• 14.01.2006 15:45

  • von Marco Helgert

Trulli: "So möchte ich es haben"

Der Italiener hat die Hoffnung, dass Toyota in der Saison 2006 zum endgültigen Höhenflug in der Formel 1 ansetzen wird

(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli galt schon immer als ein besonderes Talent der Formel 1, seit er 1997 in Österreich in einem Prost lange Zeit führte. Doch allmählich wurde ihm das Prädikat zugeschrieben, ein exzellenter Qualifikationsfahrer zu sein, im Rennen dagegen abzubauen. Aber der Italiener machte seinen Weg und präsentierte sich 2004 bei Renault besonders stark, gewann in Monaco sein erstes Rennen.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli visiert in der Saison 2006 Siege für Toyota an

Doch seine Leistungen ließen im Saisonverlauf nach, er verkrachte sich mit Teamchef Flavio Briatore. Schon zuvor hatte er mit Toyota einen Kontrakt geschlossen, und durch den vorzeitigen Abgang bei Renault konnte er früh zu Toyota kommen. Das Jahr 2005 begann großartig mit zwei Podestplätzen in den ersten drei Rennen, und im Laufe der Saison folgten weitere tolle Ergebnisse. Nur mit dem Fahrverhalten des TF105B kam er zu Saisonende nur schlecht zurecht.#w1#

Dieses Problem ist nun aber ausgeräumt, obwohl das Konzept des Vorderwagens auch für den TF106 übernommen wurde. "Es läuft gut", so Trulli. "Wir haben einige Veränderungen an der Vorderradaufhängung durchgeführt, da hatte ich in den letzten Rennen 2005 doch Probleme. Nun ist es schon viel besser. Ich kann nun viel zuversichtlicher fahren. Es ist ein Schritt nach vorne, denn wir haben nun auch einen neuen Heckbereich."

Toyota soll zu den besten drei Teams gehören

"Wir hatten eine gute Saison im Vorjahr, alle freuten sich über unsere Ergebnisse. Ich habe mich im Team völlig eingelebt und gehöre nun 100-prozentig dazu. Schritt für Schritt kommen wir dahin, wo wir hin wollen", erklärte er. Doch Vorhersagen möchte er nicht machen. "Das ist schwierig. In der Formel 1 weiß man nie, aber man sieht, dass es vorangeht. Wir wachsen weiter und haben neue Leute und werden stärker. So möchte ich es haben."

"Unser Ziel ist es, in diesem Jahr ein Rennen zu gewinnen und einen weiteren Schritt zu machen", ließ er sich dann doch entlocken. "Der dritte Rang in der Herstellerwertung sollte daher eines unsere Ziele sein. Aber es gibt so viele Unbekannte, dass wir nicht wissen, was wir erwarten sollen, bis die Rennen nicht wieder losgehen."

Zuversicht gewinnt er allerdings durch den neuen Motor, der bei Testfahrten schon einen sehr soliden Eindruck hinterließ. "Der Motor ist zuverlässig und ich war überrascht von der Leistung, ich hatte viel Schlimmeres erwartet. Der Fahrspaß ändert sich nicht, nur ist eben weniger Leistung da", so Trulli. "Das Konzept ist völlig anders, und damit auch das Setup des Autos und der Fahrstil. Wir lernen das alles gerade und wir werden bald noch mehr darüber wissen."