Honda übersteht Tag 1 ohne Motorenprobleme
Der Motorenpartner von BAR und Jordan ist zufrieden wie das Freie Training verlief und optimistisch für das Rennen am Sonntag
(Motorsport-Total.com) - Nachdem Honda zuletzt beim Belgien-Grand Prix und bei den Testfahrten in der Vorwoche in Monza auf Grund der vielen Motorenschäden im Blickpunkt des Interesse gestanden hatte, freuten sich die Japaner heute nach dem ersten und zweiten Freien Training zum Großen Preis von Italien besonders darüber, dass die neue Motorenausbaustufe am ersten Tag des Rennwochenendes problemlos funktionierte.

© Honda
Die Honda-Motoren im Heck von Jordan und BAR waren heuten zuverlässig
Schnellster der vier Honda-befeuerten Piloten war am Ende des Tages der Italiener Giancarlo Fisichella. Der Jordan-Fahrer konnte seine schnellste Rundenzeit in 1:24.629 Minuten erzielen und somit Platz 11 belegen. Direkt hinter ihm landete Jacques Villeneuve auf Platz 12. Der Kanadier hatte für seine schnellste Runde auf dem 5,793 Kilometer langen Kurs eine Zeit von 1:24.833 Minuten benötigt und war damit nur ein wenig langsamer gewesen. Takuma Sato belegte Platz 14, Olivier Panis Platz 15 in der Freitagswertung.
"Alle vier Honda-Piloten konnten heute eine gute Anzahl an Runden absolvieren - 151 insgesamt -, weshalb es ein sehr guter Tag war. Ich freue mich darüber, dass wir zuverlässig waren und keine Motorenprobleme hatten. Wir sind optimistisch für das Rennen", erklärte Shuhei Nakamoto, Renn- und Testteam-Manager von Honda Racing Development, im Anschluss an Tag 1 des Rennwochenendes sichtlich zufrieden.

