• 13.09.2002 19:56

  • von Marcus Kollmann

Willis: "Honda baut für 2003 komplett neuen Motor"

Der Technische Direktor im Gespräch über Spionage in der Formel 1 und die Pläne für die ersten Testfahrten mit dem neuen Auto

(Motorsport-Total.com) - Seit Mitte dieses Jahres ist Geoffrey Willis bei British American Racing als Technischer Direktor für die Verbesserung des diesjährigen und die Entwicklung des für die Saison 2003 gerade entstehenden Boliden verantwortlich. In seiner Funktion ist der Brite natürlich bei den Tests fast immer mit vor Ort und auch bei allen Rennen dabei. Im Rahmen der FIA-Pressekonferenz am Freitag beantwortete der 42-Jährige in Monza einige interessante Fragen.

Titel-Bild zur News: Geoff Willis

Willis glaubt, dass der neue BAR-Bolide wesentlich konkurrenzfähiger sein wird

Frage: "Der Große Preis von Italien könnte als schnellstes Rennen in die Geschichte der Formel 1 eingehen. Was würden Sie der FIA vorschlagen, wenn diese auf Sie zukommen und nach Ihren Ideen fragen würde wie man die Boliden langsamer machen könnte?"
Geoffrey Willis:"Nun, ich denke, dass es grundsätzlich kein Problem ist schnelle Rennen zu haben. Es ist vielmehr eine Sache die mit den Strecken zusammenhängt und die nicht so sehr etwas mit den durchschnittlichen Geschwindigkeiten zu hat. Im Endeffekt sind es doch die hohen Geschwindigkeiten in den Kurven die eine Gefahr darstellen. Ich persönlich mag Monza und wie Gabriele Tredozi schon sagte, so ist es eine Schande, dass wir nur noch eine Rennstrecke von diesem Charakter im Rennkalender haben. Die meisten anderen Highspeed-Strecken sind über die Jahre verschwunden. Ich selbst wurde aber noch nicht gefragt, wie ich die Autos denn langsamer machen würde. Das ist auch ziemlich heikel. Wir haben in den letzten zwei Jahren unter Beibehaltung der gleichen Bestimmungen für die Aerodynamik einen gewaltigen Anstieg in punkto Motorenpower gesehen und entweder müssen wohl die Aerodynamiker die Autos langsamer machen oder aber die Motorenregelungen müssen verändert werden - denke ich zumindest."

Frage: "Geoffrey, bei BAR sind Sie nun seit sechs Monaten tätig. Welche Veränderungen konnten Sie dort in besagtem Zeitraum umsetzen?"
Willis: "Wir haben uns in jeder Hinsicht genau angesehen wie das Team arbeitet, was sich in meinem Fall ganz eindeutig auf die Technik und Entwicklung des Autos bezog. Wir haben das gesamte Design-Team neu aufgebaut. Das Auto war in keinem Bereich gut und es dauerte etwas dies allen Leuten im Team klar zu machen. Wir entschieden uns eine grundlegende Neustrukturierung im Team vorzunehmen. Während dieser Zeit verringerten wir die Größe des Teams und als Teil der Umstrukturierung haben wir die Designgruppe nun neu organisiert. Rechtzeitig genug um sie für die Entwicklung des nächstjährigen Autos zusammenzubringen. Wir haben eine Menge Arbeit vor uns und das habe ich jedem im Team klar gemacht. Es war jeder Einzelne für die schwachen Leistungen des Autos mit verantwortlich. Es war in keinem Bereich konkurrenzfähig, weshalb jeder dafür sorgen muss dass er bessere Arbeit leistet."

Designabteilung bei British American Racing wurde neu aufgebaut

Frage: "Sie haben das Team also von Grund auf neu aufgebaut?"
Willis: "Ja, in der Tat. Wir haben ein paar erfahrene Leute von anderen Teams abgeworben und diesbezüglich von Fehlern anderer profitieren können, denn wir haben jetzt ein sehr starkes Team. Wir brauchen nur etwas Zeit, um das ganze Team zusammenarbeiten zu lassen. Wenn ich 75 Prozent von dem was ich erreichen will erreichen kann, und ich hoffe wir können mehr als 75 Prozent mit dem nächstjährigen Auto erreichen und dann darauf aufbauen, dann wäre das schon etwas. Ich glaube, dass uns eine wirklich beträchtliche Verbesserung gelingen wird. Meinem Gefühl nach wird es schwerer sein was die Arbeit zwischen 2003 und 2004 betrifft."

