• 13.10.2003 15:55

Pat Symonds: "Ein enttäuschendes Ergebnis"

Der Technikdirektor von Renault über das nur teilweise erfolgreiche Wochenende in Japan, sowie die Vorbereitungen auf die Saison 2004

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Pat, nach einem Wochenende an dem der R23B konkurrenzfähig und beeindruckend schnell war, wie frustrierend ist es da, dass ihr nur mit einem Auto als Fünfter ins Ziel gekommen seid?"
Pat Symonds: "Es stimmt, es ist schon ein enttäuschendes Ergebnis. Wir haben das gesamte Wochenende über geglaubt, dass wir das Potenzial besaßen mit einem unserer Fahrer zu gewinnen. Jarno fuhr am Freitag auf Pole Position und war mit viel Benzin an Bord auch schnell, während Fernandos Startplatzierung uns eine Siegchance gab. Während des Rennens zeigte sich aber, dass unsere Zuversicht nicht angemessen war. Allerdings haben uns die Umstände davon abgehalten das zu erreichen was wir erreichen hätten können."

Titel-Bild zur News: Pat Symonds (Renault)

Symonds rechnete in Japan mit einem Sieg durch Renault

Frage: "Dennoch hat Jarno eine tolle Leistung gezeigt oder?"
Symonds: "In der Tat. Jarno hat gestern eine seiner besten Leistungen im gesamten Jahr vollbracht. Er ist unter schwierigen Bedingungen vom Ende der Startaufstellung nach vorne gefahren, hat die ganze Zeit über angegriffen und aus jeder Chance das Beste gemacht. Von Platz 19 auf Platz 5 vorzufahren, in einem Rennen in dem es nur wenige Ausfälle gab, ist schon eine starke Leistung. Das schafft man nur wenn man aggressiv fährt."

Frage: "Fernando fiel aus bevor die Strategie sich hätte auszahlen können?"
Symonds: "Ja. Wir hätten bei ihm sehr wahrscheinlich auf zwei Stopps umgestellt, nachdem wir das Auto ausreichend für einen zweiten langen Stint betankt hatten. Er fuhr zu Beginn mit einer Dreistoppstrategie, doch wir wählten die Stopps im Vorfeld schon so, dass wir je nachdem wie sich das Wetter oder Rennen entwickelt auf zwei Stopps hätten umstellen können. Seine Geschwindigkeit gleich nach dem ersten Stopp hat uns bestätigt, dass die Entscheidung richtig war. Ohne Zweifel hätten wir Rubens mit einem Stopp weniger mit einem sicheren Abstand schlagen können."

Frage: "Die letzten Rennen waren von den Ergebnissen her frustrierend, doch der R23B war eigentlich überall konkurrenzfähig.Haben die Verbesserungen die zur Saisonmitte eingeführt wurden eure Erwartungen übertroffen?"
Symonds: "Ich denke, dass das Auto ehrlich gesagt genau so wie wir es erwartet haben funktioniert hat. Die Einführung dieser umfangreichen Verbesserungen in Silverstone, sowie die weiteren Fortschritte auf dem Motorensektor, haben uns wirklich geholfen in der Endphase unsere extrem wettbewerbsfähige Leistung beizubehalten. Darüber hinaus hat Michelin weiterhin sehr hart gearbeitet. Durch mehr Auswahlmöglichkeiten auf der Reifenseite, konnten wir dieses Jahr den Vorteil unseres Chassis ausspielen."

Frage: "Wie sehen die Wintervorbereitungen des Teams für die kommende Saison aus?"
Symonds: "2003 ist eine relativ zufrieden stellende Saison gewesen, doch wir unterschätzen den großen Umfang der zu erledigenden Arbeit, die es braucht um die Weltmeisterschaft zu gewinnen, natürlich nicht. Der Schlüssel zu Erfolgen in 2004 wird darin liegen, die schwächeren Bereiche unseres Paketes zu verbessern. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass die starken Bereiche dadurch nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Die ersten Daten des neuen Autos aus dem Windkanal sind viel versprechend. Wir sind zuversichtlich, dass das Chassis gut werden wird. Ich denke zudem, dass wir auch auf der Motorenseite, mit den veränderten Anforderungen die auf eine Laufleistung von 700 Kilometer ausgerichtet sind, die Komponenten bereithalten werden die für ein noch erfolgreicheres Jahr in der Saison 2004 notwendig sind."