• 21.06.2008 17:26

  • von Fabian Hust

Toyota mit Qualifying-Vorstellung zufrieden

Auch wenn Timo Glock Probleme mit den Reifen hatte, ist man bei Toyota zufrieden, schließlich schafften es beide Fahrer in die Top 10

(Motorsport-Total.com) - In der Anfangsphase des Qualifyings sah es danach aus, als würde Timo Glock nahe an Jarno Trulli dran sein, doch als die Autos mit mehr Benzin befüllt wurden, hatte der Deutsche mit seinem Auto Probleme. Am Ende muss er sich mit 1,147 Sekunden Rückstand auf dem zehnten Platz zufrieden geben, während Trulli mit 0,471 Sekunden Abstand auf dem fünften Rang landete.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli: Erst ein Dreher dann eine bessere Runde als gedacht

"Dies war eine großartige Qualifying-Einheit", so Trulli. "Ich bin aus diesem Grund sowohl für mich als auch für das Team froh, dass wir zwei Autos in die Top 10 gebracht haben. Ich hatte nicht erwartet, so schnell zu sein, aber es lief bei mir das ganze Wochenende über besser. Das Auto war gut ausbalanciert und alles verlief gut, besonders auf meiner letzten Runde."#w1#

"Bisher habe ich mich sogar noch wohler gefühlt, wenn ich mit dem Auto mit der Abstimmung für das Rennen gefahren bin." Jarno Trulli

"Zu Beginn des dritten Qualifying-Durchgangs drehte ich mich, denn ich machte viel Druck, um mit Benzin an Bord das Limit zu finden. Ich geriet nicht in Panik und veränderte für den letzten Versuch einfach ein paar Einstellungen. Wir müssen einmal sehen, wie es morgen laufen wird, aber ich habe große Hoffnungen, denn bisher habe ich mich sogar noch wohler gefühlt, wenn ich mit dem Auto mit der Abstimmung für das Rennen gefahren bin."

"Sicherlich ist dies für uns ein besonders wichtiges Wochenende, denn wir erinnern an Ove Andersson und alles, was er für uns getan hat. Dies ist ein guter Start und wir wollen alles, was wir dieses Wochenende erreichen, ihm widmen."

"Nach unseren Problemen im gestrigen Training sind wir über dieses Ergebnis glücklich." Jarno Trulli

"Nach unseren Problemen im gestrigen Training sind wir über dieses Ergebnis glücklich", so Glock. "Aber ich mache mit den Reifen immer noch eine harte Zeit durch. Mit wenig Benzin an Bord haben wir ein konkurrenzfähiges Tempo angeschlagen, das ähnlich jenem von Jarno war. Aber mit viel Benzin an Bord kämpfte ich im dritten Qualifying-Durchgang etwas."

"Wir müssen aus diesem Grund noch daran arbeiten, um einen besseren Weg zu finden, morgen mit den Reifen umzugehen. Dennoch ist dies für uns heute definitiv ein positives Ergebnis. Wir haben beide Autos in den Top 10, was gut für das Team ist, das an der Strecke und zuhause in Köln hart gearbeitet hat. Hoffentlich können wir im Rennen ein paar Punkte holen."

"Es ist besonders befriedigend, denn wir sind hier mit einem bedeutenden Update für das Auto hergekommen." Pascal Vasselon

"Nach unserer schwierigen Qualifying-Einheit in Montréal ist ein Tag wie der heutige willkommen", so Chefingenieur Pascal Vasselon. "Es ist besonders befriedigend, denn wir sind hier mit einem bedeutenden Update für das Auto hergekommen, sowohl aerodynamische als auch in Bezug auf eine Weiterentwicklung der Aufhängung. Wir sind aus diesem Grund sehr glücklich zu sehen, dass alles gut funktioniert hat. Timo kämpfte gestern ein wenig, aber er und sein Ingenieur leisteten seit gestern Abend gute Arbeit, um ihn heute wieder bei der Musik zu haben."

"Nun müssen wir uns auf ein heißes Rennen morgen vorbereiten. Wir befinden uns mit beiden Autos in einer sehr guten Position, aber im Rennen wird es sich um das Management der Reifen drehen. Es wird sehr heiß sein, und Magny-Cours belastet die Reifen stark. Zunächst einmal bedanke ich mich bei allen Leuten, die in der Fabrik hart gearbeitet haben, um alle neuen Teile zu produzieren, die wir hier haben. Ihre Anstrengungen sind belohnt worden. Nun werden wir hart arbeiten, um dies morgen in einen würdigen Tribut für Ove Andersson zu verwandeln."