• 16.12.2004 17:23

  • von Marco Helgert

Willis: Wechsel zu Ferrari wäre möglich

Geoffrey Willis, Technischer Direktor bei BAR-Honda, würde gerne "irgendwann" für Ferrari arbeiten - Erfolg mit BAR hat derzeit Vorrang

(Motorsport-Total.com) - Geoffrey Willis, der Technischer Direktor des BAR-Honda-Teams, ist einer der Gründe, warum Jenson Button und Takuma Sato in der abgelaufenen Saison so gute Ergebnisse herausfahren konnten. Die von ihm geschaffene Struktur ermöglichte es dem Rennstall, die schon längst geforderten Leistungen auch endlich zu erbringen. Dabei kam der Erfolg im letzten Moment, denn 'BAT' und Honda zeigten sich bereits ungeduldig.

Titel-Bild zur News: Geoffrey Willis, Technischer Direktor be BAR-Honda

Geoff Willis: Ferrari die nächste Station? Italienisch spricht der Engländer bereits

Dabei machte sich Willis schon bei Williams einen guten Ruf. Sein Fachwissen wäre auch bei anderen Teams willkommen. Schon einmal wurde spekuliert, den Engländer könnte es zu Ferrari ziehen, da der 44-Jährige mit einer Italienerin verheiratet ist und er nie ein Geheimnis daraus machte, dass er eines Tages nach Italien ziehen wolle.#w1#

Zudem wird Rory Byrne, der Mann hinter den Ferrari-Erfolgsautos, Ende 2006 in Maranello seine Sachen packen und wieder nach Thailand gehen - eine erneute Rückkehr wird es wohl kaum geben. Zwar hat Geoff Willis keine konkreten Wechselpläne, aber ein Posten bei Ferrari wäre durchaus reizvoll. "Ferrari muss eigene Übergangslösungen für die Zeit haben, wenn Rory Byrne und Ross Brawn gehen, da bin ich mir sicher", so Willis gegenüber 'ITV'.

Derzeit denkt er über einen Wechsel nicht nach, "aber irgendwann in der Zukunft, wenn es die Möglichkeit noch gibt und sie noch immer einen guten Job machen, dann würde ich gerne in Italien arbeiten und leben", fuhr er fort. Aber: "Meine unmittelbare Zukunft liegt bei BAR-Honda. Wir haben einen klaren Plan, Honda ist eng in das Team eingebunden und wir müssen noch eine Weltmeisterschaft gewinnen."