Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Le Mans: So lief das turbulente Qualifying
Die MotoGP in Frankreich im Live-Ticker +++ Zarco erobert vor Marquez Pole +++ Klatsche für Rossi und Vinales +++ Heftiger Crash von Crutchlow +++
MotoGP FP4: Pace sehr ausgeglichen
Bei der Rennpace liegen viele Fahrer eng beisammen. Zeigt sich das auch morgen im Rennen, dann kann eine große Gruppe beisammen sein. Niemand hat einen klaren Vorteil, wobei Marquez und Dovizioso sehr souverän wirken. Offen ist, wie die Reifen in der zweiten Rennhälfte aussehen werden. Das ist das große Fragezeichen, denn dieses Training ist zu kurz dafür.
MotoGP FP4: Es geht turbulent zu
Auch Karel Abraham stürzt in Kurve 8, wo vorhin Crutchlow zu Boden gegangen ist. Dovizioso hat das Experiment mit dem harten Hinterreifen aufgegeben und fährt jetzt mit dem Medium-Reifen. Nur Miller testet jetzt die härteste Mischung.
MotoGP FP4: Marquez vor Dovizioso
Bei Halbzeit des Trainings sind die Top 4 innerhalb von 0,062 Sekunden! Marquez führt die Liste vor Dovizioso, Zarco und Iannone an. Pedrosa ist Fünfter, gefolgt von Vinales, Petrucci, Miller Lorenzo und Crutchlow. Auf Platz zwölf ist Rossi zu finden, der mit gebrauchten Reifen weiterfährt.
MotoGP FP4: Sturz Crutchlow
Nun stürzt auch Crutchlow ins Kiesbett. Der Brite ärgert sich, aber er kann nichts machen. Die Streckenposten schieben seine LCR-Honda aus dem Kiesbett. In letzter Zeit liegt der Brite etwas zu oft auf der Nase.
Währenddessen verlässt Rossi nach seinem Crash wieder die Boxengasse.
MotoGP FP4: Sturz Rossi
Rossi rutscht in der Zielkurve aus, aber ihm ist nichts passiert. Mit Hilfe der Streckenposten kann er seine Yamaha an die Box bringen.
Momente später rutscht Rins an der gleichen Stelle über das Vorderrad aus und schlittert am Kurvenausgang ins Kiesbett.
MotoGP FP4: Ähnliche Pace
Die Zeiten liegen eng beisammen und werden bei allen Fahrern mit jeder Runde schneller. Marquez führt das Klassement zwei Zehntel vor Miller, Dovizioso, Petrucci und Lorenzo. 13 Fahrer sind in einer Sekunde, aber das Spitzenfeld ist ganz dicht beisammen.
MotoGP FP4: Unterschiedliche Reifen
Nur Marquez und Crutchlow fahren den harten Vorderreifen. Aber während der Brite auf den Medium-Hinterreifen setzt, fährt Marquez mit weich.
Rossi setzt so wie im Vorjahr im Rennen auf die Kombination der Medium-Reifen, während Vinales vorne und hinten auf die weiche Mischung setzt.
MotoGP FP4: Rennpace im Fokus
Nun wird es laut in Le Mans, denn die MotoGP-Stars fahren auf die Strecke. In den nächsten 30 Minuten steht die Rennpace und die Reifenwahl im Fokus. Die Streckentemperatur beträgt mittlerweile 42 Grad Celsius.
Außerdem hat Marquez nun an beiden Motorrädern die Carbon-Schwinge montiert. Pedrosa bleibt bei der Aluminium-Version. Bemerkenswert ist auch, dass Dovizioso der einzige Fahrer ist, der das training mit dem harten Hinterreifen beginnt.
Moto3 Quali: Öttl auf Startplatz elf
Die Plätze vier bis sechs in Reihe zwei gehen an Marcos Ramirez, Albert Arenas und WM-Leader Marco Bezzecchi. In der dritten Startreihe werden morgen die drei Italiener Niccolo Antonelli, Fabio Di Giannantonio und Andrea Migno stehen.
Aron Canet wird die schnellste Runde wegen Track-Limits gestrichen, womit er auf Platz zehn zurückfällt. Da er aber morgen von ganz hinten starten muss, spielt das keine große Rolle.
Der Deutsche Philipp Öttl qualifiziert sich mit einem Rückstand von einer halben Sekunde als Zwölfter. Durch die Canet-Rückversetzung wird er morgen von Platz elf angreifen.

© GP-Fever.de
Moto3 Quali: Dritte Pole für Martin!
Das Qualifying ist aus und Jorge Martin steht zum dritten Mal in Folge auf der Pole-Position. Mit 1:42.039 Minuten stellt der Honda-Pilot auch einen neuen Pole-Rekord auf dieser Strecke auf. Ein starkes Ergebnis gibt es auch für das deutsche PrüstelGP-Team, denn diesmal qualifiziert sich Jakub Kornfeil für Platz zwei. Die erste Reihe komplettiert Enea Bastianini.
Moto3 Quali: Bestzeit Martin!
Wenn es zählt, dann ist der Spanier zur Stelle. Martin fährt 1:42.039 Minuten und übernimmt Platz eins von Bastianini. Kann noch jemand schneller fahren?
Moto3 Quali: Nächster Highsider
In Kurve 6 fliegt der nächste Fahrer per heftigem Highsider ab. Es erwischt Adam Norrodin, der aber auch aufstehe und weggehen kann. Jetzt müssen alle Fahrer ans Limit gehen.
Moto3 Quali: Schlussphase
Die letzten fünf Minuten beginnen und es wird wieder laut. Der Reihe nach fahren die Fahrer aus der Box und nehmen den letzten und entscheidenden Versuch in Angriff. Wer schnappt sich die Pole und den neuen Pole-Rekord?
Moto3 Quali: Klassement ändert sich ständig
Nun übernimmt Bastianini vor Arenas und Ramirez die Spitze. Di Giannantonio und Antonelli sind Vierter und Fünfter. Öttl ist auf Platz 17 zurückgefallen. Die Reihenfolge ändert sich jetzt laufend.
Momentan wären die 1:42.163 Minuten von Bastianini neuer Pole-Rekord in Le Mans.
Moto3 Quali: Martin biegt an die Box ab
Für Martin läuft es an diesem Wochenende noch nicht perfekt. Er bricht seinen zweiten Versuch ab und kommt an die Box. Martin wirkt nicht glücklich, als er mit seinem Ingenieur spricht.
Währenddessen greifen auf der Strecke die Italiener an: Di Giannantonio stellt vor Bastianini neue Bestzeit auf. Canet ist nur noch Dritter. Die Top 5 runden Antonelli und Martin ab.
Öttl hält den zwölften Platz und hat momentan keine besseren Zwischenzeiten.
Schlecht läuft es für McPhee, der in Kurve 10 stürzt. Seine KTM überschlägt sich im Kiesbett mehrfach.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar