Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Vandoorne: Wollen Konkurrenten ihn McLaren wegschnappen?
Der junge Belgier soll unter Beobachtung anderer Teams stehen - Eric Boullier sieht niedrigen Erwartungsdruck und spontanes Einspringen als Schlüssel zum Erfolg
(Motorsport-Total.com) - Nach seinem starken Formel-1-Debüt in Bahrain am vergangenen Wochenende weckt McLaren-Youngster Stoffel Vandoorne offenbar bei anderen Teams Begehrlichkeiten. Wie Eric Boullier im Gespräch mit 'F1i.com' sagt, sei der 24-Jährige einem Stammplatz in der Königsklasse deutlich näher gekommen: "Das war ein gewaltiger Schub für ihn und sein Selbstvertrauen", meint der McLaren-Rennleiter. "Ich weiß, dass viele ein Auge auf ihn geworden haben. Für ihn kann das nur gut sein."

© xpbimages.com
Alonso und Vandoorne: Steht der Altmeister seinem Nachfolger gegenüber? Zoom
Dabei scheint der Rennstall aus Woking Vandoorne längst als Nachfolger für seine alternden Stars eingeplant zu haben. "Er wird sicherlich der nächste Alonso oder der nächste Button", frohlockt Boullier gegenüber 'El Mundo Deportivo' und schwärmt von einem Grand Prix, bei dem der Belgier "nicht den kleinsten Fehler" begangen hätte. Boullier erwähnt aber auch, dass ohne Antriebsschaden am MP4-31 von Jenson Button für den Routinier ein ähnliches, wenn nicht sogar besseres Ergebnis drin gewesen wäre.
Außerdem hätte Vandoorne bei seinem Bahrain-Debüt das Glück gehabt, keiner Erwartungshaltung ausgesetzt gewesen zu sein. Er erfuhr erst 24 Stunden vor dem Freien Training von der Absage der FIA-Ärzte an Fernando Alonso und seinem Einspringen und flog entsprechend unbelastet von einem Super-Formula-Test aus Japan ein. "Er hatte nicht sehr viel Zeit, darüber nachzudenken und sich mit falschem Druck zu belasten", meint Boullier. "Wir haben jedenfalls definitiv keinen auf ihn ausgeübt."

