• 25.09.2010 22:03

  • von Dieter Rencken

Hülkenberg: "Wieder Pech"

Nico Hülkenberg haderte erneut mit dem Schicksal, sah sich schon sicher im Schlussqualifying und startet nun doch nur als 17. in das Rennen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Wie geht es dir nach dem Qualifying? Du hast deinen Helm ja verärgert in das Regal geworfen"
Nico Hülkenberg: "Ich war einfach unzufrieden. Wir waren das ganze Wochenende locker unter den besten Zehn. Unser Auto war sehr gut. Im zweiten Qualifying hätte der erste Versuch auf den harten Reifen schon gut sein können, aber ich wurde von Liuzzi aufgehalten. In der zweiten Runde gab es dann die gelbe Flagge wegen Petrov. Da hatte ich wieder Pech."

Titel-Bild zur News: Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg muss sich im Rennen erst wieder nach vorn arbeiten

"Für einen zweiten Versuch schnallten wir die weichen Reifen drauf. Die Hinterreifen schienen aber schon nach zwei Kurven nachzulassen. Es gab darauf vor dem Qualifying keinen Hinweis. Ich hatte keine Bremsstabilität mehr und keine Traktion. Mehr ging nicht."#w1#

Frage: "Aber ihr hattet mit den weichen Reifen sicher auch getestet."
Hülkenberg: "Wir hatten die im Freien Training davor drauf. Da war das nicht der Fall. Ich fuhr die zwei Runden ohne Probleme und auch die Balance hat sich nicht großartig verlängert. Bei Rubens trat das auch auf, aber erst später. Ich hatte eine freie Einführungsrunde, die ich relativ zügig gefahren. Vielleicht haben wir da schon zu viel vom Reifen beansprucht.

Frage: "Warst du auf dich wütend, das Auto oder beides?"
Hülkenberg: "Es ging nur um die Situation in diesem Moment. Ohne die Probleme wäre das dritte Qualifying locker drin gewesen. Ich wäre in der Region von Rubens gewesen. Die Rundenzeiten waren gut genug für Rang sieben oder acht."

Frage: "Du warst im Freien Training eine Sekunde schneller als Rubens."
Hülkenberg: "Das wechselt ja immer. Aber ich war das ganze Wochenende über schnell. Die Chance, in das Schlussqualifying zu kommen, war immer da. Es gab sogar die Erwartungshaltung. Dann kommt die Strafversetzung um fünf Plätze noch dazu - das ist dann die Krönung des Tages."

Frage: "Wie kann es morgen im Rennen besser werden."
Hülkenberg: "Wir brauchen einen guten Start, eine gute erste Runde. Wir müssen viele Plätze gutmachen. Unsere Pace sollte dann sehr gut sein. Wir müssen dann sehen, wie wir es mit der Strategie machen."

Frage: "Überholmöglichkeiten gibt es nicht viele, nicht wahr? Vielleicht die Kurve sieben?"
Hülkenberg: "Das ist immer noch eine schnelle Kurve. Unsere Rennpace war ja ziemlich gut, aber wenn man hinter einem schnellen Auto dann steckt, dann wird es schwer."

Frage: "Wie waren die Bedingungen im Qualifying auf der Strecke?"
Hülkenberg: "Im Qualifying war das alles in Ordnung. Im Freien Training war sie noch etwas feucht."