• 21.04.2008 17:31

  • von Roman Wittemeier

Toyota will mit beiden Autos punkten

Toyota erhofft sich durch ein großes Fahrzeugupdate einen weiteren Schritt nach vorne - Jarno Trulli und Timo Glock sollen in die Punkte fahren

(Motorsport-Total.com) - Zu Saisonbeginn war das Toyota-Team häufig eine One-Man-Show, zumindest wenn es im Rennen um den Kampf um die Punkte ging. Timo Glock hatte zwar regelmäßig starke Leistungen in der Qualifikation gezeigt, schied jedoch zwei Mal aus und wurde in Bahrain durch ein Getriebeproblem gebremst. Jarno Trulli hatte hingegen bislang ein glänzendes Jahr. Der Italiener sammelte bereits acht Punkte und damit doppelt so viele wie zum Beispiel die gesamte Red-Bull-Konkurrenz.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Timo Glock möchte beim Rennen in Barcelona erstmals Punkte sammeln

"Mein Saisonstart war wirklich gut", so Trulli. "Das Auto war wirklich stark, das Team hat gut gearbeitet und wir haben die verdienten Ergebnisse eingefahren. Aber wir dürfen nicht nachlassen, wenn wir die Lücke zu den Topteams weiter schließen wollen. Ich denke, wir führen im Moment die Verfolgergruppe an. Ich hoffe, dass wir uns in Barcelona unter den besten Zehn qualifizieren können und dann in die Punkte kommen. Wir sind noch nicht ganz auf dem Level der Topteams."#w1#

Bei den zurückliegenden Barcelona-Testfahrten holte Toyota ein extrem umfangreiches Update aus den Transportern. Ein neuer Frontflügel, neue Motorabdeckung, Radkappen und neue Teile im Bereich der Aufhängung und der Bremsen sollen den TF108 noch schneller machen. "Wir hatten wirklich einen guten Test mit dem neuen Paket, also sollten wir am Wochenende in guter Form sein. Wir dürfen uns einfach keinen Fehler erlauben, weil die Konkurrenz so eng beieinander ist", sagte der Italiener.

Glock jetzt im Glück?

"Es gibt einfach keinen Grund, nicht optimistisch zu sein." Timo Glock

Sein deutscher Teamkollege wollte die ebenso enttäuschenden wie kurzen Auftritte in Melbourne und Sepang einfach nur schnell vergessen. Beim vergangenen Rennen in Bahrain kam Glock erstmals in Ziel. "Meine Leistung dort war schon ganz in Ordnung. Ich bin sicher, ich hätte Punkte holen können, wenn ich nicht dieses kleine Problem mit dem Getriebe gehabt hätte", so der 26-Jährige, der die Punkteplatzierung beim kommenden Rennen in Barcelona nachholen möchte.

"Wir hatten dort gute Testtage mit dem neuen Aerodynamikpaket und es gibt einfach keinen Grund, nicht optimistisch zu sein. Das Auto hat sich konstant verbessert und ich denke, dass sich daher auch unsere Ergebnisse verbessern werden. Mein erstes Ziel ist es, in das letzte Qualifikationssegment einzuziehen und dann möchte ich in die Punkte fahren. Ich habe ein gutes Gefühl für das kommende Wochenende", so Glock, der an den ersten beiden Testtagen bei guten Wetterbedingungen im Einsatz war.

Viele Neuteile am TF108

"Wir führen im Moment die Verfolgergruppe an." Jarno Trulli

Toyota-Technikdirektor Pascal Vasselon ist ebenfalls mit dem Start in die Saison zufrieden. Trulli habe mit seinen guten Ergebnissen in Malaysia und Bahrain genau das bestätigt, was sich das Team vor Saisonbeginn ausgerechnet hatte. "Außerdem ist es beruhigend, dass Jarno und Timo sofort zu Beginn der Saison schnelle Zeiten fahren konnten. Ich glaube, wir können für den Europaauftakt in Barcelona wirklich optimistisch sein."

"Die Strecke ist normalerweise ein guter Indikator dafür, wie leistungsfähig ein Auto wirklich ist. Also wird das wohl ein interessantes Wochenende. Wir haben signifikante Neuerungen am Auto, ein großes Update. Wir haben alle wichtigen Aerodynamikteile überarbeitet und verbessert. Ich erwarte, dass wir an die guten Ergebnisse anknüpfen können und mit beiden Autos ein paar Punkte sammeln", so der Toyota-Technikchef.