• 13.09.2002 18:06

  • von Marcus Kollmann

BAR-Piloten noch nicht zufrieden mit dem Setup

Obwohl Villeneuve und Panis die Plätze 12 und 15 belegen, sieht sich das Team noch vor einem gewaltigen Berg an Arbeit

(Motorsport-Total.com) - Die Fahrer des BAR-Honda-Rennstalls belegten nach den beiden Freien Trainings heute die Plätze 12 und 15. Jacques Villeneuve hatte auf seiner schnellsten Umrundung des Autodromo Nazionale eine Rundenzeit von 1:24.833 benötigt, womit ihm am Ende 2,4 Sekunden auf die Tagesbestzeit fehlten.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve im BAR004

Villeneuve fuhr am Freitag auf Platz 12, was ihm nicht schnell genug war

Olivier Panis Abstand auf die schnellste Zeit des Freitags betrug 2,594 Sekunden. Der Franzose hatte während seiner insgesamt 41 Umläufe eine persönliche Bestzeit von 1:25.027 Minuten realisieren können.

"Wir konnten während der beiden Sessions Fortschritte machen, doch wir sind nicht so konkurrenzfähig wie wir das sein sollten", musste sich Jacques Villeneuve nach dem Freien Training eingestehen. "Wir hatten heute ein Hydraulikleck wodurch ich am Ende des ersten Trainings Zeit verlor. Monza ist eine großartige Strecke, doch wir fahren hier mit so wenig Abtrieb, dass es schwer ist das richtige Setup zu finden. Die Reifenwahl gestaltet sich auch immer schwierig, denn man versucht mehr Grip zu finden ohne diesen durch mehr Blasen auf den Reifen zu erkaufen. Wie dem auch sei, wir konnten ein paar gute Runs fahren und verschiedene Dinge ausprobieren. Am Ende gelang es uns auch das Auto auf angefahrenen Reifen recht gut auszubalancieren. Wir haben ganz offensichtlich noch etwas Arbeit zu erledigen, weshalb wir jetzt schauen müssen wie wir das Auto vor dem Rennen noch verbessern können", so der Kanadier abschließend.

"Es ist schwierig einzuschätzen wo wir nach dem heutigen Tag stehen", zeigte sich Olivier Panis etwas ratlos. "In der ersten Session konnten wir uns ein paar der kleineren Probleme annehmen, doch wir müssen noch mehr an der Abstimmung arbeiten."

David Richards, Teamchef: "Wie immer gilt auch heute, dass es schwierig ist aus dem Freitag etwas herauszulesen. Wir hatten einen recht produktiven ersten Tag, stehen aber erst am Anfang eines langen Weges was die Maximierung der Leistungsfähigkeit unseres gesamten Pakets angeht. Wir hatten ein paar mechanische Probleme derer sich das Team schnell annahm und wir hoffen nun auf ein zuverlässigeres Wochenende."