Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP Brünn 2018: So lief die heiße Zeitenjagd im Qualifying!
Die MotoGP ist nach der Sommerpause zu Gast in Tschechien: +++ MotoGP: Dovizioso & Rossi bezwingen Lorenzo +++ Moto2: Marini holt Pole, Schrötter P5 +++
MotoGP FP4: Dovizioso fährt neue Verkleidung
Nun hat auch Andrea Dovizioso die neue Verkleidung an seinem Bike, die Petrucci schon gestern und Lorenzo heute Vormittag ausprobiert haben. Er ist damit auch schnell unterwegs, er liegt derzeit auf Platz sechs. An der Spitze hat sich Alex Rins auf der Suzuki positioniert. Mit einer 1:56.779 Minuten ist er um 0,016 Sekunden schneller als Teamkollege Andrea Iannone.
Währenddessen sehen wir, wie Tom Lüthi mit seiner Marc-VDS-Honda in Kurve 11 abfliegt. Zuvor ist bereits Xavier Simeon auf der Ducati in Kurve 7 zu Boden gegangen. Beide scheinen okay zu sein.
MotoGP FP4: Miller setzt Bestzeit
Da es in dieser Session nicht um die Zeitenjagd geht, sind die Rundenzeiten auch zweitrangig. Derzeit liegt Jack Miller mit einer 1:56.868 Minuten an der Spitze vor Marc Marquez und Jorge Lorenzo. Der Weltmeister hat den Medium hinten gewählt, ansonsten fahren alle anderen auf dem harten Reifen (bis auf die drei Fahrer auf dem Soft).
Rins, Dovizioso, Crutchlow, Iannone, Petrucci, Aleix Espargaro und Nakagami liegen außerdem in den Top 10 derzeit.
MotoGP FP4: Der harte Reifen im Fokus
Die MotoGP-Jungs konzentrieren sich in diesem vierten Training vor dem Qualifying auf den Renntrimm. Und daher ist es keine Überraschung, dass die Mehrheit der Piloten mit dem harten Reifen fahren. Piero Taramasso hat bereits erklärt, dass der harte Reifen die präferierte Wahl sein wird morgen. Da überrascht es umso mehr, dass Maverick Vinales mit dem weichen Hinter- und dem mittleren Vorderreifen unterwegs ist. Ansonsten sind nur Alvaro Bautista und Hafizh Syahrin mit dem weichen Reifen unterwegs.
Moto3 Quali: Kornfeil schafft die Sensation!
Jakub Kornfeil fährt bei seinem Heimrennen tatsächlich auf die Pole-Position! Er hat eine tolle Zeit zusammenngebracht und darf sich über seine erste Pole freuen. 2:07.981 Minuten lautet die Bestzeit. Dahinter verfehlt John McPhee den Platz an der Sonne um 0,419 Sekunden. Die erste Startreihe komplettiert Marcos Ramirez.
Philipp Öttl wird noch Vierter und profitiert von dem Chaos am Ende. Der Deutsche steht in Startreihe zwei. Neben ihm steht ein verärgerter Fabio Di Giannantonio, der seine Bestzeit nicht mehr verteidigen konnte. Sechster wird Aron Canet.
In Reihe drei steht Gabriel Rodrigo, neben Nakarin Atiratphuvapat und Niccolo Antonelli. Enea Bastianini komplettiert die Top 10.
- Ergebnis Moto3 Quali
- Bericht Moto3 Quali
Moto3 Quali: Eine schnelle Runde
Alle Fahrer warten extrem lange mit dem Rausfahren aus der Garage, weil sie auf schnelle Fahrer warten, daher geht sich bei den meisten nur eine schnelle Runde aus - oder auch nicht. Di Giannantonio ist als Letzter rausgefahren und wird es wohl nicht mehr schaffen. Manche fahren sogar langsam auf der Ideallinie - werden wir wieder ein paar Strafen sehen? Jedenfalls haben sich sehr viele Fahrer verpokert und haben sich zu viel Zeit gelassen. Das war taktisch etwas unklug ...
Moto3 Quali: Ruhe vor dem Sturm
Derzeit sitzen wieder alle Fahrer in den Garagen und bereiten sich auf ihren letzten Angriff in der Polejagd vor. Derzeit würde Fabio Di Giannantonio mit seiner Zeit von 2:08.473 Minuten auf der Pole-Position stehen - seiner ersten!
Moto3 Quali: Sasaki ist fit!
Das sind gute Neuigkeiten aus dem Medical Center: Ayumu Sasaki ist nach seinem heftigen Highsider fit und kann das Wochenende fortsetzen. Allerdings wird er wohl nicht mehr am Qualifying teilnehmen können, denn es stehen nur noch fünf Minuten auf der Uhr.
Moto3 Quali: Öttl schafft Verbesserung
Die meisten Piloten sind nun für die letzten zehn Minuten zurück auf die Strecke gegangen. Jeder jagt die Bestzeit von Gresini-Fahrer Fabio Di Giannantonio. Auch Öttl schaffte eine Verbesserung. Er hat sich auf Platz zehn geschoben, auf die Spitze fehlen dem KTM-Fahrer 0,833 Sekunden. Das war ein großer Sprung!
