Villeneuve fährt auch 2003 für BAR-Honda
Ex-Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve wird auch in der kommenden Saison für das BAR-Honda-Team fahren
(Motorsport-Total.com) - Ex-Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve hat am Donnerstag im Vorfeld zum Großen Preis von Frankreich in Magny-Cours bestätigt, dass er auch in der kommenden Saison für das BAR-Honda-Team fahren wird: "Es müsste etwas wirklich sehr, sehr extremes passieren, ansonsten sehe ich mich definitiv 2003 bei BAR-Honda", so der Kanadier. Der 31-Jährige löst damit eine einseitige Option bei jenem Team ein, für das er schon 1999 bei dessen Formel-1-Debüt an den Start ging.

© BAR
Für Jacques Villeneuve gibt es keine echte Alternative zu BAR-Honda
Weil das Team "zuletzt gute Fortschritte" gemacht habe, sei das Vertrauen bei dem seit September 1997 sieglosen Kanadier ausreichend genug, um weiter zusammenzuarbeiten. Dass Jacques Villeneuve eine Gehaltskürzung hat hinnehmen müssen, gilt als unwahrscheinlich, da der Vertrag noch zu Zeiten ausgehandelt wurde, als sein Freund und Manager Craig Pollock Teamchef war. Villeneuve soll angeblich im Jahr 20 Millionen Euro verdienen und damit hinter Michael Schumacher der zweitteuerste Fahrer im Feld sein.
Dass Jacques Villeneuve nicht zu einem Top-Team wechseln konnte, hat mehrere Gründe. Zum einen ist nicht jeder Rennstall bereit, ein so hohes Gehalt zu zahlen, zweitens hat das Image des ehemaligen Siegfahrers über die Jahre etwas Schaden genommen und drittens gilt der 109-fache Grand-Prix-Teilnehmer als nicht gut vermarktbar, da er PR-Termine nur sehr ungern wahrnimmt. Die echten Top-Teams wie Ferrari, BMW-Williams und McLaren-Mercedes boten sowieso keinen Platz mehr. Als springender Punkt handeln viele Experten aber immer noch die Tatsache, dass Villeneuve Anteile am BAR-Honda-Rennstall hält.

