• 06.01.2016 21:15

  • von Scott Mitchell (Haymarket)

Formel E: Batteriekapazität wird noch nicht erweitert

Die Batteriekapazität wird für die dritte Formel-E-Saison nicht erweitert - Mehr Leistung muss aus dem aktuellen Energiespeicher von Williams herausgeholt werden

(Motorsport-Total.com) - Die Formel E hat Pläne für die dritte Saison 2016/17 zurückgestellt, die Kapazität der Williams-Batterien zu erhöhen. Trotzdem will man mit der aktuellen Leistungsfähigkeit der Batterien mehr Power nutzbar machen. In einer Neufassung des Reglements, die am Mittwoch veröffentlicht wurde, heißt es, dass ab dem 1. Juli die Leistung auf 250 kW begrenzt sein wird - von bisher 200 kW. Dieses Limit gilt für die Autos im Qualifyingmodus. Im Rennen wird die Leistung, die aktuell bei 170 kW liegt, etwas geringer ausfallen.

Titel-Bild zur News: Nicolas Prost

De Batteriekapazität wird für die dritte Formel-E-Saison nicht erhöht Zoom

Dieser Leistungsanstieg entspricht ungefähr einem Sprung von 271 PS auf 339 PS und muss innerhalb des Energielimits der ersten beiden Saisons liegen. Die geplante Kapazitätssteigerung der Batterien um 32 kWh wurde verworfen. Trotzdem wurde das Minimalgewicht jeder Batterie von 200 auf 230 Kilogramm angehoben. Williams-Ingenieur Gary Ekerod bestätigte schon im November, dass diese Gewichtserhöhung für eine Kapazitätssteigerung unumgänglich sei.

"Die Power zu erhöhen ist eine Möglichkeit, aber wir müssen die Balance zwischen Zuverlässigkeit und Technologie finden", sagte Ekerod. "Die Energie ist womöglich die größte Herausforderung, denn es gibt im Auto nur beschränkt Platz." Außerdem wird im neuen Reglement das Mindestgewicht von 888 Kilogramm auf 880 gesenkt. Das ist eine Abkehr vom ursprünglichen Plan.

Als der Spark SRT_01E für die Premierensaison 2014/15 vorgestellt wurde, wog das Auto deutlich mehr als gedacht. Deshalb wurde das Mindestgewicht von 800 auf 888 Kilogramm angehoben. Das spielte in der ersten Saison keine Rolle, da alle Teams das gleiche Auto verwendeten. Im zweiten Jahr sind nur das Getriebe, die Motoren und der Gleichstrom-Wechselstrom-Konverter unterschiedlich.

Die meisten Teams haben immer noch Probleme, das Mindestgewicht zu erreichen. Deshalb ist es sehr unwahrscheinlich, dass die geplante Gewichtsreduktion auf 850 Kilogramm für die vierte Saison vorgeschrieben wird. Dieser Plan war zu ambitioniert, denn eigentlich wollte die Serie in der vierten Saison die Batterien für andere Zulieferer freigeben. Das wurde aber auf die fünfte Saison verschoben. Bis dahin sind alle Teams mit den gleichen Williams-Batterien ausgestattet.