Williams will sich im Qualifying steigern

Williams-Technikchef Sam Michael freut sich über die zwei Punkte von Melbourne, sieht aber speziell im Qualifying noch Aufholbedarf

(Motorsport-Total.com) - Mit zwei WM-Punkten durch Nico Rosberg begann die Saison 2007 für das Williams-Team gestern in Melbourne ermutigend, aber nicht ganz so gut wie erhofft - speziell im Qualifying am Samstag konnten Nico Rosberg und Alexander Wurz die Vorgabe, ins Top-10-Finale vorzustoßen, bei weitem nicht erfüllen.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Der neue Williams ist schnell, aber im Qualifying noch nicht schnell genug

0,156 beziehungsweise 0,635 Sekunden fehlten dem deutsch-österreichischen Duo auf den Einzug in den dritten Abschnitt, was die Startpositionen zwölf und 15 bedeutete. Zumindest Rosberg konnte sich im Rennen aber steigern, fuhr auf Platz sieben, während Wurz wegen seiner Einstoppstrategie keine Akzente setzen konnte und bis zu seinem Ausfall im Feld festhing. Rosbergs beste Rennrunde war aber die fünftschnellste, nur um 0,407 Sekunden langsamer als die von Fernando Alonso.#w1#

"Wir hatten ein viel besseres Rennen als Qualifying", analysierte Technikchef Sam Michael daher gegenüber 'autosport.com'. "Wir müssen an unserem Qualifyingsetup arbeiten, auf eine schnelle Runde mehr Temperatur in die Reifen bekommen und so sicherstellen, dass wir weiter vorne ins Rennen starken können. Wenn uns das gelingt, dann können wir auch im Rennen viel stärker abschneiden."

Rosberg habe am Sonntag nämlich "einen guten Job" gemacht, Wurz "hing die meiste Zeit im Verkehr fest". Die Basis des FW29/Toyota-V8-Pakets sei aber nicht schlecht: "Jetzt fliegen wir nach Malaysia und schauen, was dort passieren wird. Wir sind noch nicht, wo wir hinkommen wollen, denn wir wollen Erster sein, aber für den Moment ist das schon mal nicht schlecht", gab Michael abschließend zu Protokoll.