Webber: Chancen auf neuen Vertrag steigen

Nach zwei Siegen en suite ist Mark Webber der Mann der Stunde in der Formel 1 - Red Bull möchte seinen auslaufenden Vertrag verlängern

(Motorsport-Total.com) - Der Saisonauftakt von Mark Webber war nicht so prickelnd, wie sich das der Australier eigentlich vorgestellt hatte - vor allem bei seinem Heimrennen in Melbourne bekleckerte er sich nicht gerade mit Ruhm. Doch mit zwei Pole-Positions und Siegen in Barcelona und Monte Carlo avancierte er zum Mann der Stunde in der Formel 1.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Sprung ins kühle Nass: Mark Webber feierte seinen Sieg im Swimmingpool

Damit scheinen auch seine Chancen auf einen Verbleib bei Red Bull zu steigen, obwohl sein Vertrag zum Jahresende ausläuft: "Unser Wunsch ist es, mit Vettel und Webber weiterzumachen", wird Red-Bull-Konsulent Helmut Marko von der 'APA' zitiert. "Wichtig ist, dass beide auf einem hohen fahrerischen Niveau sind. Jeder pusht den anderen zu Höchstleistungen. Er geht ans Limit - für sich selbst, aber in weiterer Folge auch für das Auto."#w1#

Der 33-Jährige ist laut Marko "technisch sehr, sehr gut", drohte aber Ende 2009 und in den ersten Rennen dieser Saison den Anschluss zu Vettel zu verlieren, was den schieren Speed angeht. Genau wie im Vorjahr, als er zu Saisonmitte plötzlich zu Topform auflief, scheint Webber aber auch diesmal seine besten Seiten auszupacken, wenn kaum noch jemand damit gerechnet hätte.

Dass das für sein Standing bei Red Bull positiv ist, versteht sich von selbst. Möglicherweise lässt sich dank solcher Leistungen 2011 sogar mehr Geld verdienen, wenn er das aktuelle Niveau halten kann. Marko verrät: "Natürlich wird das von seinem Management für Gehaltsverhandlungen genutzt. Wir wissen aber, was er uns wert ist."

¿pbvin|512|608||0|1pb¿Christian Horner vertritt den gleichen Standpunkt wie der Österreicher: "Ich bin sehr glücklich mit der Dynamik in diesem Team - daran wollen wir nichts ändern", verrät der Red-Bull-Teamchef gegenüber 'Autosport'. "Mit Marks Leistungen bin ich sehr zufrieden. Er ist ein wichtiges Mitglied unseres Teams, aber wegen seiner 33 Jahre haben wir halt gesagt, dass wir nur noch Einjahresverträge machen und keine langfristigen Deals."

"Unterm Strich geht es um Beziehungen und darum, wie er sich fühlt. Mark fährt fantastisch, ist ein geschätztes Mitglied des Teams. Wenn die Zeit reif ist, werden wir uns hinsetzen und über den Vertrag sprechen. Ich bin mir sicher, dass das ein kurzes Gespräch wird", so Horner. "In den vergangenen Jahren haben wir immer Ende Mai oder Anfang Juni zu verhandeln begonnen. Wie ich Mark kenne, wird das sicher wieder eine sehr geradlinige Angelegenheit."


Fotos: Mark Webber, Großer Preis von Monaco, Sonntag


Allzu hoch sollte Webber wohl dennoch nicht pokern, was das Geld angeht, denn Red Bull wird schon seit Monaten mit Kimi Räikkönen in Verbindung gebracht, der in der Rallye-WM einen Red-Bull-Citroën fährt und ein Formel-1-Comeback nie auf immer und ewig ausgeschlossen hat. Auch der Name Felipe Massa fiel zuletzt in Zusammenhang mit Red Bull.

Sebastian Vettel sitzt hingegen fest in seinem Sattel. Der Vertrag des Deutschen läuft erst Ende 2011 aus, wie man hört.