Renault: Trulli Fünfter - Alonso ausgeschieden
Enttäuschung und Freude bei Blau-Gelb: Alonso schied an zweiter Stelle liegend mit Motorproblemen aus, Trulli fuhr in die Punkte
(Motorsport-Total.com) - Mit einer Enttäuschung auf der einen, und Freude auf der anderen Seite endete heute das Saisonfinale im japanischen Suzuka für das RenaultF1-Team.

© xpb.cc
Fuhr bis zum Ausfall ein starkes Rennen: Alonso im R23B
Gleich nach der Startfreigabe hatte sich Fernando Alonso, von Startposition 5 kommend, dank der bekanntlich guten Launch-control an beiden Toyota-Piloten vorbei auf den dritten Rang schieben können. Der Spanier folgte den vor ihm liegenden Ferrari und BMW-Williams-Pilot dann problemlos und belegte nach einem Ausfall von Montoya sogar den zweiten Platz. Mit dem zweiten und zum Greifen nahen Sieg sollte es dann für Alonso nichts werden, denn in Runde 17 musste er seinen Boliden am Streckenrand abstellen.
"Das ist eine große Enttäuschung, denn ich habe um den Sieg gekämpft und wir wären vermutlich einmal weniger an die Box gefahren als Rubens", ärgerte sich Alonso verständlicherweise über den Ausfall. "Wir haben aber eine großartige Saison gehabt", zeigte er sich auch etwas versöhnlich. "Dennoch, die Möglichkeit das letzte Rennen zu gewinnen war da. sie zu verlieren ist kein schönes Gefühl", haderte der Spanier mit seinem Schicksal.
Erfreulicher verlief der Japan-Grand Prix hingegen für Jarno Trulli, der auf Grund der nassen Strecke am Samstag keine Zeit in der Qualifikation gefahren hatte und deshalb als Letzter in das Rennen ging. Runde für Runde arbeitete sich der Italiener nach vorne und überquerte die Ziellinie am Ende als Fünfter.
"Ein fantastisches Rennen für mich. Wir hatten wegen des Starts vom Ende des Feldes gar nicht mit Punkten gerechnet. Wäre ich nach meinem zweiten Stopp nicht in Verkehr geraten, so hätte ich Vierter werden können", erklärte Trulli im Anschluss an das Rennen. "Ich möchte dem Team, welches mir das gesamte Wochenende über ein starkes Auto gegeben hat, danken. Der Schaden wurde am Samstag angerichtet, wo ich ohne den Regen auf die Pole Position hätte fahren können. Wir haben heute während des Rennens bewiesen, dass wir schnell genug waren, um ganz vorne mitzukämpfen."
Flavio Briatore, Teamchef. "Das Ergebnis zeigt es nicht ganz, doch das Team hat dieses Wochenende sehr gut gearbeitet. Beide Fahrer haben eine exzellente Leistung abgeliefert, besonders Jarno vom Ende der Startaufstellung. Für Fernando war es natürlich enttäuschend auszuscheiden. Die Saison so zu beenden ist enttäuschend, doch für Renault und das gesamte Team ist das ein fantastisches Jahr gewesen. Wir werden den Winter mit harter Arbeit verbringen und sollten nächste Saison in Melbourne noch stärker sein."
Pat Symonds, Technikdirektor: "Ein gemischtes Rennen für uns. Jarno ist ein absolut superbes Rennen gefahren. Von ganz hinten zu starten und Fünfter zu werden wo es nur wenige Ausfälle gab, ist eine tolle Leistung. Hätten wir nicht mit dem Verkehr Pech gehabt, so wäre sogar Platz vier drin gewesen. Fernandos erste Runden waren sehr beeindruckend und er konnte Barrichello, von dem wir wussten dass er auf drei Stopps war, folgen. Wir verlängerten den zweiten Stint dann geringfügig, um die Möglichkeit zu einem Wechsel auf zwei Stopps zu haben, um den Ferrari so zu besiegen. Unglücklicherweise hat uns ein Motorproblem davon abgehalten. Wir gratulieren Michael und Ferrari: das war ein passender Abschluss einer großartigen Saison."

