Motegi: Ganassi übernimmt das Kommando

Scott Dixon nimmt Teamkollege Dario Franchitti in letzter Sekunde die Bestzeit im zweiten Freien Training im japanischen Motegi ab - Sebastien Bourdais erneut stark

(Motorsport-Total.com) - IndyCar-Tabellenführer Dario Franchitti hielt im zweiten Freien Training zum letzten Indy Japan 300 lange Zeit die Bestzeit, bevor er sich in den Schlusssekunden der Session seinem Ganassi-Teamkollegen Scott Dixon geschlagen geben musste. Der Neuseeländer, der als Dritter der Meisterschaft noch theoretische Titelchancen besitzt, schraubte auf seiner letzten Runde in 1.38,771 Minuten den Bestwert von Penske-Pilot Will Power vom Vortag um sieben Zehntelsekunden nach unten.

Titel-Bild zur News: Scott Dixon

Scott Dixon markierte im zweiten Freien Training in Motegi die Bestzeit

Power, der im 63-Runden-Rennen am Sonntag gegen Franchitti um den Gewinn der Mario-Andretti-Trophy für den besten Straßenkurs-Piloten der Saison kämpft, schloss die Session mit 0,538 Sekunden Rückstand auf Dixon hinter Franchitti (2.; +0,398) als Dritter ab.


Fotos: IndyCars in Motegi


Powers Penske-Teamkollege Ryan Briscoe bestätigte als Vierter seine Platzierung aus dem ersten Freien Training. Auf Rang fünf landete zur Freude des heimischen Publikums Lokalmatador und Gaststarter Hideki Mutoh im Dallara-Honda von AFS/Sam Schmidt.

Dahinter präsentierte sich Dale-Coyne-Pilot Sebastien Bourdais erneut in starker Form. Der Franzose, der an diesem Wochenende seinen letzten Start in dieser Saison absolviert, beendete die 60-minütige Session auf Platz sechs und verwies Oriol Servia (Newman/Haas; 7.), Graham Rahal (Ganassi; 8.), Mike Conway im schnellsten Andretti-Dallara (9.) sowie den bestplatzierten Vertreter des KV/Lotus-Teams - Ernesto Viso (10.) - auf die Plätze.

Visos Teamkollege Takuma Sato, der genau wie Mutoh in Motegi ein Heimspiel hat, spielte im ersten von zwei Samstagstrainings als 26. unfreiwillig die rote Laterne. Tony Kanaan wurde im dritten Dallara-Honda des Teams von Jimmy Vasser als 24. ebenfalls unter Wert geschlagen. Unterdessen konnte HVM-Pilotin Simona de Silvestro gegenüber dem Freitag als 19. einen leichten Aufwärtstrend verzeichnen. Die Schweizerin schloss die Session unmittelbar hinter Penske-Pilot Helio Castroneves (18.) ab.

Im Verlauf der Session kamen Franchitti, Briscoe, Castroneves, Sato sowie Joao Paulo de Oliveira (Conquest; 15.), Alex Tagliani (Sam Schmidt; 20.) und James Jakes (Dale Coyne; 21.) kurzzeitig vom rechten Weg ab. Alle Ausrutscher blieben jedoch ohne Folgen und gingen ohne größere Zeitverluste vonstatten.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!