• 25.09.2010 19:37

  • von Stefan Ziegler

Williams zieht ein positives Fazit

Rubens Barrichello wusste in der Qualifikation von Singapur schwer zu überzeugen - Nico Hülkenberg verpasst die Top 10 und gibt sich sehr enttäuscht

(Motorsport-Total.com) - Für Williams wurde das Zeittraining von Singapur zu einem vollen Erfolg: Rubens Barrichello belegte dank einer tollen Runde den sechsten Platz hinter den fünf Titelkandidaten der aktuellen Saison und platzierte sich in 1:46.236 Minuten sogar noch vor Mercedes-Pilot Nico Rosberg. Nico Hülkenberg haderte indes mit seiner Leistung, nachdem es für ihn lediglich zu Rang zwölf gereicht hatte.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello stellte seinen Williams in Singapur auf den sechsten Startrang

"Für mich war es eine sehr frustrierende Session", klagt der Deutsche, der nach seinem Aus ziemlich säuerlich reagierte und seinen Helm kurzerhand in die Aufbauten der Williams-Box knallte. "Es ist gewissermaßen unerklärlich: Das Auto war das gesamte Wochenende über sehr gut und wir konnten uns damit konstant in den Top 10 aufhalten", schildert der Formel-1-Debütant seine Eindrücke.#w1#

"Auf meiner ersten Runde mit harten Reifen wurde ich im zweiten Abschnitt der Qualifikation von Sutil aufgehalten, dann gab es gelbe Flaggen. Als ich in der Box vorstellig wurde, um mir weiche Reifen aufziehen zu lassen, war ich noch immer zuversichtlich, eine gute Runde drehen zu können", erklärt Hülkenberg und merkt an: "Die Balance des Autos veränderte sich allerdings wie von Nacht auf Tag."


Fotos: Williams, Großer Preis von Singapur


"Ich bin mir nicht sicher, ob wir ein Problem hatten, doch wir werden weiter kämpfen", kündigt der Nachwuchsfahrer an. "Überholen ist nicht einfach, doch es sollte auf diesem Kurs durchaus diverse Zwischenfälle geben. Wir werden also Möglichkeiten haben, zumal das Auto ja noch immer schnell ist." Dies wurde vor allem durch die Leistung von Rennroutinier Barrichello deutlich - Platz sechs.

Der 38-Jährige stellt seinem Rennstall ein ausgezeichnetes Zeugnis aus: "Zunächst einmal möchte ich mich beim Team dafür bedanken, dass es neue Teile an diesen Kurs gebracht hat, die gut funktionieren. Natürlich hatten wir ziemlich hohe Erwartungen, doch ich denke, wir konnten unseren Zielen gerecht werden", hält Barrichello fest und sagt: "Wir haben die Basis für ein gutes Rennen."

"Noch ist nichts gelaufen." Sam Michael

Diese Ansicht vertritt auch Technikchef Sam Michael: "Rubens hat eine tolle Qualifikationsleistung gezeigt", findet der Australier. "Er stellte unter Beweis, dass die Updates an unserem Auto einwandfrei funktionieren. Leider hat Nico den dritten Abschnitt des Zeittrainings um weniger als eine Zehntel verpasst. Das ist sehr schade, denn er war das gesamte Wochenende über sehr schnell."

"Noch ist aber nichts gelaufen. Bei einem Stadtrennen kann es durchaus Überraschungen geben", meint der Technische Direktor des Williams-Teams. Wichtig für den britischen Traditionsrennstall wäre am Sonntag jedenfalls, viele Punkte abzugreifen - Konkurrent Force India brachte kein Auto in die Top 10, hat fünf Rennen vor Schluss aber noch elf Punkte Vorsprung auf Williams und belegt WM-Rang sechs.