• 18.10.2007 09:28

  • von Fabian Hust

Trulli und Barrichello: Cockpits trotz Vertrag in Gefahr?

Obwohl sie über einen Vertrag mit Honda respektive Toyota verfügen, könnten Rubens Barrichello und Jarno Trulli von ihrem Team vor die Tür gesetzt werden

(Motorsport-Total.com) - In der Formel 1 werden Verträge mit zum Teil luxuriösen Gehältern unterzeichnet, doch manchmal sind diese Verträge nicht das Papier wert, auf dem sie stehen. Gerade in diesem Jahr könnte es sich das eine oder andere Team anders überlegen - weil unerwartet Fernando Alonso auf den Fahrermarkt kommen dürfte.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Auch ein Jarno Trulli hat sein Cockpit nicht zu 100 Prozent sicher

Selbst Teams, die Fernando Alonso nicht verpflichten wollen oder können, könnten durch einen Wechsel des Spaniers betroffen sein, nämlich dann, wenn ein Team für Alonso auf einen anderen Fahrer verzichtet und diesen vielleicht sogar bei einem Wettbewerber unterbringt.#w1#

Die größte Unsicherheit herrscht diesbezüglich derzeit bei Renault. Vor dem Saisonstart schien die Situation recht klar: Heikki Kovalainen sollte sich an der Seite von Giancarlo Fisichella für eine zweite Saison empfehlen, Nelson Piquet Junior sollte 2009 wie Kovalainen nach einem Jahr als Testfahrer zum Stammfahrer befördert werden.

Da sich die Franzosen nun ganz offiziell für die Rückkehr Alonsos ins Team stark machen, hat Flavio Briatore derzeit quasi vier Fahrer für zwei Cockpits zur Verfügung stehen. Sollte man sich mit Alonso nicht einig werden, müsste er auf einen Fahrer verzichten, sollte Alonso zurückkehren, müsste er zwei Fahrer fallen lassen - oder eben bei einem anderen Team unterbringen, was gerade im Fall von Piquet Junior Sinn machen würde.

Toyota-Teamchef John Howett hatte gegenüber 'Motorsport-Total.com' bestätigt, dass man "sehr großes Interesse" an Alonso hat - sollte dieser tatsächlich auf den Fahrermarkt kommen. Nach Aussage des Briten ist nicht einmal Trullis Cockpit sicher - trotz Vertrags und obwohl man nach der Trennung von Ralf Schumacher einen Platz im Team frei hat. Der Italiener verfügt zwar über einen Vertrag, aber ist ihm der Platz für 2008 sicher? "Das ist eine schwierige Frage", so Howett gegenüber 'Autosport'. "Ich nehme an, dass seine Leistung gut genug ist, sodass er im Auto sein wird."

Von Honda ist zu hören, dass das Team überlegt, sich von Rubens Barrichello zu trennen, obwohl er seinen Vertrag für kommendes Jahr verlängert hat. Die Leistungen des Brasilianers, der ursprünglich am Ende dieser Saison seine Formel-1-Karriere beenden wollte, haben in den vergangenen Rennen jedoch auffällig nachgelassen.

Möglicherweise können die Japaner einen Leistungspassus im Vertrag nutzen, um sich vom Paulista trennen zu können. Teamchef Nick Fry wollte sich nicht an den derzeit herumgereichten Spekulationen beteiligen: "Es ist klar, dass Rubens mit uns über einen Vertrag für kommendes Jahr verfügt und das wurde vor einiger Zeit bekannt gegeben."