Trulli hat hohe Erwartungen für die restlichen Rennen
Der Italiener ist nach seinem Podiumsplatz beim Deutschland-Grand Prix extrem motiviert - wird der RS23B konkurrenzfähig genug sein?
(Motorsport-Total.com) - Für Jarno Trulli war sein dritter Platz auf dem Hockenheimring so etwas wie eine Befreiung, denn auf seine erste Zielankunft mit anschließendem Podiumsbesuch hatte der Italiener im Vergleich zu seinem Teamkollegen in diesem Jahr lange warten müssen.

© xpb.cc
Trulli hofft auf weitere Podiumsplätze in den restlichen Grand Prix
Da sich das RenaultF1-Team in dieser Saison ganz klar als vierstärkste Kraft etabliert hat, zuletzt in Silverstone umfangreiche Verbesserungen am Motor und der Aerodynamik zum Einsatz kamen und man das Jahr über kontinuierlich Punkte sammelte, ist die Erwartungshaltung vor den letzten vier Grand Prix hoch, denn man möchte dem drittplatzierten Team in der Meisterschaft bei Saisonende so nahe wie möglich sein.
Für den Großen Preis von Ungarn ist Jarno Trulli hoch motiviert, wie er gegenüber 'Autosport' verriet: "Wir reisen dort mit großen Erwartungen hin. Seit Silverstone hatten wir einen verbesserten Motor und eine bessere Aerodynamik und wir sind immer konkurrenzfähiger geworden. Nun können wir nur dorthin gehen und hoffen, dass wir ein gutes Ergebnis erzielen."
"Ich bin in den letzten Monaten in wirklich guter Form und hoffe, dass ich die Saison möglichst gut beenden kann", so der in der Fahrerwertung mit 22 Punkten auf dem achten Platz liegende Pilot.
Ob die Blau-Gelben aber auf allen Strecken auf denen man noch fahren wird so konkurrenzfähig sein können wie zuletzt auf dem Hockenheimring, weiß auch Trulli nicht: "Das ist schwierig zu beurteilen. Man darf nicht vergessen, dass noch ein paar Hochgeschwindigkeitskurse kommen auf denen wir nicht sehr wettbewerbsfähig sein könnten. Aber man kann nie wissen, denn in diesem Jahr hat sich in der Formel 1 durch die Reifen und andere Dinge viel verändert."

