Ralf Schumacher: "Wollen den ersten Sieg"
Das Jahr 2005 endete für Ralf Schumacher auf einem Hoch und die Saison 2006 soll für Toyota noch viele weitere Sternstunden bringen
(Motorsport-Total.com) - Ralf Schumachers Wechsel zu Toyota brachte nicht nur positive Reaktionen. Sein damaliger Manager Willi Weber machte den Japanern seinen Schützling schmackhaft, dafür aber musste Toyota tief in die Tasche greifen. Schumacher stand damit unter Druck, seinen hohen Preis auch mit Leistungen auf der Strecke zu rechtfertigen. Gerade zu Beginn der Saison 2005 gelang ihm das nicht immer.

© Toyota
Ralf Schumacher möchte schon zu Saisonbeginn Erfolge feiern
Nicht, dass Ralf Schumacher schlechte Leistungen lieferte, doch die ersten Podestplätze fuhr Teamkollege Jarno Trulli ein. Schumacher wiederum hatte im Qualifying mehr Probleme und startete fast immer einige Plätze hinter seinem Stallgefährten. Doch allmählich kam auch der Wahl-Salzburger besser in Fahrt und spätestens mit der Einführung des TF105B kam die große Wende.#w1#
Den Aufwärtstrend der Abschlussrennen des Jahres 2005 möchte er nun in die Saison 2006 hinüberretten. "Es ist schwer zu glauben, dass fast schon ein Jahr vergangen ist", erklärte er bei der Vorstellung des neuen Autos in Valenciennes. "Ich fühle mich als ein Teil des Teams und das Arbeiten macht Spaß. Man bekommt den deutlichen Eindruck, dass alle zusammen vorwärts streben, um zu gewinnen. Ich denke, wir haben schon bewiesen, dass Toyota eine starke Kraft in der Formel 1 sein kann."
"Aber natürlich gibt es auch Probleme, die gelöst werden müssen, und Raum für Verbesserungen existiert auch immer, aber wenn wir einen starken Saisonauftakt haben, dann ist ein toller Lohn für das ganze Team", fuhr er fort. "Das Jahr 2005 war für Toyota unglaublich, es war toll, unter die besten Vier zu fahren. Ich freute mich über meine Podestplätze und meine regelmäßigen Punkteergebnisse."
Doch das Jahr 2006 wirft noch einige Frage auf. "Es gibt 2006 viele Unbekannte, aber ich denke, dass wir gut vorbereitet sind", so Schumacher. "Die Regeländerungen werden das Starterfeld näher zusammenbringen, und der, der am besten darauf reagiert, wird die Oberhand gewinnen. Ich hoffe, dass es Toyota sein wird, denn in diesem Jahr wollen wir alles geben, um Toyotas ersten Sieg einzufahren."

