• 26.09.2010 00:16

  • von Stefan Ziegler & Dieter Rencken

Williams: "Wir hätten besser sein können"

Technikchef Sam Michael zieht nach der Qualifikation von Singapur ein gemischtes Fazit: Beide Fahrer hätten etwas besser abschneiden können

(Motorsport-Total.com) - Das britische Williams-Team hat sich im Zeittraining von Singapur überaus gut verkauft, doch mit den Positionen sechs und zwölf war Sam Michael am Samstagabend nur bedingt zufrieden: Rubens Barrichello hätte unter dem Flutlicht der asiatischen Metropole sogar in die Top 5 vordringen und Nico Hülkenberg hätte die Top 10 erreichen können. Der junge Deutsche scheiterte in Q2 nur sehr knapp.

Titel-Bild zur News: Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg war in Singapur schnell unterwegs, verpasste aber die Top 10

"Schade für Nico, denn er war das gesamte Wochenende über sehr schnell", sagt Michael nach der Qualifikation. "Er war genau so gut unterwegs wie Rubens und verpasste die dritte Session nur um eine Zehntelsekunde. Das war schade, denn er hätte es wirklich packen können", meint der Technische Direktor des Williams-Teams. "Rubens hat eine gute Leistung erbracht, keine Frage."#w1#


Fotos: Williams, Großer Preis von Singapur


"Wir hätten aber noch besser sein können", gibt Michael zu Protokoll und erläutert seinen Standpunkt: "Leider brachten wir mit Rubens in Q3 keinen guten zweiten Run mehr zustande, obwohl wir noch zwei frische Reifensätze zur Verfügung hatten. Das Auto hatte genug Sprit für zwei Versuche an Bord. Das bedeutet, er liegt etwa drei Zehntel hinter dem Zeitwert, den er eigentlich hätte erreichen können."

Barrichello narrt seine Boxencrew

"Eine Rundenzeit von 1:45.9 Minuten wäre im Bereich des Möglichen gewesen. Rubens hatte bei seinem ersten Anlauf gewissermaßen die doppelte Spritmenge an Bord", erklärt Michael und merkt an: "So gesehen ist es ein bisschen enttäuschend, denn wir hätten mit Rubens durchaus auf Rang vier vorfahren können. Insgesamt ist es also etwas frustrierend", hält der Australier fest.

"Wir waren uns nicht sicher, ob er nicht schon eine Runde eher hereinkommen würde." Sam Michael

Auch, weil es in der Boxengasse noch etwas Verwirrung um Barrichellos Reifenwechsel gab. Michael: "Wir waren uns nicht sicher, ob er nicht schon eine Runde eher hereinkommen würde. Wir hatten die Reifen daher schon in der Boxengasse bereitgelegt und dort blieben diese Pneus auch recht lange", meint der Technische Direktor des Rennstalls. "Sie haben sich vermutlich zu sehr abgekühlt."

"Wir rechneten damit, dass er hereinkommt. Wir hatten uns nämlich drei unterschiedliche Pläne für die Qualifikation bereitgelegt. Wir wollten einfach vorbereitet sein, für den Fall, dass er abbiegen würde. Man hätte die Pneus natürlich wieder in die Garage bringen können, aber man kann auch unnötig Konfusion stiften", meint Michael. Diese, so der Australier, wird im Rennen wohl ausbleiben.¿pbvin|512|3129|singapur|0|1pb¿

Wer beigt als Erster zum Reifenwechsel ab?

Die Teams werden sich laut dem australischen Formel-1-Experten in Bezug auf die Reifen auf keine Experimente einlassen. "Manchmal konnte man an diesem Wochenende den Eindruck bekommen, die weichen Reifen würden am Limit operieren. Bei den Tests mit vollen Tanks konnte man am Freitagabend allerdings erkennen, dass es immer schneller ging", hält Michael in Singapur fest.

"Man fährt die weiche Mischung am besten so lange wie möglich." Sam Michael

"Man fährt die weiche Mischung am besten so lange wie möglich. Die hinteren Fahrer werden die Stoppserie vermutlich einläuten. Die Spitzenjungs werden nicht zuerst in die Box kommen, sondern werden den Hinterbänklern die Initiative überlassen. In Runde 15 könnte es etwa soweit sein", vermutet der Williams-Sprecher. "So gesehen wird es vermutlich ein normales Rennen werden."

Allerdings dürfe man bei einem Stadtkurs von turbulenten Ereignissen ausgehen. "Die Chance, das Safety-Car auf der Strecke zu sehen, ist ziemlich groß", sagt Micheal und fügt abschließend hinzu: "Das könnte die Reifenstrategien über den Haufen werfen. Aus diesem Grund könnte man über eine andere Taktik nachdenken. Ansonsten wird das Rennen wie üblich ablaufen, nehme ich an."