Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Toyota verstärkt sich durch Mike Gascoyne
Mit der Bekanntgabe der Verpflichtung von Mika Gascoyne, strukturiert Toyota den technischen Bereich neu
(Motorsport-Total.com) - In seiner zweiten Formel-1-Saison konnte sich das Toyota-Team im Vergleich zum Vorjahr bereits deutlich steigern und erzielte insgesamt 16 WM-Punkte.

© Toyota
Toyota strukturiert seine technische Abteilung für zukünftige Erfolge neu
Damit der Aufwärtstrend in Sachen Konkurrenzfähigkeit weiter anhält, hat der deutsch-japanische Rennstall nun die Verpflichtung von Mike Gascoyne als neuen Technischen Direktor des Chassis-Bereichs verkündet.
Mit dem RenaultF1-Team, in dessen Diensten der Engländer bislang stand, konnte man eine Übereinkunft finden die den Teamwechsel schlussendlich ermöglichte. Ab dem 1. Dezember 2003 wird Gascoyne in Köln seine Arbeit bei Toyota aufnehmen.
"Wir schauen immer nach Möglichkeiten, um unsere technische Abteilung zu verbessern und zu verstärken", erklärt Tsutomu Tomita, Vorsitzender der Toyota Motorsport GmbH, den Hintergrund der Bemühungen um die Verpflichtung des bei RenaultF1 für den in dieser Saison erfolgreichen R23/R23B verantwortlichen Gascoyne. "Mike besitzt fast fünfzehn Jahre an Erfahrung in der Formel 1 und wird in der Entwicklung unseres Teams und auf dem Weg zu zukünftigen Erfolgen eine wichtige Rolle spielen."
Auch Toshiro Kurusu, Vize-Präsident der Toyota Motorsport GmbH, ist über die hochkarätige Verstärkung des Formel-1-Teams sehr erfreut: "Um die Effizienz innerhalb unseres Teams zu verbessern, haben wir uns entschlossen, die Position eines Technischen Direktors sowohl in der Chassis- als auch in der Motorenabteilung zu schaffen. Mike Gascoyne wird in unserer Fabrik in Köln, sowie bei den Rennen und Testfahrten die Verantwortung für alle technischen Aspekte betreffs des Chassis tragen. Luca Marmorini wird die Position des Technischen Direktor des Motorenbereichs annehmen."
"Ich bin überzeugt, dass Mike mit unserem Chefdesigner Gustav Brunner sehr gut zusammenarbeiten und ein Team bilden wird. In der neuen Struktur innerhalb des Formel-1-Teams, wird Keizo Takahashi zum leitenden koordinierendem Ingenieur aufsteigen und als Schnittschnelle zwischen Toyota Motorsport in Köln und unseren Kollegen der Toyota Motor Corporation in Japan agieren. Die Position des Generaldirektors der Renn- und Testabteilung bleibt unverändert und wird von Norbert Kreyer ausgefüllt, der - genauso wie Gustav - direkt an Mike berichten wird."
Abschließend äußerte sich auch Mike Gascoyne zu dem nun vollzogenem Teamwechsel. "Ich bin hoch erfreut darüber, dass ich zu Toyota als Technischer Direktor des Chassis-Bereichs dazustoße. Gleichzeitig bin ich traurig darüber, RenaultF1-Team nach drei sehr angenehmen und erfolgreichen Jahren zu verlassen. Jetzt freue ich mich jedoch auf meine neue, aufregende Rolle bei Toyota, die ich mit großen Enthusiasmus angehen werden. Zusammen werden wir das Langzeitziel, Toyota in ein Weltmeisterschaft gewinnendes Team zu verwandeln, angehen."