Moto3 Quali: Box, Box
Die meisten Toppiloten sind nach ihrem ersten Run nun an die Box gekommen. Di Giannantonios Bestzeit hält weiterhin an, er liegt vor Canet und Rodrigo. Bastianini, Masia, Foggia, Masaki, Arenas, Ramirez und Kornfeil komplettieren die Top 10. Öttl konnte sich noch nicht vorne zeigen, der Deutsche liegt mit seiner KTM nur auf P22 (+2,546 Sekunden).
Auch Deutschland-Sieger Binder kann nicht mithalten, er reiht sich auf P14 ein. WM-Zweiter Marco Bezzecchi, der an diesem Wochenende die WM-Führung übernehmen könnte, kommt ebenso wenig auf Touren. Der Italiener belegt im Moment nur P19.
Moto3 Quali: Sasaki wird untersucht
Nach seinem heftigen Abflug in Kurve 5 wird Ayumu Sasaki nun im Medical Center untersucht. Wir hoffen, dass nach Martin nicht der nächste Fahrer ausfällt!
Moto3 Quali: Di Giannantonio kontert
Der Gresini-Pilot hat geantwortet: Der Italiener ist um 0,083 Sekunden schneller gewesen als Canet im letzten Umlauf. Er ist an diesem Wochenende auf sich allein gestellt, nachdem Teamkollege Martin aussetzen muss. 2:08.473 Minuten lautet die neue Bestzeit.
Moto3 Quali: Canet vorne
Aron Canet hat bereits am Vormittag lange die Bestzeit inne gehabt, bevor er durchgereicht wurde. Jetzt hat sich der Spanier wieder auf P1 gesetzt - mit einer 2:08.556 Minuten. Dahinter liegt Fabio Di Giannantonio, er war um knappe 0,091 Sekunden langsamer. Gabriel Rodrigo ist Dritter, er war schon am Vormittag der Schnellste. Enea Bastianini und Jaume Masia reihten sich dahinter in den Top 5 ein.
Öttl finden wir derzeit nur auf Platz 20. Er hat 2,5 Sekunden Rückstand auf die Spitze.
Moto3 Quali: Sasaki abgeflogen!
Ayumu Sasaki hat es in Kurve 5 hart erwischt. Der Japaner ist per Highsider abgeflogen, das sah nicht gut aus. Hoffentlich ist ihm nichts passiert. Wenig später liegt auch Tatsuki Suzuki in Kurve 1 im Kiesbett. Er konnte aufstehen und laufen.
Moto3 Quali: Martin operiert
Jorge Martin, WM-Leader in der Moto3, wurde soeben erfolgreich an seiner linken Hand operiert. Der Spanier wurde nach Barcelona geflogen, nachdem er gestern im ersten Training per Highsider in Kurve 10 abgeflogen war.
Seine Moto3-Kollegen sind bereits auf die Strecke gegangen, um das Qualifying zu bestreiten. Derzeit hat aber nur Philipp Öttl eine Zeit gesetzt. Mal sehen, was der Deutsche nach seiner Bestzeit gestern zeigen wird.
Mittagspause!
Die Fahrer sind zurück in ihren Boxen, jetzt steht das Mittagsessen auf dem Programm. Hier der Zeitplan für den Nachmittag:
12:35 - 13:15 Uhr: Moto3 Quali
13:30 - 14:00 Uhr: MotoGP FP4
14:10 - 14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35 - 14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:05 - 15:50 Uhr: Moto2 Quali
Tipp #1: Wir haben für Dich einen TV-Guide zusammengestellt, damit Du auch wirklich nichts verpasst!
Tipp #2: Alle Infos zu Wetter, Zeitplan und Historie findest Du hier!
Moto2 FP3: Bagnaia behält Spitze
WM-Leader Francesco Bagnaia hält sich mit seiner 2:02.643 Minuten an der Spitze der Zeitentabelle. Er kann sich um 0,092 Sekunden gegen Teamkollege Luca Marini durchsetzen. Dritter wird Alex Marquez (+0,372 Sekunden).
Iker Lecuona setzt sich am Ende noch auf Platz vier, knapp vor Marcel Schrötter. Er konnte seine Bestzeit von gestern in dieser Session nicht unterbieten. Rookie Joan Mir wird starker Sechster vor Miguel Oliveira und dem zweiten Rookie Romano Fenati. Remy Gardner schiebt sich am Ende noch auf Platz neun und Andrea Locatelli komplettiert die Top 10. Ihm fehlen sieben Zehntelsekunden auf die Spitze. Domi Aegerter kann auch heute nicht in die Spitzenränge vordringen, er wird 21. mit 1,188 Sekunden Rückstand.
- Ergebnis Moto2 FP3
- Bericht Moto2 FP3


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar