Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bourdais: Neue Optik, erster Defekt
Sebastien Bourdais konnte sich zum IndyCar-Testauftakt zunächst über einen Hauptsponsor freuen, blieb dann aber mit einem Lenkdefekt liegen
(Motorsport-Total.com) - Für Sebastien Bourdais begann der IndyCar-Testauftakt eigentlich sehr positiv, denn an einem nebligen Vormittag im Barber Motorsports Park präsentierte sein KV-Team einen Hauptsponsor: Hydroxycut, ein Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, wird die Startnummer 11 an insgesamt sieben IndyCar-Wochenenden finanzieren, unter anderem zum Saisonauftakt in St. Petersburg. Mit dem US-Versicherer Geico und Mistic Electronic Cigarettes gibt es zwei weitere Bourdais-Sponsoren.

© IndyCar
Schwarz und grün: Sebastien Bourdais und sein neuer KV-Chevrolet Zoom
Hydroxycut kehrt damit zum KV-Team zurück: Das Firmenlogo stand auch beim Indy-500-Sieg von Tony Kanaan im Mai 2013 auf den Seitenkästen des KV-Chevys. Neu ist allerdings die Farbenkombination: Statt schwarz/lila ist das Auto nun in schwarz/grün gehalten. Doch die Freude des Franzosen währte nur kurz: Am ersten Testtag bekam Bourdais schnell technische Probleme und konnte lediglich 11 Runden abspulen. Platz 22 war die Quittung.
"Es war ein schwieriger Testauftakt", lautete seine Bilanz. "Wir mussten den ganzen Morgen lang auf den Start warten und dann erlebten wir schon im dritten Anlauf ein Lenkproblem. Ich hoffe morgen auf einen besseren Tag." Besser lief es bei Teamkollege Sebastien Saavedra: Der Kolumbianer spulte in seiner gelben Startnummer 17 problemlose 50 Runden ab und landete auf Position 16.

