Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Trulli kritisiert Mosley wegen Asphaltproblemen
Aufbrechender Asphalt: Jarno Trulli ist sauer auf Max Mosley, weil die FIA seiner Meinung nach ein Versprechen gebrochen hat...
(Motorsport-Total.com) - Der aufbrechende Asphalt des Circuit Gilles Villeneuve war gestern in Montréal nach dem Qualifying das bestimmende Gesprächsthema, denn auch wenn diese Thematik beim Kanada-Grand-Prix nicht neu ist, so treibt sie den Fahrern doch die Sorgenfalten in die Stirn. Besonders verärgert zeigte sich Jarno Trulli.

© xpb.cc
Trulli ist sauer, dass die Fahrer zahlen müssen, aber dennoch geschlampt wird
Der Toyota-Pilot hatte schon das ganze Wochenende Probleme mit dem Handling und scheiterte wegen eines Drehers am Cut für das Top-10-Finale. Trulli rutschte auf jenen Kieselsteinen aus, die durch den gebrochenen Asphalt zutage kamen: "Ich habe bei sehr schlechten Streckenbedingungen zu viel riskiert", erklärte er achselzuckend. "Unglaublich! Morgen im Rennen wird es wirklich schlecht sein - ganz egal, wie das Wetter sein wird."#w1#
Als eines der aktiveren Mitglieder der Fahrergewerkschaft GPDA kündigte der Italiener natürlich an, dass er sich über die Asphaltqualität in Montréal mit Charlie Whiting, dem Technischen Delegierten der FIA, unterhalten möchte: "Wir können nur zu Charlie gehen und ihm Bericht erstatten. Dann liegt es an den Verantwortlichen, es zu regeln", so Trulli, der aber findet, dass es aus Fahrersicht damit auch getan ist: "Was sollen wir sonst noch tun?"
Besonders verärgert war er wegen einer Geschichte, die nur indirekt mit den gestrigen Ereignissen in Zusammenhang steht. Die FIA hat nämlich vor Saisonbeginn die Gebühr für die Superlizenz erhöht, die jeder Formel-1-Fahrer benötigt - statt 1.690 Euro Fixum plus 447 Euro für jeden WM-Punkt des Vorjahres lautet die neue Formel 10.000 Fixum und 2.000 pro Zähler extra. Das macht für Trulli 2008 einen Unterschied von 20.734 Euro.
"Max Mosley hat uns dazu gebracht, ziemlich viel Geld auszugeben, weil er sich um die Sicherheit kümmert. Aber offensichtlich wurde unser Geld hier nicht richtig eingesetzt, denn dies ist auch eine Sicherheitsfrage", gab der 33-Jährige nach dem Qualifying im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' verärgert zu Protokoll. "Er sagt, die Gebühr wurde erhöht, weil er das Geld braucht, um die Sicherheit zu verbessern. Man sieht ja, wie das funktioniert..."

