Villeneuve und die Partylöwen von Monaco...

Jacques Villeneuves wilde Jahre sind natürlich längst vorbei, in Monaco bekommt aber selbst er etwas von den vielen Partys mit

(Motorsport-Total.com) - Jacques Villeneuve gilt noch heute als Charakterkopf und echter Typ in der Formel 1, als einer der letzten Vertreter einer aussterbenden Art. Dennoch zählte er nie zu den wilden Partylöwen. In Monaco bekommt aber selbst der 34-Jährige etwas von den vielen Partys, bei denen die Nacht zum Tag gemacht wird, mit.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Jacques Villeneuve hatte in Monaco noch nie Glück, freut sich aber auf das Rennen

"Ich freue mich auf Monaco", sagte Villeneuve im Vorfeld des Wochenendes. "Die Stadt ist einzigartig. Im Sommer kommen viele Menschen hierher, um Partys zu feiern. Wie man sich vorstellen kann, habe ich dazu keine Gelegenheit, denn ich bin von morgens bis abends an der Strecke beschäftigt - genau wie bei allen anderen Rennen auch. Der Unterschied ist, dass man in Monaco all die Leute von den Partys am Morgen nach Hause gehen sehen kann, wenn man selbst auf dem Weg ins Fahrerlager ist. Ich finde das witzig."#w1#

Der Ex-Weltmeister, der in Montreal einen eigenen Club besitzt und in der Schweiz lebt, freut sich aber auch aus einem anderen Grund auf Monaco: "Hierher zurückzukommen, ist nett, weil ich so einige Freunde treffen kann, zu denen ich immer noch ständig Kontakt halte. Ich habe ja einmal in Monaco gelebt", teilte Villeneuve mit. "Es ist wie eine zweite Heimatstadt für mich, an die ich ein paar sehr schöne Erinnerungen habe."

Allerdings nicht unbedingt aus sportlicher Sicht, denn bislang steht ein vierter Platz von 2001 als bestes Villeneuve-Resultat in Monaco zu Buche. 1998 holte er als Fünfter ebenfalls WM-Punkte im kleinen Fürstentum an der Côte d'Azur, doch dem stehen fünf Ausfälle bei insgesamt acht Starts gegenüber. Kein Wunder: "Bist du auch nur zwei Millimeter neben der Ideallinie, landest du in der Leitplanke", so der Sauber-Petronas-Pilot. "Monaco ist einzigartig."

"Es gibt einige unglaubliche Kurven, vor allem oben beim Casino", fuhr Villeneuve schwärmend fort. Was seine eigenen Chancen angeht, hofft er auf ein besseres Abschneiden als zuletzt in Spanien: "Wir sollten konkurrenzfähiger sein als in Barcelona, wo wir mit den harten Reifen fahren mussten. Ich kann es kaum noch erwarten, dass die Action endlich beginnt", fügte er auf seiner Internetsite abschließend an.