Bridgestone: Weichere Reifen in Laguna Seca

Bridgestone hat weichere Reifenmischungen als noch im Vorjahr nach Laguna Seca geliefert - Der Corksrcew ist eine Herausforderung für die Pneus

(Motorsport-Total.com) - Im vergangenen Jahr stellte Bridgestone erstmal asymmetrische Hinterreifen für Laguna Seca zur Verfügung. Für dieses Wochenende ist man einen Schritt weicher gegangen. Der Temperaturunterschied vom Vormittag zum Nachmittag ist in Kalifornien normalerweise groß. Während in den Vormittagstrainings gutes Aufwärmverhalten gefragt ist, steht am Nachmittag die Ausdauer der Reifen im Fokus. Laguna Seca ist die kürzeste Strecke im Kalender. Dazu ist die einzige Gerade sehr kurz. Die Fahrer verbringen deshalb nur wenig Zeit auf der Reifenmitte und sind fast ständig auf den Flanken unterwegs. Deshalb können sich die Pneus kaum erholen und abkühlen.

Titel-Bild zur News: Bridgestone Motorsport

Bridgestone stellt in Laguna Seca weichere Reifen als im Vorjahr zur Verfügung

Für den Vorderreifen stehen die Mischungen mittel und hart zur Verfügung. Speziell beim Anbremsen und Umlegen im berühmten Corkscrew muss der Vorderreifen seine Stabilität unter Beweis stellen. Die asymmetrischen Hinterreifen gibt es in den Mischungen weich und mittel. Bei der weichen Option ist der extraweiche Gummi in den Reifenschultern verarbeitet. "Im Vorjahr sahen wir eine Verbesserung der Reifenperformance, weil wir uns erstmals für asymmetrische Hinterreifen entschieden haben."

"Ich hoffe, dass die weicheren Mischungen diesmal einen weiteren Fortschritt darstellen", sagt Hirohide Hamashima, der Entwicklungschef von Bridgestone. "Die Bedingungen sind speziell am Vormittag oft kühl. Die weicheren Hinterreifen sollten das Aufwärmverhalten in den Rechtskurven verbessern. Es gibt weniger Links- als Rechtskurven auf diesem Kurs. Die Kurven drei und vier sind 90 Grad-Kurven und sind eine Herausforderung für das Aufwärmverhalten."

"In langgezogenen Kurven steigt die Reifentemperatur kontinuierlich, aber in 90 Grad-Kurven ist ein schneller Richtungswechsel nötig, weshalb sich die Reifenflanke rasch erwärmt. In Laguna Seca ist das bei der rechten Flanke der Fall. Genau in diesem Bereich wird sich die weichere Option auszahlen. Der Corkscrew ist eine herausfordernde Kurve, weil es einen schnellen Richtungswechsel gibt und dazu das Gefälle. Ein starker Vorderreifen und ein gutes Gefühl für die Frontpartie des Motorrades sind essentiell bei den vielen Steigungen und Gefällen in einer Runde."