• 15.08.2001 13:09

  • von Marcus Kollmann

Trulli möchte bei Jordan bleiben - Renault trifft Entscheidung

Der Manager von Jarno Trulli bestätigt, dass sein Schützling gerne kommende Saison bei Jordan bleiben würde

(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli, dem in dieser Saison die Rolle als Schlüsselperson auf dem Fahrermarkt zuteil geworden ist, hat sich Aussagen seines Managers nach bereits entschieden für welches Team er 2002 fahren wird. "Wir haben mit Eddie Jordan nach dem Rennen auf dem Hockenheimring eine Übereinkunft getroffen, jedoch müssen wir noch auf Renaults okay warten", zitiert 'ITV' Lucio Cavuto.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli im Jordan EJ11

Trulli will auch 2002 für Jordan fahren, sagt sein Manager

Die letzten Meldungen, wonach Flavio Britatore - der Trulli in die Formel 1 gebracht hatte - über die Zukunft des 27-Jährigen entscheidet, entkräftete Cavuto, indem er erklärte, dass Briatore zu Benetton-Zeiten tatsächlich großen Einfluss auf den Verlauf der Karriere des Mannes aus Pescara hatte, jetzt aber , wo das Team Renault gehört, die Entscheidung einzig und allein von den Franzosen abhängt.

Dass die Vertragsverhandlungen in der heutigen Formel 1 mitunter sehr schwierig sind, bestätigte Cavuto ebenfalls.

"Wir wollten zunächst eine Lösung mit Jordan finden, was wir auch taten, nun liegt es an Renault. Ich rechne fest damit, dass wir dieses Wochenende in Ungarn schon alles bekannt geben werden", so Trullis Manager zuversichtlich.

Sollte Trulli bei Jordan bleiben, so wäre es für ihn die dritte Saison im Team von Eddie Jordan. Maßgeblichen Einfluss auf Trullis Wunsch, ein weiteres Jahr in dem ihm bekannten Team zu bleiben, soll die Verpflichtung von Jean Alesi gehabt haben. Beide seien gute Freunde heißt es und Alesis Manager hatte jüngst gegenüber F1Total.com bestätigt, dass der Franco-Sizilianer auch 2002 bei den Gelben fahren werde.

Sollte sich also nicht noch etwas Spektakuläres ereignen, so dürfte Giancarlo Fisichella auch 2002 bei den Himmelblauen bleiben. Für den Fall, dass Renault aber unbedingt auf Trulli als ersten Piloten des Werksteams im kommenden Jahr besteht, geriete das Fahrerkarussell wieder heftiger in Bewegung, denn dann müsste sich wohl Giancarlo Fisichella nach einem neuen Cockpit umsehen. Jenson Button gilt als zweiter Pilot bei Renault im kommenden Jahr als sicher, da er auf Grund eines Zweijahresvertrags von Frank Williams an das Team aus Enstone ausgeliehen wurde und bei Renault eine aus zwei Italienern bestehende Fahrerpaarung so gut wie ausgeschlossen scheint.