Frage: "Von Jahr zu Jahr werden die Fahrer jünger. Sehen Sie selbst dadurch nicht einen gewaltigen Sprung in den Generationen oder behandeln Sie sie einfach wie ein Großvater?"
Willis: "Ich befürchte, dass ich dem kaum etwas hinzufügen kann. Ich habe darin nicht viel Erfahrung, doch es ist bisher nicht wirklich ein Thema gewesen."

"Vom Betrachten der Autos der anderen Teams kann man nicht viel lernen"

Frage: "In Monaco verbot die FIA die Sichtschutzwände und Abdeckungen auf den Autos. Welchen Einfluss hat das gehabt? Konnten Sie dadurch die Ideen der anderen Designer besser aufgreifen?"
Willis: "Nun, für mich ist das in der Tat sehr nützlich gewesen, denn so konnte ich meinen Designern klar machen wie ich mir ein zeitloses Formel-1-Auto vorstelle. Die Wahrheit ist meiner Meinung nach aber die, dass es in Form dessen was man von außen sehen kann keine Industriespionage gibt. Es ist natürlich schön, wenn man gelegentlich eine sehr interessante Lösung sehen kann, doch ich glaube, dass alle auf einem hohen Niveau arbeiten und es würde mich überraschen, wenn man nur vom Betrachten bestimmter Teile eines Autos eine unglaubliche Menge über etwas lernen sollte was man nicht ohnehin schon weiß."

Frage: "Das Sauber-Team wird nächstes Jahr den diesjährigen Ferrari-Motor und auch einige Hilfe von Ferrari bekommen. Denken Sie, dass das Team deshalb ein Ernst zu nehmender Gegner in jedem Rennen und in der Weltmeisterschaft für ihr Team sein wird?"
Willis: "Meine Meinung ist die, dass es unsere Aufgabe sicherlich etwas schwieriger macht, doch wir haben einen Werksmotor und einen Hersteller mit enormen Ressourcen der sein Engagement entsprechend maximiert und wir müssen uns selbst auf ein Level bringen das es uns erlaubt in Zukunft um den Gewinn der Meisterschaft zu kämpfen. Man muss also immer schauen, wer an der Spitze der Meisterschaft steht und genau derjenige ist dein Ziel, nicht unbedingt dein offensichtlich nahestehendster Gegner. Wenn aber einer deiner Konkurrenten in kurzer Zeit besser wird, so macht das einem selbst das Leben natürlich schwerer."

Willis verrät Datum für den ersten Test des neuen Boliden noch nicht

Frage: "Über das HANS-Sicherheitssystem wurde lange Zeit viel diskutiert und viele Designer waren ziemlich zurückhaltend wenn es darum ging. Wieso? Ist der vorgeschriebene Einsatz, es ab der nächsten Saison einsetzen zu müssen, richtig?"
Willis: "Ich denke, dass Patrick Head und Pat Symonds hier schon die meisten Ausführungen dazu gemacht haben. Es stimmt, es ist etwas was wir momentan mit Dringlichkeit behandeln, denn wir sind etwas weiter zurück als wir es sein sollten. Doch wie Pat schon gesagt hat: Wenn wir es nächstes Jahr benutzen müssen, dann werden wir das auch tun."

Frage: "Für wann ist der erste Test des neuen BAR-Boliden geplant?"
Willis: "Ich sollte das genaue Datum welches wir vorgesehen haben hier besser nicht verraten. Für uns ist es auch etwas anders als für die restlichen Teams, denn wir haben sehr viel Arbeit vor uns, um ein ordentlich konstruiertes Auto auf die Beine zu stellen. Wir haben Glück was das Reglement angeht, denn es bleibt ja ziemlich stabil. Wir werden einen komplett neuen Motor von unserem Motorenpartner für nächstes Jahr bekommen und ich versuche natürlich uns in den ersten beide Monaten des neuen Jahres so viel Zeit zum Testen wie möglich zu verschaffen."