• 01.04.2003 14:48

Zweikampf Montoya gegen Schumacher?

Michael Schumacher und Juan-Pablo Montoya über ihre Siegchancen in Interlagos ? und das Dementi zur Renningenieurs-Story

(Motorsport-Total.com/sid) - Michael Schumacher hat Gerüchte über eine Trennung von seinem Renningenieur dementiert: "Das ist kompletter Blödsinn, ein schlechter Aprilscherz", versicherte der Ferrari-Star auf seiner Homepage. "Chris Dyer ist mein Renningenieur, daran hat sich nichts geändert. Weder ist er mein Chefmechaniker, noch wurde er gefeuert. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen."

Titel-Bild zur News: Montoya, Ralf und Michael Schumacher

In Interlagos sind Schumacher und Montoya bereits aneinander geraten

Auf den Großen Preis von Brasilien am kommenden Sonntag in Sao Paulo freut sich Michael Schumacher besonders: "Ich mag die Strecke in Interlagos sehr, weil sie technisch sehr anspruchsvoll ist und weil sich dort meist schwierige Rennen entwickeln." Zudem sei Ferrari wegen des brasilianischen Piloten Rubens Barrichello die Unterstützung der Fans sicher: "Wir wollen auf jeden Fall um den Sieg mitfahren und ich gehe davon aus, dass wir alle Möglichkeiten dafür in der Hand haben."

Mit einem Fußballspiel mit dem Pelé-Klub FC Santos will sich der fünfmalige Champion auf den Großen Preis von Brasilien einstimmen: "Ich kann es nicht erwarten, mit ihnen zu spielen", sagte der Kerpener, der am Mittwoch mit den Profis des zweimaligen Weltpokalsiegers zu einem Wohltätigkeitsmatch zugunsten des Kinderhilfswerks UNICEF auflaufen wird. Vor zwei Jahren hatte Schumacher im weltberühmten Maracana-Stadion von Rio de Janeiro gemeinsam mit Superstar Ronaldo gespielt.

Dass Schumacher am Sonntag beim Rennen in Sao Paulo eine Siegchance hat, bezweifelt BWM-Williams-Pilot Juan Pablo Montoya. Der Kolumbianer sagte auf einer Pressekonferenz in Bogota: "Ich glaube, es wird hart für Michael in Brasilien. Es würde mich überraschen, wenn Ferrari am Sonntag gewinnt. Ich glaube nicht, dass sie es schaffen können."

Dagegen ist Montoya von seinem Auto überzeugt: "Wir haben große Hoffnungen für Brasilien. Ich bin zuversichtlich, dass es am Sonntag klappen könnte, wir sind sehr wettbewerbsfähig." Montoya belegt in der WM-Wertung mit acht Punkten Rang drei, ebenso viele Zähler weist Schumacher als Sechster auf. Es führt der Finne Kimi Räikkönen mit 16 Punkten vor seinem McLaren-Mercedes-Kollegen David Coulthard aus Schottland (10).