• 29.07.2003 11:47

  • von Marco Helgert

Toyota visiert weitere Punkte an

Die Führungskilometer aus Silverstone sind für das Toyota-Team ein moralischer Schub für den Deutschland-Grand-Prix

(Motorsport-Total.com) - Der Großbritannien-Grand-Prix brachte für das Toyota-Team ein weiteres Erfolgserlebnis. Das in Köln beheimatete Team steigerte sich in den letzten Rennen Schritt für Schritt, in Silverstone führte mit Cristiano da Matta erstmals ein Toyota-Fahrer ein Formel-1-Rennen an, zeitweise lag Olivier Panis direkt dahinter auf Platz zwei. Die ersten Führungskilometer haben dem gesamten Team einen moralischen Schub für die noch anstehenden Aufgaben geben.

Titel-Bild zur News: Cristiano da Matta und Olivier Panis

Mit neuen Entwicklungsteilen möchte das Toyota-Team der Aufwärtstrend fortsetzen

Quasi als Fundament für weitere Erfolgserlebnisse soll eine Motorenausbaustufe dienen, die bereits vor der Testpause in Barcelona erprobt wurde. Zusammen mit einigen aerodynamischen Neuentwicklungen, die speziell auf die Belange für Hockenheim ausgerichtet wurden, sollen in Deutschland weitere Punkt eingefahren werden können.

Postiver moralischer Schub im Toyota-Team

"Jeder in Köln hat einen wahren Schub bekommen, als unsere Autos im britischen Grand Prix ganz vorne fuhren und wir zwei hart erkämpfte und verdiente Punkte holten", erklärte Teamchef Ove Anderson. "Nur sieben Punkte fehlen uns auf den fünften Platz in der Herstellerwertung, bei nur fünf verbleibenden Rennen müssen wir uns also anstrengen, um unseren Platz zu verbessern. Wir haben eine neue Motorenausbaustufe und neue Aerodynamikteile für den Deutschland-Grand-Prix parat. Wir sind zuversichtlich, dass wir noch besser werden können."

"In der letzten Saison fuhr ich zum ersten Mal auf dem neuen Kurs in Hockenheim. Ich fand ihn recht gut, auch wenn er sich gegenüber dem alten Layout komplett anders anfühlt ? er ist wesentlich breiter und langsamer", erinnerte sich Olivier Panis. "Die Breite des Kurses könnte für einige Überholmanöver sorgen, aber die Strecke benötigt einen maximalen Abtrieb, daher müssen wir ein gutes mechanisches und aerodynamisches Setup finden."

Hockenheim soll weitere Punkte für Toyota bringen

"Wir werden einige neue aerodynamische Teile einsetzen, um mehr Abtrieb generieren zu können. Auch eine neue Ausbaustufe des Motors wird zum Einsatz kommen, die sich beim Testen schon sehr gut anfühlte. Ich hoffe, dass wir unsere gute Form der letzten Zeit beibehalten können und ein paar weitere Punkte dabei herausspringen."

"Das ganze Team hat derzeit eine optimistische Stimmung, seit ich in Silverstone kurz geführt und zwei weitere Punkte geholt habe", erklärte Cristiano da Matta. "Ich bin 1996 auf dem alten Hockenheimring gefahren, aber der Kurs ist seitdem total verändert worden und man benötigt einen anderen Fahrstil. Es ist also wie immer ? ich muss am Freitag die Strecke lernen. Daran habe ich mich aber schon gewöhnt. Außerdem haben wir einige neue Teile, sodass ich optimistisch einem weiteren guten Ergebnis entgegenblicke."