Wird Villeneuve Teil der BAR-Langzeitstrategie?
Mit einer neuen Strategie will David Richards BAR bis 2004 zum Titel führen ? die Frage ist nur ob mit oder ohne Villeneuve
(Motorsport-Total.com) - Viele Journalisten dürften gestern wohl schon einen Artikel vorgeschrieben in der Schublade liegen gehabt haben. Der Inhalt: Jenson Button wird als Teamkollege von Jacques Villeneuve für die Saison 2003 bestätigt. Doch dann musste völlig überraschend doch noch umgeschrieben werden. Zwar wurde wie bereits am Wochenende durchgesickert Jenson Button als neuer BAR-Honda-Pilot präsentiert, die Bekanntgabe des zweiten Piloten blieb jedoch aus. Dabei hatte Jacques Villeneuve noch am Wochenende erklärt, dass schon etwas sehr, sehr außergewöhnliches passieren müsste, dass er nicht bei BAR-Honda bleibt.

© BAR
Kann es Jacques Villeneuve riskieren, sich erneut langfristig an BAR zu binden?
Hintergrund ist eine Langzeitstrategie, die Teamchef David Richards verabschiedet hat, um das Team zum Erfolg zu führen. Während Jenson Button von den Plänen seines Landsmannes "schwer beeindruckt" ist und sich an BAR-Honda bis mindestens 2004 gebunden hat, ist Jacques Villeneuve im Moment scheinbar noch unsicher, was er machen soll.
Bis nach dem Rennen am Sonntag war es nach Aussage von Richards noch unsicher, ob Button zum Team kommen wird oder nicht: "Wenn man solche Möglichkeiten hat, dann muss man schnelle Entscheidungen treffen", so Richards auf der Pressekonferenz am frühen Montagabend in London. Jacques Villeneuve übrigens hatte Richards bei der Wahl geholfen und Button als aussichtsreichen Fahrer der Zukunft empfohlen.
Frank Williams, der Button 2000 für fünf Jahre unter Vertrag nahm, hat den 22-Jährigen komplett aus dem Vertrag gelöst: "Frank ist der Letzte, der der Karriere eines britischen Fahrers im Weg steht, er hat sich überaus kooperativ gezeigt", lobt Richards. "Ich war entsetzt, dass Renault ihn ziehen lässt und als ich herausfand, dass er keine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Williams hat, habe ich ihn sofort unter Vertrag genommen." Richards ist überzeugt davon, dass Button als Teil seiner Langzeitstrategie vier Jahre im Team bleiben wird "und ich bin mir sicher, dass er in dieser Zeit Weltmeister werden wird."
Ob Jacques Villeneuve nun bei BAR bleiben wird oder nicht, ist noch nicht entschieden. Seit 1999 fährt der ehemalige Weltmeister bei dem Team hinterher und er möchte sich seine Zukunft nicht verbauen, sondern die Möglichkeit offen halten, zu einem anderen Team zu wechseln, wenn BAR weiterhin nicht konkurrenzfähig sein sollte. Doch diese Option scheint David Richards nicht bieten zu wollen: "Ich brauche von Jacques eine zwei- oder dreijährige Verpflichtung oder er riskiert eine Trennung. Ich möchte Leute, die das gleiche Ziel wie ich verfolgen und das ist nur langfristig gesehen möglich. Im Moment unterhalten wir uns darüber."
Vielleicht muss für Jenson Button weder Jacques Villeneuve noch Olivier Panis das Team verlassen, dank "ziemlich ungewöhnlicher Umstände", wie es David Richards ausdrückte. Er arbeite derzeit an einer Lösung, die alle drei Fahrer zufrieden stellen könnte: "Es wird nicht zwangsläufig die Rolle des Testfahrers sein, aber wir werden das in den nächsten paar Wochen enthüllen. Im Moment kann ich nicht näher ins Detail gehen." Widersprüchliche Berichte gibt es um das Gehalt von Villeneuve, ob Villeneuve eine Gehaltskürzung hinnehmen müsste, ist unbekannt. Aber der Kanadier wird wohl eher im Team bleiben, schließlich ist er Anteilseigner.

