Aprilia: "Es gibt viele Neuigkeiten"

Aleix Espargaro und Sam Lowes erhalten in Sepang zahlreiche Updates - Der 2017er-Motor soll mehr Drehmoment haben als das bisher verwendete Aggregat

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Aprilia in der vergangenen MotoGP-Saison ein komplett neues Motorrad präsentierte, setzen die Italiener im neuen Jahr auf eine behutsame Evolution der RS-GP. Spektakuläre Änderungen wird es 2017 nicht geben. Stattdessen beschäftigten sich die Ingenieure in der Aprilia-Rennabteilung mit Detailverbesserungen. Im Fokus standen mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und eine bessere Balance, um das Maximum aus den Reifen herauszuholen. Besonders im Qualifying tat sich Aprilia in der vergangenen Saison schwer. Das soll sich 2017 ändern.

Titel-Bild zur News: Aleix Espargaro

Die Winglets werden an der Aprilia RS-GP bis zum Sepang-Test noch demontiert Zoom

"Wir konnten über den Winter spürbare Fortschritte erzielen", ist Rennleiter Romano Albesiano überzeugt. Aprilia hörte bei den November-Tests sehr genau auf das, was Neuzugang Aleix Espargaro zur RS-GP sagte. Der ehemalige Suzuki-Werkspilot gab den Aprilia-Ingenieuren zahlreiche Hausaufgaben für den Winter. "Wir konnten den Wünschen nachkommen, die Aleix bei den 2016er-Tests äußerte", kommentiert Albesiano.

"Wir befinden uns in einer anderen Situation als vor zwölf Monaten, als das neue Motorrad debütierte. Wir wissen jetzt, dass wir eine gute Basis haben, auf der wir aufbauen können. Der Test in Sepang ist die erste Gelegenheit, um zu überprüfen, was in den vergangenen Monaten analysiert und entwickelt wurde", berichtet der Aprilia-Verantwortliche, der sich 2017 bessere Ergebnisse wünscht.


Fotos: Aprilia, MotoGP-Test in Valencia


Doch was wurde an der Aprilia RS-GP verbessert? "Wir fanden etwas mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, ohne Spitzenleistung zu verlieren. Wir optimierten alle Komponenten bezüglich des Gewichts, der Steifigkeit und der Balance. Es gibt viele Neuigkeiten", schildert Albesiano, der sich für den bevorstehenden Test in Sepang gutes Wetter wünscht: "Es ist sehr wichtig, dass wir die komplette Zeit nutzen können", betont er.

Findet Espargaro zu alter Stärke?

Espargaro wird 2017 die Rolle des Teamleaders übernehmen. Diese Rolle steht dem ehrgeizigen Spanier besser als die, die er im vergangenen Jahr bei Suzuki als Teamkollege von Silverstone-Sieger Maverick Vinales einnehmen musste. In der neuen MotoGP-Saison möchte Espargaro an die Erfolge anknüpfen, die er als CRT- und Open-Champion einfuhr.

Aleix Espargaro

Bei Aprilia hört man genau auf das, was Aleix Espargaro kommentiert Zoom

"Ich bin sehr motiviert", betont der Spanier. "Wir stellen uns 2017 einer großen Herausforderung. Ich kann es kaum erwarten, die RS-GP zu testen und mir die Änderungen anzuschauen, die über den Winter gemacht wurden. Diese sollten es uns erlauben, einen Schritt nach vorn zu machen im Vergleich zu den ersten Tests in Valencia und Jerez. Ich weiß, dass die Jungs basierend auf meinen Eindrücken viel unternommen haben. Sepang ist ein wichtiger Test, um zu erkennen, wo wir stehen."

Teamkollege Sam Lowes erlebte bisher keine besonders zufriedenstellenden Tests mit der MotoGP-Aprilia. Zahlreiche Stürze warfen den Briten zurück. Diese Erfahrungen sollen aber der Vergangenheit angehören. Für die bevorstehenden Tests ist Lowes optimistisch: "Nach der Winterpause ist es immer sehr aufregend, beim ersten Test wieder auf die Strecke zu gehen. Ich kann es kaum erwarten, wieder aufs Motorrad zu steigen, weil ich durch die Verletzung in Jerez nicht die volle Zeit nutzen konnte."

"Das Team hat über den Winter hart gearbeitet. Ich war in Spanien, um zu trainieren und mich vorzubereiten", berichtet der ehemalige Supersport-Weltmeister, der sich für den ersten Test keine besonders ambitionierten Ziele setzt: "Ich möchte mich in Sepang weiter verbessern und mein Gefühl für die Aprilia-MotoGP-Maschine verbessern."