es geht los und die ersten Fahrer verlassen die Boxengasse.


09:44 Uhr

Moto3 FP3: Rundenrekord gebrochen

Die karierte Flagge wird geschwenkt und KTM-Pilot Marcos Ramirez freut sich über die Bestzeit. Der Spanier bleibt mit 1:42.111 Minuten unter dem Rundenrekord. Erster Verfolger ist Niccolo Antonelli, dem aber nur 29 Tausendstelsekunden fehlen. Auf Platz drei folgt Gabriel Rodrigo. Aron Canet, der am Sonntag von ganz hinten starten muss, ist Vierter. Die Top 5 rundet Enea Bastianini ab.

Dahinter folgen auf den Plätzen sechs bis zehn Marco Bezzecchi, John McPhee, Tatsuki Suzuki, Jaume Masia und Kazuki Masaki. Philipp Öttl mischte in diesem Training nicht vorne mit. Der Deutsche ist nur 24. Sein Rückstand beträgt eine Sekunde. Es geht extrem eng zu auf dieser Strecke.

Link zum kompletten Moto3-Ergebnis FP3


09:39 Uhr

Moto3 FP3: Viele rote Sektoren

Die Schlussphase des Trainings läuft und nun geben die Fahrer Gas. Der Timing-Monitor leuchtet rot auf und viele werden schneller. Nun knackt Rodrigo den Streckenrekord mit 1:42.266 Minuten. In Zehntel dahinter folgt Ramirez. Die Italiener Bastianini, Antonelli und Bezzecchi sind Dritter, Vierter und Fünfter. Öttl mischt sich nicht in die Zeitenjagd ein und ist nur an der 15. Stelle.


09:35 Uhr

Moto3 FP3: Rodrigo knackt Rundenrekord noch nicht

Nun geht die Zeitenjagd los, denn Rodrigo brennt 1:42.375 Minuten in den Asphalt, aber die Zeit wird ihm gestrichen, weil er in der Zielkurve zu weit über den Randstein gefahren ist. Trotzdem ist Rodrigo mit 1:42.455 Minuten der Schnellste. Damit hat er drei Zehntel Vorsprung auf Martin. Dahinter sind di Giannantoni, Loi und Arenas in den Top 5.

Überraschend ist Bulega Sechster. Bisher erlebte der Italiener eine katastrophale Saison. Ist das ein erstes Anzeichen für eine positive Wendung?


09:30 Uhr

Moto3 FP3: Einige Verbesserungen

Jetzt fehlen nur noch zwei Zehntel auf die gestrige Bestzeit. WM-Leader Bezzecchi fährt neue Bestzeit, aber dem Prüstel-Fahrer wird die Zeit wegen der Track-Limits gestrichen. Somit hält wieder di Giannantonio die Bestzeit. Sein Gresini-Teamkollege Martin schiebt sich auf Rang zwei. Antonelli ist vor Bastianini und Arenas Dritter. Öttl ist 17. Aber die Abstände sind wieder extrem eng beisammen. 25 Fahrer sind in einer Sekunde.

Andrea Migno stürzt in Kurve 3. Der Italiener kann aber weiterfahren.


09:24 Uhr

Moto3 FP3: Keine Stürze bisher

Nachdem wir gestern in der Moto3-Klasse zehn Stürze gesehen haben, läuft es bisher reibungslos. Es gab noch überhaupt keinen Zwischenfall. Allerdings sind die Fahrer auch noch nicht wirklich ans Limit gefahren und haben für eine schnelle Rundenzeit attackiert. Nach den Boxenstopps ist jetzt wieder mehr los auf der Strecke.


09:17 Uhr

Moto3 FP3: Die Reihenfolge

Immer mehr Fahrer kommen nach ihrem ersten Run zurück an die Box. Blicken wir auf die Reihenfolge. Die Zeiten sind aber immer noch langsamer als gestern. Di Giannantonio führt vor Bastianini, Arenas, Canet, Arbolino, Bezzecchi, Masia, Martin, Foggia und Migno.


09:10 Uhr

Moto3 FP3: Zeiten noch langsamer als gestern

In den ersten Minuten ist viel los auf der Strecke, teilweise sind schon große Gruppen wie im Rennen beisammen. Noch sind die Rundenzeiten aber deutlich langsamer als am Freitag. Trotzdem verschiebt sich das Klassement laufend. Momentan hält di Giannantonio den ersten Platz. Öttl ist Elfter.


09:05 Uhr

Moto3 FP3: Noch kühle Temperaturen

Das erste Training beginnt und die Bikes der kleinsten Klassen schwärmen auf die Strecke. Allerdings müssen die Fahrer aufpassen, denn die Asphalttemperatur beträgt nur rund 13 Grad Celsius. Es wird also etwas dauern, bis die Reifen auf optimale Temperatur kommen. Die schnellsten Zeiten erwarten wir gegen Ende der Session, wenn die Fahrer das Qualifying simulieren.


09:02 Uhr

Tag des Qualifyings!

Bonjour und willkommen beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix von Frankreich. Heute erwarten uns die Qualifyings der drei Klassen. Am Vormittag stehen wie immer die dritten Freien Trainings auf dem Programm. In der MotoGP geht es darum, in den Top 10 sein, um sich direkt für Q2 zu qualifizieren. Von den großen Namen ist momentan Cal Crutchlow nicht im Q2. Das Wetter soll heute in Le Mans herrlich werden. Freuen wir uns auf einen tollen Tag.

Der Zeitplan für Samstag:
09:00 - 09:40 Uhr: Moto3 FP3
09:55 - 10:40 Uhr: MotoGP FP3
10:55 - 11:40 Uhr: Moto2 FP3

12:35 - 13:15 Uhr: Moto3 Qualifying
13:30 - 14:00 Uhr: MotoGP FP4
14:10 - 14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35 - 14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:05 - 15:50 Uhr: Moto2 Qualifying

Neueste Kommentare