• 20.03.2006 13:04

Zeitreise zum ersten Renault-Doppelsieg

Fisichella und Alonso feierten gestern den zweiten Renault-Doppelsieg der Formel-1-Geschichte - 1982 gewann René Arnoux in Frankreich vor Alain Prost

(Motorsport-Total.com) - Vier Teams auf Augenhöhe, hart umkämpfte Rennen und kein eindeutiger Favorit - so sehen Experten die aktuelle Formel-1-Saison. Umso befriedigender muss der gestrige Doppelsieg von Giancarlo Fisichella und Fernando Alonso in Malaysia für das Renault-Team wirken. Der historische Erfolg weist interessante Parallelen zum ersten derartigen Triumph auf. Der ereignete sich 1982 - in der vielleicht denkwürdigsten Saison aller Zeiten.

Titel-Bild zur News: Alain Prost

1982 etablierte sich Alain Prost gerade als Spitzenfahrer in der Formel 1

Auch in jenem Jahr kennzeichneten viele politische Diskussionen die Formel 1, wenn auch weit dramatischer als die aktuellen Überlegungen zu Reglement und Vermarktung der Königsklasse. Der Automobilweltverband 'FISA' und die Teamvereinigung 'FOCA' befanden sich im Clinch über die Zukunft der Formel 1 - und ähnlich wie heute traten die Teams mit zwei verschiedenen Motorkonzepten an: den althergebrachten 3,0-Liter-Saugmotoren und den mit scheinbar endlosen Kraftreserven ausgestatteten 1,5-Liter-Turbos, die Renault wenige Jahre zuvor eingeführt hatte.#w1#

1982 wurde Keke Rosberg mit einem Sieg Weltmeister

Am Ende des Jahres hieß der Champion übrigens Rosberg, und er fuhr einen Williams-Cosworth - es war Keke, der Vater des aktuellen Rookies Nico Rosberg. Aber der wohl bemerkenswerteste Fakt jener Saison sind die elf verschiedenen Sieger in 16 Rennen. Kein Fahrer gewann mehr als zwei Grands Prix, und sieben Teams trugen sich in die Siegerlisten ein - darunter Legenden wie Lotus, Tyrrell und Brabham.

Als elftes Rennen des Jahres stand der Grand Prix von Frankreich auf dem Kalender, wie üblich im Hochsommer und ausgetragen auf dem damaligen Hochgeschwindigkeitskurs im südfranzösischen Le Castellet. Die beiden Renault-Turbo-RE30B-Autos annektierten in der Reihenfolge René Arnoux vor Alain Prost die erste Startreihe.

In der Anfangsphase des Grand Prix' bestimmten die Brabhams von Nelson Piquet und Riccardo Patrese das Geschehen, doch beide blau-weißen Renner fielen mit technischen Defekten aus. Das Renault-Duo aber fuhr den Doppelsieg ein - in der Reihenfolge der Startpositionen. Die Reihung Arnoux vor Prost barg jedoch einigen Zündstoff, da "Professor" Prost um den Titel kämpfte und der Ansicht war, dass sein Teamkollege ihm den Sieg hätte überlassen sollen.

Stunk zwischen den Teamkollegen Arnoux und Prost

Das sah sein eigenwilliger Landsmann völlig anders. Er holte sich den dritten Grand-Prix-Sieg seiner Karriere - so wie Fisichella gestern. Arnoux sammelte im Lauf seiner Formel-1-Zeit insgesamt sieben Erfolge, sein damaliger Teamkollege Prost wurde später viermal Weltmeister.

An diesem 25. Juli 1982 liefen in einer Familie im nordspanischen Oviedo gerade die Vorbereitungen für ein Fest: Die Alonsos würden vier Tage später den ersten Geburtstag ihres kleinen Fernando feiern...