Toyota: Neue Aerodynamik für Monaco

Das Toyota-Team hatte eine produktive Testwoche in Le Castellet und Vairano und testete dort neue aerodynamische Elemente

(Motorsport-Total.com) - Ein intensives Testprogramm hat das Toyota-Team hinter sich: Nach der Schlappe in Österreich will man sich in Monaco mit einer Reihe an neuen aerodynamischen Elementen wieder rehabilitieren, die von Dienstag bis gestern bei hervorragenden äußerlichen Bedingungen auf Herz und Nieren überprüft werden konnten.

Titel-Bild zur News: Cristiano da Matta

Toyota wird in Monte Carlo mit einer verbesserten Aerodynamik antreten

"Ich bin am Dienstag und Mittwoch auf der 12B-Streckenversion des Circuit Paul Ricard gefahren", erklärte Olivier Panis zufrieden, "die ähnliche Herausforderungen stellt wie Monaco. Wir haben uns gänzlich auf die Vorbereitung auf dieses spezielle Rennen konzentriert, am mechanischen und aerodynamischen Setup gearbeitet und Reifen evaluiert. Ich freue mich immer gleich auf den nächsten Grand Prix, aber diesmal noch ein bisschen mehr, denn kann es einen besseren Ort als Monaco geben, um unser Glück zu wenden?"

Am Donnerstag übernahm dann Cristiano da Matta, der zu den 135 Runden des Monaco-Siegers von 1996 weitere 103 hinzufügte. Auch der Brasilianer bilanzierte positiv: "Sehr gute Arbeit für nur einen Tag. Wir haben an den aerodynamischen Elementen gearbeitet, die speziell für Monaco eingeführt werden. Dabei haben wir uns auf das Setup für die dortige Strecke konzentriert und darauf, in langsamen Kurven die Balance hinzukriegen. Insgesamt sind wir sehr zufrieden und es ist gut, an einem Tag so viele Runden ohne technische Probleme zu absolvieren."

Am anstrengendsten freilich waren die letzten Tage für Ricardo Zonta, der am Dienstag und Mittwoch in Vairano einen Straight-Line-Test durchführte und damit hinsichtlich der Aerodynamik den wichtigsten Part inne hatte. Am Freitag übernahm er dann in Le Castellet für 62 Runden von da Matta. Zonta arbeitete größtenteils "hinsichtlich Kanada und auch für längerfristig. Es war für mich und das Team auf beiden Strecken ein produktiver und interessanter Test."